Was tun? Unfallschaden zu? spät bemerkt

Audi 80 B3/89

Also schreib das ganze hier rein und nicht in ein allgemeines Forum weil ich hier weiß, dass es viele vernünftige Leute gibt; und ich somit die Antworten besser bewerten kann.

Es ist nun so:
Mir ist Ende November letzten jahres jemand in mein Auto gefahren (er hat ein stopschild überfahren und mich am hinteren linken Rad getroffen)
Vom Augenmaß her habe ich (wie auch mein Kumpel) gemeint, dass die Achse verbogen, oder zumindest verschoben ist. Draufhin ne elektronische Spurvermessung machen lassen (über 200 öcken!!!). Ergebnis: Spur ist perfekt, beide Seiten 0,0.
Somit habe ich von der Versicherung nur Geld für Lackarbeiten bekommen.
Jetzt habe ich gestern hinten 15er Spurplatten draufgebaut. Und da ist mir fast das Kotzen gekommen: vom Augenmaß her kam auf der linken Seite das Rad nicht soweit raus wie auf der rechten. Hab dann mal das auto aufgebockt und jeweils ein Rad auf holzklötzte abgelassen. Und siehe da: links kein schleifen, rechts allerdings schon.
Meiner Meinung nach sollte das eine auswirkung des Unfalls sein.
Was sollte ich nun tun? Das ganze ist ja immerhin schon ne Weile her, und weiß nich ob die Versicherung dann das ganze anzweifeln könnte. Bin um jeden Rat dankbar. Möchte nur nicht gleich Kontakt mit der Versicherung aufnehmen, weil ich da ja evtl. irgendwas beachten sollte.

38 Antworten

danke für die info!!

was mich mal interessieren würde: habt ihr eure radlager schon machen müssen? Wenn ja, bei welcehr laufleistung in etwa? hängen bei euch die türen? bei mir ziemlich arg (also nich nur 5mm eher so 1-2cm)

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


danke für die info!!

was mich mal interessieren würde: habt ihr eure radlager schon machen müssen? Wenn ja, bei welcehr laufleistung in etwa? hängen bei euch die türen? bei mir ziemlich arg (also nich nur 5mm eher so 1-2cm)

hab die radlager an meinem audi noch nicht gemacht. keine ahnung, ob einer der vielen vorbesitzer das schonmal gemacht hat....aber aufgrund des gesamtzustandes beim fahrzeugkauf, würde ich eher auf NEIN tippen. hab das fahrzeug mit ca. 150tkm gekauft und nun bei ca. 190tkm hab ich das gefühl bzw hör ich ein minimales geräusch, welches aber beim kurven fahren nicht lauter wird....radlager? oder doch nur reifengeräusche der neulich erst montierten sommerreifen?...keine ahnung, wenns lauter wird, ist es das radlager und wird eben getauscht.

aber deine differenz kommt sicher nicht von einem defekten radlager. das wäre zu viel spiel für ein radlager.

meine türen am qp hängen nur minimal bzw nur eine. bei der anderen sieht mans so gut wie garnicht.

und nochmal zu den achsen......unter einer verbundlenkerachse versteh ich was anderes z.b. so wie es u.a. beim golf 2 zum einsatz kam....sorry, hat mich verwirrt. stimm dir natürlich zu mit der funktion, aber das durch den panhardstab solch eine differenz wie bei aaron04 zustande kommt bezweifel ich. zumindest ist bei mir die differenz nicht so groß.

verbundlenkerachse

oder hier

http://www.kfz-tech.de/Verbundlenker-Radaufhaengung.htm

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


aber deine differenz kommt sicher nicht von einem defekten radlager. das wäre zu viel spiel für ein radlager.
meine türen am qp hängen nur minimal bzw nur eine. bei der anderen sieht mans so gut wie garnicht.

und nochmal zu den achsen......unter einer verbundlenkerachse versteh ich was anderes z.b. so wie es u.a. beim golf 2 zum einsatz kam....sorry, hat mich verwirrt. stimm dir natürlich zu mit der funktion, aber das durch den panhardstab solch eine differenz wie bei aaron04 zustande kommt bezweifel ich. zumindest ist bei mir die differenz nicht so groß.

das besagte radlager ist vorne^^

qp hat auch noch längere türen als ich, richtig?

das mit der achse macht mich wahnsinnig!

Für mich kommt jetzt ein neues Problem auf: behalten oder weg damit?

nachdem was ich so gehört habe, sieht es so aus als ob der gute schon mehr als die 100.000km drauf hat (weil bei mir eben die Türen hängen, und zwar beide und das nicht schlecht, Radlager, ständig was kaputt, etc....)

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


das besagte radlager ist vorne^^

achso...irgendwie überlesen. wobei ein defektes radlager keine aussage über den kilometerstand macht.

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


qp hat auch noch längere türen als ich, richtig?

richtig

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


Für mich kommt jetzt ein neues Problem auf: behalten oder weg damit?

nachdem was ich so gehört habe, sieht es so aus als ob der gute schon mehr als die 100.000km drauf hat (weil bei mir eben die Türen hängen, und zwar beide und das nicht schlecht, Radlager, ständig was kaputt, etc....)

welches radlager geht denn ständig kaputt? entweder nicht korrekt angezogen, oder die wellen sind beschädigt und machen das neue radlager in kürzester zeit wieder kaputt. ein radlager geht nicht ständig kaputt.

edit: ohh, falsch gelesen. dachte das radlager geht ständig kaputt.
es ist eben so, dass dein fahrzeug, genauso wie meins eben kein neuwagen mehr ist.....da muss man eben hier und da mal ein paar euro investieren. ich hab nun bald auch alle teile an der vorderachse neu.

Ähnliche Themen

mir schon klar, nur ist das ding eben glaub ich n montagsauto oder eben mit wesentlich höherer Laufleistung als angezeigt. Und wenn die höher ist, und ich weiß ja nciht wieviel, lohnt es sich evtl. nicht mehr noch weiter zu investieren.... und glaub mir, es fällt mir nich leicht auch nur dran zu denken den wegzugeben. was ich da schon für zeit und geld reingesteckt habe.... kumpel von mir fährt auch einen 80er, bei dem stehn allerdings 230tkm aufm tacho, und bei dem is nich annähernd soviel zu tun wie bei mir. und das macht mich stuzig.

da kann ich dich schon verstehen....auch wenn ich nicht weiß, was du schon alles machen musstest.
ich hab bei der fahrzeugsuche das kilometerkriterium schon längst verworfen. ist eben keine aussage, dass ein fahrzeug deswegen weniger schäden hat bzw haben wird. besonder bei den alten 4 und 5 zylindermotoren von vw/audi. ein bekannter von mir fährt einen golf 2 mit mittlerweile über 325 tkm. der repariert weniger €'s rein als ich.....na und, dafür fahr ich ein audi qp😁

Hallo Leute ich habe eine Frage die mich bedrückt.. Ich hatte heute einen kleinen Unfall der sich später als groß feststellte.. also der fahrer ist mir in den reifen reingefahren und natürlich energisch raus um nach einen schaden zu suchen doch ich habe nix gemerkt. Keine polizei gerufen noch etwas ich meinte alles ist ok nix passiert als der fahrer und ich uns trennten merkte ich beim fahren mein rad ist nicht gerade und mein lenkrad steht voll krumm. bin sofort raus gerannt um ihr kennzeichen aufzuschreiben. Was muss ich jetzt tuhen? Was kann ich jetzt tuhen? BITTE helft mir raus

Zitat:

Original geschrieben von Yamakasi61


Was kann ich jetzt tuhen?

über das kennzeichen, kannst du dich mittels dem zentralruf der autoversicherer an die zuständige versicherung verbinden lassen...dort den schaden melden...

ansonsten gibt es hier im versicherungs-unterforum ausreichend faq's zu dem thema...

um mal beim eigentlichen thema zu bleiben 🙂

Zitat:

Als ich dann letztes Jahr mal deswegen in Verbindung mit Spurplatten in der Werkstatt war, haben die mir verklickert das dass beim B4 anscheinend gerne vorkommen kann, man es aber beheben könnte. Meinten dann se richten die Hinterachse neu aus, bzw. wär da etwas Spielraum um sie etwas zu versetzen, für gleiche Abstände. Weiss zwar nicht wie sie das anstellen wollen, aber anscheinend solls irgendwie gehen. 😕

 

Hab es dann erstmal ruhen lassen, hab aber eigentlich vor, es dieses Jahr zu richten und Spurplatten zu montieren.

@magic shrimp,falls de nach der zeit noch mit liest 🙂

haste es richten lassen & wenn ja,was is dabei raus gekommen ?

übrigens den aaron sein auto sieht so aus

http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...

oder falls es noch der alte war ?!

http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...

& meins so

http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...

mit dem problem der "aussermittigen" hinterachse hab ich auch seit der 60er tieferlegung,warum das so is mit änderung der fahrwerksgeometrie & des panhardstabs steht ja weiter vorn schon gut beschrieben

jeden falls denk ich dran,die hinterachse neu zu lagern,da würde es sich doch anbieten,diese mittig zu setzen ?

oder doch lieber wieder so auszurichten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen