Was tun? Unfallschaden zu? spät bemerkt

Audi 80 B3/89

Also schreib das ganze hier rein und nicht in ein allgemeines Forum weil ich hier weiß, dass es viele vernünftige Leute gibt; und ich somit die Antworten besser bewerten kann.

Es ist nun so:
Mir ist Ende November letzten jahres jemand in mein Auto gefahren (er hat ein stopschild überfahren und mich am hinteren linken Rad getroffen)
Vom Augenmaß her habe ich (wie auch mein Kumpel) gemeint, dass die Achse verbogen, oder zumindest verschoben ist. Draufhin ne elektronische Spurvermessung machen lassen (über 200 öcken!!!). Ergebnis: Spur ist perfekt, beide Seiten 0,0.
Somit habe ich von der Versicherung nur Geld für Lackarbeiten bekommen.
Jetzt habe ich gestern hinten 15er Spurplatten draufgebaut. Und da ist mir fast das Kotzen gekommen: vom Augenmaß her kam auf der linken Seite das Rad nicht soweit raus wie auf der rechten. Hab dann mal das auto aufgebockt und jeweils ein Rad auf holzklötzte abgelassen. Und siehe da: links kein schleifen, rechts allerdings schon.
Meiner Meinung nach sollte das eine auswirkung des Unfalls sein.
Was sollte ich nun tun? Das ganze ist ja immerhin schon ne Weile her, und weiß nich ob die Versicherung dann das ganze anzweifeln könnte. Bin um jeden Rat dankbar. Möchte nur nicht gleich Kontakt mit der Versicherung aufnehmen, weil ich da ja evtl. irgendwas beachten sollte.

38 Antworten

Sorry für die direkte Antwort: Vergiss es!

Nach der langen Zeit kannst Du den Zusammenhang zwischen dem damaligen Unfall und dem jetzt festgestellten Schaden nicht mehr beweisen. Bitter für Dich, aber ganz klar Fakt.

Grüße
Markus 

Was noch dazu kommt: Wie kann die Spur perfekt sein wenn die Achse verschoben ist? Der muss mich ja dann 100 prozentig in der Mitte des Rades getroffen haben, praktisch im absolut rechten Winkel.

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


Was noch dazu kommt: Wie kann die Spur perfekt sein wenn die Achse verschoben ist? Der muss mich ja dann 100 prozentig in der Mitte des Rades getroffen haben, praktisch im absolut rechten Winkel.

seh ich auch so! aber selbst da müssten die werte abweichend sein. denn dann ist die hA nicht mehr so breit wie die VA und das müsste man dann ja eig. auch aus den werten lesen können.

wer hat denn aber das gutachten gemacht? war das von der versicherung von dem andern verlangt und bei einer bestimmten werkstatt? oder bist du einfach inne werkstatt gefahren zum vermessen? nich das da evtl. was nich ganz mit rechten dingen zugegangen is? hast du 2 gutachten machen lassen?

nacher war das noch ein Verwandter des Unfallverursachers 😉

Wenn es die Achse getroffen hat, hätte man eine Abweichung messen müssen.

Stellt sich die Frage, ob nicht die Achse Krumm ist, sondern vllt die Karosserie auf irgend eine Weise? Ich weiß ja nicht wie stark der Unterschied zwischen beiden Seiten ist.
Kannst du mal ein Bild von jeder Seite reinstellen, mich würde es interessieren wie der Unterschied ist.

Ähnliche Themen

jo werde morgen mal bilder machen
aber der unterschied ist nicht nru an anbauteilen wie der stoßstange zu sehen sondern auch am radhaus (also dem teil oben)
das gutachten hab ich von mir aus machen lassen (ohne anraten von irgendwem)
bei ner namenhaften firma (leider fällt mir der name grad nich ein, aber evtl. morgen 😉 ) war zwar 2minuten vor feierabend und die warn genervt weil ichs unbedingt noch lassen machen wollte, aber die ahsm trotzdem gut gemacht (und ich hab zugesehen und auch die werte aufm monitor geschaut)

wie groß ist denn der unterschied. wenn es nur paar mm sind, dann ist das "normal" und der unfall war wahrscheinlich nicht schuld.

wie groß ist nicht groß? mitm bloßen auge klar zu erkennen!

am besten bilder machen. da kann man sicher mehr drauß sagen.

Hier die Bilder:

Links

Rechts

(und da täuscht keine Perspektive oder so, das sieht in echt so aus)

also das sieht nach mehr aus, als nur ein paar mm. das kommt sicher nicht von den damaligen toleranzen.

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


also das sieht nach mehr aus, als nur ein paar mm. das kommt sicher nicht von den damaligen toleranzen.

na eben! wie können die das dann nur gemessen haben?

Zudem hab ich für die drecks vermessung viel geld bezahlt. und bei ner attestierten kaputten achse hätt ich über 2500 öcken bekommen.
so hab ich ne kaputte achse und auch noch draufgezahlt^^

also ich kann mir nicht vorstellen, dass die achse deformiert ist. das wäre beim spurvermessen aufgefallen. denk eher an den gummibuchsen stimmt hier etwas nicht. aber keine ahnung wie die beim b4 aufgebaut sind. ist aber auch nicht schnell getauscht. riesen drecksarbeit.

sieht echt nich gut aus! aber wo is der dir draufgefahren ? links oder rechts?

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


riesen drecksarbeit.

Das motiviert mich ja ungemein 🙁

zumal das wieder mal nicht das einzige ist was zu tun wäre.... ich könnte langsam kotzen.
bin mit dem glaub ich noch nich länger als 2 wochen gefahren nachdem ich was repariert habe, ohne das was neues kam.
langsam zweifle ich auch am km-stand....

Deine Antwort
Ähnliche Themen