was tun sprach zeus! Neu oder den alten weiter fahren?
so nun hat mich die kiste ja wegen dem noch immer nicht reparierten xenon geärgert!
ich möchte eigentlich sowieso auf einen benziner umsteigen da ich seit diesem jahr nicht mehr viel fahren muss und mein wagen ja jetzt schon knapp 89000 km auf der uhr hat.
nun bräuchte ich ratschläge von euch. ich habe gedacht das ich meinen golf verkaufe und das geld auf mein konto lege und dann den neuen auf ca. 4 jahre privat lease.
nun habe ich die konfiguratoren angeschmissen und ich komme aber leider immer auf um die 400 euro im monat!
soviel bin ich nicht bereit zu zahlen.
ich habe eigentlich an 300 bis max.350 euro im monat für die rate gedacht.
was wäre empfehlenswert?
meine favoriten sind der Audi TT 2.0, der Audi S3, R32 und der BMW 325i Coupe. Diese liegen immer bei knapp über 400 euro!
eher würden der GTI und ein gut ausgestatteter Audi A3 1.8TFSI in meine vorgegebene rate passen.
gibt es von euch tipps bzw. anregungen zur fahrzeugwahl?
vielen dank
34 Antworten
Aber dort bekommt man ja nur Preise ohne Rabatt.
Einfach davon dann rechnen :
Auto minus 15 % Rabbat = Leasingrate minus 15 %
stimmt nicht ..... hatte da Diskussionen mit R+ V
ja deswegen schön den rabatt als anzahlung eingeben! also bei 28000 euro 3000 euro z.B.!
stimmt ist der Audi Konfigurator!
http://www.vr-carconfigurator.de/.../dispatchForward?...
glaube es sind die Günstigsten ?
Sie haben bei VW z.B ca. 14,50 % einkalkuliert
rechne mal gegen ob es billiger ist
Ps.
Hmm ... komme dort auf 474 brutto bei 4 Jahren
je 15.000 km beim 2.o TT ohne Extras
und bereits einkalkuliertem Händlerrabatt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
http://www.vr-carconfigurator.de/.../dispatchForward?...
glaube es sind die Günstigsten ?
Sie haben bei VW z.B ca. 14,50 % einkalkuliert
rechne mal gegen ob es billiger istPs.
Hmm ... komme dort auf 474 brutto bei 4 Jahren
je 15.000 km beim 2.o TT ohne Extras
und bereits einkalkuliertem Händlerrabatt
habe es glatt mal versucht! bin aber auf kein ergebniss gekommen, weil wo kann ich die laufzeit des vertrages, die kilometer bzw. anzahlung eingeben?
also bei dem Rechner von Audi komme ich wirklich nur auf 375 brutto , wenn man den Rabatt wirklich als Anzahlung eingeben kann ??
Bei der VR Leasing musste dann erst einen wagen auswählen und dann unter Kalkulation ändern unten
ja klar kannste das so rechnen! hat jetzt mit dem gestern im autohaus verhandelten preis bis auf 5 euro gestimmt!
ist ja nix anderes als den kaufpreis zu vermindern!
siehste der TT ist gar nicht soo teuer!
den 1.6 fsi hätte ich in meiner wunschaustattung ohne weiteres verhandeln für 285 leasen können!
Ich zahl auch 285 Euro für den FSI in rot mit Leder und 2-türig aber aktuell wollen sie schon über 310 Euro ...
Hmm .... da kommt man ins grübeln ob der ganze Aufstand mit den " Vermittlern " wie " Leasing Optimizer " sein musste
Ps.
Allerdings bei einem 36 Monats Vertrag
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Ich zahl auch 285 Euro für den FSI in rot mit Leder und 2-türig aber aktuell wollen sie schon über 310 Euro ...
Hmm .... da kommt man ins grübeln ob der ganze Aufstand mit den " Vermittlern " wie " Leasing Optimizer " sein musste
Ps.
Allerdings bei einem 36 Monats Vertrag
ja 36 monate ist da schon was anderes.
die 285 euro waren übrigens für einen A3 3-türer gewesen! mit ein paar kleinigkeiten. listenpreis ist um die 26200 euro.
das schönste ist wie ich finde das man eigentlich den geleasten wagen mit ein wenig extra kosten gegen einen neuen tauschen kann. schon vor dem ende des leasings.
soll gar nicht soo teuer sein. 🙂
Bin froh Leasing auf Kilomterabrechnung gewählt zu haben .... weil Niemand ahnte 2005 daß es 2007 schon den GOlf VI geben würde ....
Übrigens Modelwechsel schon nach 5 Jahren ..... weil der Wagen wohl zu hochwertig ist in der Herstellung.
Sie machen keinen Cent Gewinn , nun soll das aufwändige Fahrwerk abgespeckt werden , eine billige Innenverkleidung in den Türen rein und ein schwächeres Kühlgebläse beim TDI
man kann sich nur noch wundern ....
285 für den Audi auf 4 Jahre ist wohl unschlagbar .....
der Händler hat 15 % einkalkuliert ?
Offenbar ist deren Leasingkalkulation knapper unabhängig vom gleich hohen Rabatt bei anderen Leasinganietern
oh dann hab ich ja noch einen richtig hochwertigen golf! 😉
es waren nicht 15%. bin aber noch nicht fertig.
Den alten weiterfahren......
Rechne mal die Gesamtmietkosten über die 4-jährige Laufzeit aus. (Sonderzahlung ?)
Privatleasing ist imho die unwirtschaftlichste Form, Auto zu fahren. ( in die Kalkulation gehen ein: Zinsen, Wertverlust, Gewinn der Leasingfirma, kalk Restwert (geschönt ? ev Nachforderungen ?)
Das Auto muß über die gesamte Laufzeit vollkasko versichert sein, und du mußt noch auf die besondere GAP- Versicherung achten.
http://aspect.sueddeutsche.de/prodinfo/abc_leasing/gap_vers.htm
Lasse mich gerne verbessern, wenn man mir zwei Wirtschaftlichkeitsberechnungen gegenüberstellt.
man macht ja auch nur Kilometer Leasing .... ohne Restwertrisiko.
Ja , es sollte schon über einen Gewerbeschein laufen,
obwohl ....mit der Abschreibung ist ja fast Null.
Ohne Fahrtenbuch stehen die obligatorische Versteuerung von 1% des Bruttopreises OHNE Rabatt dem Leasing von sagen wir 1,20 % des Einkaufspreises mit Rabatt gegenüber
bei der Steuererklärung.
Das hebt sich gegenseitig auf .... bliebt nur die Erstattung der Umsatzsteuer aus der Leasingrate
Guten morgen,
Zum Leasen:
- Onlinerechner kann man vergessen. Das sind immer Raten die extrem Hoch sind.
- Nur Autos leasen als Privatmann die vom Werk gepuscht werden. Sonst sind die zu teuer.
- Nur Autos leasen mit einem hohen Werterhalt.Am besten mal in Mobile reinschauen was die Autos nach 3 Jahren noch wert sind. Pauschal kann man sagen 3 Jahre 60000 km alles was mehr als 50 % des Neupreises liegt ist gut.
- Bei Fahrzeugen die beim Händler schon stehen gibt es auch möglichkeiten den Preis beim Leasing zu drücken.
- Bei VW ist zum Bsp. die Ziehlfinanzierung um einiges günstiger als das Leasing für Private. Bei einigen Modellen.
Zitat:
Original geschrieben von Ingolf12
Einfach den GTI nehmen.
Fahrspass pur und das mit Abstand beste Preis/Leistungsverhältnis deiner genannten Fahrzeuge.
Dem kann ich nur zustimmen, absolut spitzenmäßige Fahrleistungen für ein sehr ausgewogenes, fast günstiges Preis/Leistungsverhältnis...!
Audi und Co. wollen quasi nur ihren "Namen" nochmal extra bezahlt haben...!