Was tun gegen "Hängearsch"?

Audi A4 B7/8E

hy leute.

ich habe meinen avant 2.0 dpf bj. 03/07 mit h&r federn um 35mm tiefer gelegt. nun hab ich aber das bekannte problem des hängearsches, nicht so schlimm, aber ich denke mal 10-15mm wirds schon sein. was mach ich dagegen am besten? und muss ich das "teil" dann wieder typisieren lassen wenn ich was höher mache??

danke lg

Beste Antwort im Thema

Die OEM-FW müssen massentauglich sein. Fahrdynamisch besser mag es selbst der Hersteller finden, wenn z.b. kürzere Federn eingebaut würden.

Das würde aber der Mutti um Mitte 50 die Broscheks in jeder Bodenwelle unters Kinn hämmern und dann würde auch die letzte Halb-Oma zu Mercedes wechseln. Oder stell dir mal vor, einer Frührentner-Lady würde die aufwändig geföhnte Locke abbrechen...

Das finde ich ja bei Eibach so geil: Komfort erhalten, Straßenlage verbessert.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Ja, aber auch bei der gibts eine "Grundstellung", die angepasst werden sollte.

Normale Halos werden manuell eingestellt und du kannst sie über den Drehschalter im Cockpit in einem vorgegebenen Bereich verstellen. Xenon stellt sich wegen der enormen Leuchtkraft immer von alleine ein, das wird in der Regel über ein Gestänge welches an der Achse hängt bewerkstelligt, dieses Gestänge erkennt die Fahrzeuggrundstellung und gibt den Wert über ein Poti weiter an die Stellmotoren. Frag mich jetzt nicht wo dieses Gestänge im A4 sitzt, das letzte was ich in der Hand hatte steckte am TT.
-
Hier hab ich noch was über die Einstellung bei Xenon gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../...tenregulierung-bei-xenon-t1584974.html

So Abnahme heute durch die Dekra so wie erwartet erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von golf1cabrio24


Ein Schlechtwegefahrwerk liegt etwa 13 mm höher wie das Serienfahrwerk. Da kommt an der Hinterachse eine Art Hartgummiteller zwischen die Feder. Dadurch wird die Karosserie höher gelegt. Kann man denke ich bei :-) bestellen.

Richtig die habe ich auch verbaut nachdem ich meine H&R Federn verbaut habe da noche in Hängearsch von 1 cm vorhanden war. Aber 1cm hat sichs schon durch die Federn gebessert. ICh habe mich für die Schlchtwegeunterlage an der HA entschieden weil ich ersten vorne schon am Limit war vom optischen und das diese 2 Plastik unterlagen an der HA günstiger und einfach zu montieren sind als den Federteller zu wechseln. Die teile sind vollkommen eintragungsfrei da Original Audi Teil was es so für das Fahrzeug gab. Bilder siehe meien Galerie. 😉

Mfg
Marcel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lucky68


So Abnahme heute durch die Dekra so wie erwartet erledigt.

glückwunsch😎

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von golf1cabrio24


Ein Schlechtwegefahrwerk liegt etwa 13 mm höher wie das Serienfahrwerk. Da kommt an der Hinterachse eine Art Hartgummiteller zwischen die Feder. Dadurch wird die Karosserie höher gelegt. Kann man denke ich bei :-) bestellen.
Richtig die habe ich auch verbaut nachdem ich meine H&R Federn verbaut habe da noche in Hängearsch von 1 cm vorhanden war. Aber 1cm hat sichs schon durch die Federn gebessert. ICh habe mich für die Schlchtwegeunterlage an der HA entschieden weil ich ersten vorne schon am Limit war vom optischen und das diese 2 Plastik unterlagen an der HA günstiger und einfach zu montieren sind als den Federteller zu wechseln. Die teile sind vollkommen eintragungsfrei da Original Audi Teil was es so für das Fahrzeug gab. Bilder siehe meien Galerie. 😉

Mfg
Marcel

wir hatten hier mal vom Komfort bzw dessen minimale Verschlechterung durch die Federteller vorn gesprochen, da es ja nochmal tiefer wird. Wie ist es denn mit dem Komfort hinten dann? Weil das leuchtet mir ja ein, das es dann günstiger vom Werkstattaufwand sein müßte wenn die hinten nur diese Keile unterlegen. Was kann man damit Kosten rechnen insgesamt ca?

Hallo,

die hinteren Unterlagen vom Schlechtwegepaket kosten unter 10 Euro, der Einbau dürfte auch nicht länger als 1 Std dauern.
Die Federn brauchen nicht ausgebaut werden, nur solange spannen bis sie frei sind und sich die Unterlage zwischen Karosserie und Gummilager einsetzen lässt.

Gruss,
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klemy


Hallo,

die hinteren Unterlagen vom Schlechtwegepaket kosten unter 10 Euro, der Einbau dürfte auch nicht länger als 1 Std dauern.
Die Federn brauchen nicht ausgebaut werden, nur solange spannen bis sie frei sind und sich die Unterlage zwischen Karosserie und Gummilager einsetzen lässt.

Gruss,
Klaus

Ist zwar einfacher als der Einbau der Federteller und der Hängearsch ist weg.

ABER:

Es geht ja in die falsche Richtung, nämlich nach oben statt nach unten, und sieht somit definitiv nicht so schön und sportlich aus.

Kommt halt drauf an bei welchem Fahrwerk man das ganze macht.
Ich habs ja in Verbindung mit ner H&R Tieferlegung an der HA höher gelegt und es sieht stimmig aus.

Bei dir sahen doch die Federteller in verbindung mit den H&R Federn damals viel zu extrem vorne aus.

Aber wenn ich nuch das Seriensportfahrwerk bzw. S-Line Fahrwerk drin hätttte würde ich auch die Federteller bevorzugen.

Mfg
Marcel

Werde nächste Woche die Schlechtwege Unterlagen verbauen lassen, soll wohl so um die 60€ kosten der Einbau. Spur einstellen danach brauch man glaube ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Kommt halt drauf an bei welchem Fahrwerk man das ganze macht.
Ich habs ja in Verbindung mit ner H&R Tieferlegung an der HA höher gelegt und es sieht stimmig aus.

Bei dir sahen doch die Federteller in verbindung mit den H&R Federn damals viel zu extrem vorne aus.

Aber wenn ich nuch das Seriensportfahrwerk bzw. S-Line Fahrwerk drin hätttte würde ich auch die Federteller bevorzugen.

Mfg
Marcel

Hallo Marcel,

da gebe ich dir vollkommen recht.
Mit ner Tieferlegung wie bei dir sieht dann wieder stimmig aus.
Aber mit Serienfahrwerk ist es m.E. dann einfach zu hoch.

Gruß
Fred

Nim den Federteller ( 8D0 412 103 B ) vom B5.

Das Fahrverhalten wird sich nicht veränder. Eher besser weil du den Schwerpunkt an der VA tiefer legst.

Gruß

Den Schwerpunkt an der Vorderachse tieferlegen? Du meinst wohl eher den Schwerpunkt des Wagens verschieben?

Poloweb wie meist du das mit verschieben?

Gruß

Weil du den Schwerpunkt nur verschieben kannst. Es gibt keinen eigenen Schwerpunkt für Vorderachse und Hinterachse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen