Was tun gegen "Hängearsch"?

Audi A4 B7/8E

hy leute.

ich habe meinen avant 2.0 dpf bj. 03/07 mit h&r federn um 35mm tiefer gelegt. nun hab ich aber das bekannte problem des hängearsches, nicht so schlimm, aber ich denke mal 10-15mm wirds schon sein. was mach ich dagegen am besten? und muss ich das "teil" dann wieder typisieren lassen wenn ich was höher mache??

danke lg

Beste Antwort im Thema

Die OEM-FW müssen massentauglich sein. Fahrdynamisch besser mag es selbst der Hersteller finden, wenn z.b. kürzere Federn eingebaut würden.

Das würde aber der Mutti um Mitte 50 die Broscheks in jeder Bodenwelle unters Kinn hämmern und dann würde auch die letzte Halb-Oma zu Mercedes wechseln. Oder stell dir mal vor, einer Frührentner-Lady würde die aufwändig geföhnte Locke abbrechen...

Das finde ich ja bei Eibach so geil: Komfort erhalten, Straßenlage verbessert.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Whaaat ? Was für ein Zettel ? Humbug du mußt garnichts vorlegen ausßer der Gutachten. Meiner geht übermorgen für Räder und Fahrwerk durch die Dekra. Ich lasse das bei über meine Mercedes Werkstatt machen wo ich unsere Firmenwagen immer machen lasse, dort prüft die Dekra.

aber eine bedigung im gutachten ist doch eine achsvermessung?

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt


weil die federn sich noch setzten???

Ja so hat mir das der erklärt der mir das eingebaut hat.. er hat aber gesagt das er die vermessung kotenlos dazu macht

Doch ich habe einen Zettel wo oben steht das die Lichter und die Spur fachgerecht eingestellt wurde. Warscheinlich ist das in Österreich so ;D

habe gerade bei eibach auf der seite ins gutachten geschaut.dort steh achsvermessung durchführen!

Ähnliche Themen

Stimmt steht wirklich darin, Und ? Hast doch gemacht ;-)
Da steht nicht drin das du belegen musst das die Achsvermessung durchgeführt wurde. Wenn du mit krummen und schiefen Rädern da angewackelt kommst versteht es sich von selbst das der Prüfer dich wieder nach hause schickt, ansonsten kann er nicht verlangen das ein Beleg dafür vorgelegt wird :-)
-
Ich denke mal das ist von Prüfer zu Prüfer verschieden, es gibt solche und solche und wenn man auf die Frage antwortet das man die Achse nicht hat eisntellen/prüfen lassen hat kann man wohl nach hause geschickt werden.

ich musste bis jetzt immer die vermessung vorlegen

Ja sicher nur blöd ist es wenn er das nachmessen kann und so erspart man sich zeit und nerfen wenn man den wisch vorlegt 😉 und irgendwann müsste man ja sowiso nachstellen 🙂

EDIT: Also ich kann hier eig gar nicht mitreden.. hab noch nie was eingetragen und hab keinen plan was man eig braucht und nicht.... war mir immer egal 😁 morgen ist jungfernfahrt zum Gutachter 😉

eben einzustellen ist es nach dem umbau auf alle fälle.

Also wenn man beím Audi hinten die Sturzschraube nicht öffnet verstellt sich da eigentlich gar nichts. Der Wagen ist insgesamt relativ Spur- und Sturzneutral. Vermessen lassen sollte man aber trotzdem und Licht einstellen auch, weil man sieht dann nachts deutlich mehr.

Ob man son Wisch beim TÜV dann braucht hängt vom Prüfer ab. Wenn die nen schlechten Tag haben dann messen die erstmal alles nach und dann setzen die 5 Leute in den Kofferraum, nur damit du am Ende das Fahrwerk wieder hochschrauben musst oder Federwegsbegrenzer rein (was man beim Gewinde nicht darf). Am Ende knöpfen die dir dann wegen "Mehraufwand" noch richtig Geld ab.

Zitat:

Original geschrieben von Poloweb


Also wenn man beím Audi hinten die Sturzschraube nicht öffnet verstellt sich da eigentlich gar nichts. Der Wagen ist insgesamt relativ Spur- und Sturzneutral. Vermessen lassen sollte man aber trotzdem und Licht einstellen auch, weil man sieht dann nachts deutlich mehr.

Ob man son Wisch beim TÜV dann braucht hängt vom Prüfer ab. Wenn die nen schlechten Tag haben dann messen die erstmal alles nach und dann setzen die 5 Leute in den Kofferraum, nur damit du am Ende das Fahrwerk wieder hochschrauben musst oder Federwegsbegrenzer rein (was man beim Gewinde nicht darf). Am Ende knöpfen die dir dann wegen "Mehraufwand" noch richtig Geld ab.

wiso sieht man nachts mehr? 😕

Zitat:

wiso sieht man nachts mehr? 😕

Durchs tieferlegen verstellst du automatisch ein wenig die Grundstellung der Scheinwerfer. Sollte bei Xenon aber egal sein ;-)

Mit richtig eingestellten Scheinwerfern siehst du logischerweise nachts mehr als mit Scheinwerfern womit man nur 3m weit sieht, weil die zu tief eingestellt sind. Klar oder?

Also zu erstns hab ich keine Xenon 😉
zu zweitens.. ja schon klar hab was falsch verstanden früher^^ hab gedacht das man durch die tieferlegung mehr sieht wenn die scheinis eingestellt wurden 😁

Was hat das nun wieder mit Xenons zu tun?

da ist ja eine automatische leuchtweitenregulierung vl deswegen!?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen