Was tun gegen "Hängearsch"?

Audi A4 B7/8E

hy leute.

ich habe meinen avant 2.0 dpf bj. 03/07 mit h&r federn um 35mm tiefer gelegt. nun hab ich aber das bekannte problem des hängearsches, nicht so schlimm, aber ich denke mal 10-15mm wirds schon sein. was mach ich dagegen am besten? und muss ich das "teil" dann wieder typisieren lassen wenn ich was höher mache??

danke lg

Beste Antwort im Thema

Die OEM-FW müssen massentauglich sein. Fahrdynamisch besser mag es selbst der Hersteller finden, wenn z.b. kürzere Federn eingebaut würden.

Das würde aber der Mutti um Mitte 50 die Broscheks in jeder Bodenwelle unters Kinn hämmern und dann würde auch die letzte Halb-Oma zu Mercedes wechseln. Oder stell dir mal vor, einer Frührentner-Lady würde die aufwändig geföhnte Locke abbrechen...

Das finde ich ja bei Eibach so geil: Komfort erhalten, Straßenlage verbessert.

212 weitere Antworten
212 Antworten

sind das 30mm federn?

Zitat:

Original geschrieben von schnacke001


Also ich hab seit heute die Eibach Federn drinnen und ich bin voll begeistert.. kann echt nur jedem die Empfehlen. Vom Fahrkomfort ist es gleich wie vor dem Umbau. Aber trotzdem kommt es mir so vor als wenn ich einen "Hängearsch" hätte oder setzen sich die Federn noch einbisschen? hmmm was meint ihr?

Mfg.

Messe doch einfach mal die Abstände von Kotflügelkante bis Boden vorn und hinten.

Ja sind 30mm.

Genau!!! Kluger Junge 😉 Danke für den Tipp 😁

sieht gut aus.hast selber eingebaut?

Ähnliche Themen

Also hinten ist er fast 2 cm tiefer, Tank ist halbleer

Danke. Ne leider nicht.. hab nicht das passende Werkzeug und auch nicht wirklich viel Erfahrung mit sowas. Ein Tuner um die Ecke hats mir eingebaut

also doch hängearsch?

Keine Ahnung... Aber ist mir eigentlich jetzt egal. Ändern lässt sich nichts mehr vielleicht setzen sich die Federn noch. Hab mir die Maße notiert und nächste Woche messe ich nochmal nach.
Aber mir gefällts und ich bin zufrieden mit dem Ergebnis

Grüße
Markus

ja zufrieden wäre ich damit auch
meiner hat noch garkein fahrwerk und das sieht mist aus

Zitat:

Original geschrieben von schnacke001


Keine Ahnung... Aber ist mir eigentlich jetzt egal. Ändern lässt sich nichts mehr vielleicht setzen sich die Federn noch. Hab mir die Maße notiert und nächste Woche messe ich nochmal nach.
Aber mir gefällts und ich bin zufrieden mit dem Ergebnis

Grüße
Markus

Hm...ich finde auch, dass der noch Hängearschtendenzen hat. Hast du sicher die richtigen Federn bestellt (für die richtige Achslast)? Sieht aus, als sei er vorne nicht tief genug gekommen...

Ich hab da gar nichts selbst bestellt. Hab aber gerade die Nummern bei Eibach mit dem TüV Zettel verglichen und die stimmen mit meinem Audi Modell überein
Kann das vl sein, da ich das Bild gleich nach dem Einbau gemacht habe und das die Federn noch nicht richtig liegen oder so? Bin nur kurz mal gefahren.

Insgesamt setzt er sich sicher noch. Meiner ist inzwischen auch tiefer, als auf den ersten Fotos. Aber dass er nur vorne tiefer kommt....weiß nicht so recht.

Wenn aber alles korrekt bestellt und verbaut wurde, würde ich Fotos machen und genau vermessen, dann erstmal ne Zeitlang fahren und dann neue Vergleichsfotos machen und neu messen.

Ich drück die Daumen.

Hmm oke das werd ich machen. Der Werkstattmeister hat gesagt ich soll bei ihm nach 2 wochen nochmal vorbei schaun um die Spur nachzustellen dann werd ich neu messen..
Danke für die Infos

Zitat:

Original geschrieben von zz66


...und wenn ich dir jetzt sage, dass ich dies nicht glaube?

Kommste halt zum Messen her...

Zitat:

Original geschrieben von Poloweb



Zitat:

Original geschrieben von zz66


...und wenn ich dir jetzt sage, dass ich dies nicht glaube?
Kommste halt zum Messen her...

Wie sind denn Deine Maße in mm von Kotflügelkante bis zum Boden vorn und hinten?

65mm...vorher warens 66 bzw. 66,5mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen