Was tun gegen "Hängearsch"?
hy leute.
ich habe meinen avant 2.0 dpf bj. 03/07 mit h&r federn um 35mm tiefer gelegt. nun hab ich aber das bekannte problem des hängearsches, nicht so schlimm, aber ich denke mal 10-15mm wirds schon sein. was mach ich dagegen am besten? und muss ich das "teil" dann wieder typisieren lassen wenn ich was höher mache??
danke lg
Beste Antwort im Thema
Die OEM-FW müssen massentauglich sein. Fahrdynamisch besser mag es selbst der Hersteller finden, wenn z.b. kürzere Federn eingebaut würden.
Das würde aber der Mutti um Mitte 50 die Broscheks in jeder Bodenwelle unters Kinn hämmern und dann würde auch die letzte Halb-Oma zu Mercedes wechseln. Oder stell dir mal vor, einer Frührentner-Lady würde die aufwändig geföhnte Locke abbrechen...
Das finde ich ja bei Eibach so geil: Komfort erhalten, Straßenlage verbessert.
212 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von May2910
Hallo!Danke dann weiß ich bescheid.
Muß man denn dabei was beachten mit der Leuchtweitenregulierung?
Hab gehört das ein gekürztes gestänge füe den geber verbaut werden muß!MfG
Lass die Federn einbauen und gut ist.
Habe bei mir vorn Federteller einbauen lassen und beim Eintragen fing der Dekra-Prüfer auch an. Bei Xenon müsste doch eigentlich ...blablabla
Also Scheinwerfereinstellung mit dem Gerät überprüft und siehe da alles i.O. und absolut nichts musste nachgestellt werden.
Gruss Fred
Danke für die Hilfe!
Werde mir nächste woche die federn bestellen und einbauen.
mal sehen was der TÜV sagt!
MfG
er sagt...geile federn..eingetragen😎
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
er sagt...geile federn..eingetragen😎
Klar wird er dies sagen, denn er hat ja schließlich wieder was verdient. 😉😁
Ähnliche Themen
Das ist auch ein Argument!
ich habe sie auch und bin total zufrieden mit dem ergebnis!
moinsen
ich besitze eine A4 b7 2.5 tdi (limo 120 000km) mit standart fahrwerk. Wollte jetzt demnächst tieferlegen lassen. Kann ich ruhig das Eibach Pro Kit Fahrwerk nehmen oder mus ich dann mit einem hängearsch rechnen?
Man liest immer was anderes zu diesem Fahrwerk...
Hab selber ein Standardfahrwerk drinnen und die Pro Kit verbaut und 0 Hängearsch.
Andere Frage bezüglich "Schlechtwege-Federunterlagen" ist das Sonderausstattung oder automatisch beim Standardfahrwerk dabei??
Hab neulich mal einen gleichen A4 mit originalem sline fahrwerk und meinem mit standardfahrwerk + eibach federn verglichen und festgestellt das beide exakt gleich hoch sind. Müsste meiner nicht 1cm tiefer sein? 😕
lg markus
Zitat:
Original geschrieben von schnacke001
Hab selber ein Standardfahrwerk drinnen und die Pro Kit verbaut und 0 Hängearsch.Andere Frage bezüglich "Schlechtwege-Federunterlagen" ist das Sonderausstattung oder automatisch beim Standardfahrwerk dabei??
Hab neulich mal einen gleichen A4 mit originalem sline fahrwerk und meinem mit standardfahrwerk + eibach federn verglichen und festgestellt das beide exakt gleich hoch sind. Müsste meiner nicht 1cm tiefer sein? 😕lg markus
was mich wieder zu meiner Annahme bringt das SLINE doch 3 cm und nicht 2 cm tiefer ist ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
was mich wieder zu meiner Annahme bringt das SLINE doch 3 cm und nicht 2 cm tiefer ist ... 😕Zitat:
Original geschrieben von schnacke001
Hab selber ein Standardfahrwerk drinnen und die Pro Kit verbaut und 0 Hängearsch.Andere Frage bezüglich "Schlechtwege-Federunterlagen" ist das Sonderausstattung oder automatisch beim Standardfahrwerk dabei??
Hab neulich mal einen gleichen A4 mit originalem sline fahrwerk und meinem mit standardfahrwerk + eibach federn verglichen und festgestellt das beide exakt gleich hoch sind. Müsste meiner nicht 1cm tiefer sein? 😕lg markus
achso doch anders rum und so viel mehr auch noch? kenn mich jetzt gar nicht mehr aus 😁
Eibachs 30/30 Federn sind in Wahrheit 30/15. Daher kein Hängearsch. S-line ist 20/20. War immer so und bleibt immer so. Mit Gehänge. Am Arsch. 😛
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Eibachs 30/30 Federn sind in Wahrheit 30/15. Daher kein Hängearsch. S-line ist 20/20. War immer so und bleibt immer so. Mit Gehänge. Am Arsch. 😛
und wieso sieht SLINE dann immer so tief aus wie 30?
weil es 20 sind:-)
also ist man jetzt mit eibach federn tiefer? xD
Da tut sich nicht viel.
Meines Wissens ist s-line echte 20/20, Eibach 30/15 (was ist da nun tiefer?!) und H&R echte 35/35.
Optisch ist das alles zu vernachlässigen, da schon eine andere Felge wieder ganz anders rüberkommt. Da müsste man schon 3x das identische Auto haben (Farbe, Felge etc) und dann mal genau vergleichen.
Wers braucht...