Was tun? EQC Lieferdebakel

Mercedes EQC N293

Hallo liebes Forum,

ich würde mich freuen von euch ein paar Meinungen zu folgendem Thema zu erhalten:

EQC bestellt im August 2021 - Liefertermin Q1 2022 … dann für Mitte Februar einen festen, verbindlichen Termin für die Abholung im Werk Bremen erhalten … Fahrzeug wurde zugelassen und alles war super - wenige Tage vor dem Termin dann Sperre durchs Werk - seitdem null Info von Mercedes trotz aller Eskalation durch den Händler und mich (Beschwerdestelle etc) - das einzige was ich gerade tun darf ist kostenfreie Ersatzmobilität genießen - aber null Termin.

Soll ich nun - warten und weiter hoffen dass das Auto irgendwann mal in absehbarer Zeit kommt. Oder zurücktreten, paar Jahre einen gebrauchten Wagen (ja dann halt verbrenner) fahren und in ein paar Jahren mal wieder hoffen dass es besser klappt? Man muss dazu sagen dass der EQC schon ein Kompromiss mit weniger Ausstattung als gewünscht war - aber anscheinend kriegt Mercedes nicht mal das hin. Und ja - das Auto ist ZUGELASSEN - das heißt es existiert und steht rum und rostet vor sich hin … es gibt auch keinerlei Info was da exakt fehlt und wieso es gesperrt ist…

Also - ran an die Tasten und wie ist eure Meinung hierzu? Ich hab langsam keine Geduld mehr mit Mercedes …

132 Antworten

Leider ein Firmenleasing, da geht es alles nicht so einfach. Der Brief liegt auch bei der Niederlassung. Theoretisch können sie ihn auch zulassen.
Man muss natürlich auch sagen, dass die Konditionen letztes Jahr im Oktober natürlich auch ganz ok waren. Keine Ahnung wie das jetzt aussieht.

@wirme: hast Du denn Deinen EQC Ende Oktober bekommen?

Meiner (bestellt Dez. 2021) wurde von Ende September, auf Ende Oktober und nun auf Ende November verschoben…

Zitat:

@Gluecksmoench schrieb am 13. November 2022 um 13:53:09 Uhr:


@wirme: hast Du denn Deinen EQC Ende Oktober bekommen?

Meiner (bestellt Dez. 2021) wurde von Ende September, auf Ende Oktober und nun auf Ende November verschoben…

Ab 21.11.22 ist das Auto abholbereit. Ich habe eine Termin zur Abholung am 25.11.22, weil ich mit der Frau einen Wochenendurlaub dran hängen will ;-)

Zitat:

@wirme schrieb am 13. November 2022 um 15:40:54 Uhr:



Zitat:

@Gluecksmoench schrieb am 13. November 2022 um 13:53:09 Uhr:


@wirme: hast Du denn Deinen EQC Ende Oktober bekommen?

Meiner (bestellt Dez. 2021) wurde von Ende September, auf Ende Oktober und nun auf Ende November verschoben…

Ab 21.11.22 ist das Auto abholbereit. Ich habe eine Termin zur Abholung am 25.11.22, weil ich mit der Frau einen Wochenendurlaub dran hängen will ;-)

Glückwunsch :-)

Ähnliche Themen

Am 22. September 2021 EQC Vertrag geschlossen.
Am 11. Februar 2022 bekam ich vom Autohaus die Übernahmeinformation mit Zahlungsaufforderung.
Abholtermin sollte 24. Februar 22 sein. Daraufhin habe ich meinen 2 Jahre alten Wagen verkauft.
Das war mein Fehler.

Jetzt ist der EQC bald 9 Monate auf Halde und ich kutschiere inzwischen mit dem vierten „Überbrückungsfahrzeug“ -incl. Händler-Werbe-Aufklebern- durch die Gegend. Wohlgemerkt auf meine Kosten. Allerdings –der Wahrheit halber- seit September mit 400€ p.M. „subventioniert“.

Senior69: betreffs in Verzug setzen und Auftrag stornieren:
Das Problem ist doch, dass man in einer Falle sitzt.

1. Storniert man, könnte der EQC theoretisch einen Tag später bereit gestellt werden (siehe Ericausdemnorden) -
und man ist wieder der Dumme.
2. Erstmalig in meinem Leben habe ich einen Leasingvertrag geschlossen. (Laufzeit 2 Jahre, 15 Tkm pro Jahr,
Listenpreis 73.036€, Zahlung vorab 19.000€). Diese Konditionen würde ich m.E. heute nicht mehr bekommen.
3. Ein neu konfiguriertes Fahrzeug hätte wieder eine neuerliche Wartezeit von mehreren Monaten.
4. Die angebotenen EQC´s entsprechen nicht meinen Vorstellungen und sind mir schlicht zu teuer.

Auf meine sachlich vorgetragene Kritik an die offizielle MB Beschwerdestelle bekam ich als Antwort nur eine Text-Stanze. Probe. „Derzeit gibt es eine weltweite Verknappung von Rohmaterialien, die unter anderem für die Herstellung von Halbleitern und Micro-Chips notwendig sind. Dies führt zu einer Reduzierung der Lieferbarkeit sowohl von Produktions- als auch von Ersatzteilen, in denen diese Rohmaterialien verbaut werden. Von diesem Lieferengpass ist auch Ihr Fahrzeug betroffen. Daher können wir Ihnen auch heute noch keinen Übernahmetermin nennen.“
Auf meine individuelle Problematik (Ersatz-Mobilität etc.) wurde mit keinem Wort eingegangen.

Ich sehe es ähnlich wie Ostseebenz. Das war mein letzter Mercedes.

@Mecki9 mir ist bewußt, das es nicht so leicht ist, wirklich zu stornieren, gerade wenn man so kurz von seinem Ziel ( Auslieferung) steht.
Ich bin mir selber auch nicht sicher, ob ich meinen "schlauen " Rat, gegebenenfalls selber ausführe. Mein EQC soll am1.12. in die Endkontrolle. Deine Situation könnte mir also auch noch bevorstehen . Übrigens sollte mein erster Benz (nach 40 Jahren Bmw) werden.

Es ist doch so, dass Mercedes mit jeder Stornierung ca. 10.000 Euro mehr verdient. Keine 2500 Euro Prämie mehr von MB, deutlich schlechtere Leasing Konditionen. Und verkauft bekommen sie momentan ja jedes Fahrzeug… Ein Schelm der Böses dabei denkt!

Mir ist bei MB im Store aufgefallen, dass es da EQC mit Burmester-Anlage gibt. Die ist seit mindestens Q3/2021 nicht mehr bestellbar. Ich würde mal auf stornierte Haldenfahrzeuge tippen…

Nach Aussagen einiger User, ist Burmeister für die Händler wieder orderbar ? Auch wenn diese Option im Webkonfigurator nicht verfügbar ist.

Zitat:

@Senior69 schrieb am 13. November 2022 um 19:35:10 Uhr:


Nach Aussagen einiger User, ist Burmeister für die Händler wieder orderbar ? Auch wenn diese Option im Webkonfigurator nicht verfügbar ist.

Spannend- schade, dass sich dann mein Verkäufer nicht gemeldet hat. Das wäre noch eine Ausstattung gewesen….

Zitat:

@Gluecksmoench schrieb am 13. November 2022 um 13:53:09 Uhr:



Meiner (bestellt Dez. 2021) wurde von Ende September, auf Ende Oktober und nun auf Ende November verschoben…

…so- jetzt von Ende November auf Mitte Dezember verschoben. Das wird wohl nichts mehr mit den 5.000 Euro Prämie :-(

Zitat:

@Gluecksmoench schrieb am 18. November 2022 um 16:45:35 Uhr:



Zitat:

@Gluecksmoench schrieb am 13. November 2022 um 13:53:09 Uhr:



Meiner (bestellt Dez. 2021) wurde von Ende September, auf Ende Oktober und nun auf Ende November verschoben…

…so- jetzt von Ende November auf Mitte Dezember verschoben. Das wird wohl nichts mehr mit den 5.000 Euro Prämie :-(

Vielleicht kommt ja dein Händler an den Fahrzeugbrief, dann könnte man es zulasse und es gibt die Prämie. Meiner steht zwar auf Halde, aber der Brief liegt schon beim Händler. Er meinte er kann ihn noch rechtzeitig Ende Dezember zulassen, damit es die Prämie gibt.
Vielleicht wäre das bei dir auch möglich.
Risiko dass er dann noch ewig rumsteht besteht natürlich.

Und die Uhr tickt. Garantie Anspruch, Grundgebühr IONITY und Ähnliches.

Zitat:

@Senior69 schrieb am 18. November 2022 um 18:46:30 Uhr:


Und die Uhr tickt. Garantie Anspruch, Grundgebühr IONITY und Ähnliches.

Japp, das ist der Nachteil. Wenn es dann zeitnah kommt ist es ok, wenn nicht dann sieht es anders aus.

So mal wieder ein Update.
Anscheinend ist die Nachrüstung erfolgt, jetzt steht noch vor dem Versand die Qualitätskontrolle an.
Bin mal gespannt, aber es scheint voran zu gehen.

Zitat:

@Gluecksmoench schrieb am 18. November 2022 um 16:45:35 Uhr:



Zitat:

@Gluecksmoench schrieb am 13. November 2022 um 13:53:09 Uhr:



Meiner (bestellt Dez. 2021) wurde von Ende September, auf Ende Oktober und nun auf Ende November verschoben…

…so- jetzt von Ende November auf Mitte Dezember verschoben. Das wird wohl nichts mehr mit den 5.000 Euro Prämie :-(

...lt. meinem Verkäufer erstattet Mercedes die Differenz zu der diesjährigen BAFA Prämie sollten sie trotz Zusage "das Auto kommt noch zulassungsfähig dieses Jahr" das Auto nicht bereitstellen können.
Aber bitte nicht festnageln, gebe auch nur das weiter was mir mitgeteilt wurde.
Zudem meinte er das immer mehr EQC den zeitlich richtigen Weg zu den Kunden finden. Der Knoten wird schon etwas lockerer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen