Was tun bei nicht mehr verfügbaren Teil für den W169!
Hallo zusammen,
bei meinem Schwager ist das Teil A1693280040, also der Halter für den Drehwinkelsensor ab gerostet.
Die Freundlichen können nicht liefern, es wäre Europaweit ausverkauft! Neu verfügbar ist ungewiss und
Ersetzt wurde das auch nicht. Nett war die Info das man ja auf dem gebrauchtteile Markt sehen kann oder bei den Autoverwertern
TÜV erhält der PKW somit keinen, der ist fällig und die Prüfstellen haben das Teil nach eigener Aussage eh im Visier. Anscheinend ist das ein Schwachpunkt.
Gebraucht so wie auch neu gibt es nichts auf dem Markt, heißt also das die A-Klasse müsste im schlimmsten Fall "Stillgelegt" werden weil ein 7 € Teil nicht lieferbar ist!!!Im übrigen ist im W245 das gleiche verbaut.
Kann das sein bei einem 12 Jahre alten Auto von den Freundlichen?
18 Antworten
Zitat:
@Busbauer schrieb am 20. November 2024 um 16:10:11 Uhr:
https://www.fitinpart.sg/.../index.php?...Im Smart war das wohl auch verbaut...
Wenn das Teil ausschließlich für die automatische Höhenregulierung von Fahrzeugen mit Xenon Scheinwerfern verbaut wurde, welche Funktion soll es dann im Smart haben?
Zitat:
@E36S16 schrieb am 23. November 2024 um 09:02:39 Uhr:
So einen Halter mache ich mir doch im Notfall mal eben selbst, wo liegt da das Problem..?
Na dann fang an den zu produzieren und zu vertreiben, wenn es so einfach ist.
Ich brauche doch gar keinen 0815-Blechwinkel an den ich nen Sensor schraube... 😁 Das sollten die machen die einen brauchen. 😉
Gruß Andi
Hallo ins Forum,
Zitat:
@MarkusMarion schrieb am 20. November 2024 um 15:30:53 Uhr:
Das mit dem Blech war nee idee.....das aber beide Prüfstellen genau das Teil begutachtet haben würden die das sicher merken....?!?!?
ja und, solange das nachgebaute Teil die Funktion sichert und die Messung nicht beeinflusst, kann der TÜV auch die Plakette nicht verweigern. Wichtig ist ja nur, dass die Funktion gewährleistet ist (hier automatische Leuchtweitenregulierung bei Xenon), was der TÜV ja auch prüfen kann. Wenn's geht, ist der Halter m.E. egal, gerade wenn das Orginalteil nicht lieferbar ist. Ggf. kann man es mit einem 3D-Drucker nachdrucken.
Das Teil sitzt übrigens hinten links am inneren Radkasten mit einer Verbindung zum Radträger. Bei meinem Elchi sieht's noch ganz ordentlich aus (bleibt hoffentlich so).
Viele Grüße
Peter