Was tun bei Ausfall des Fahrers - während der Fahrt...
Werte Foristen,
zweimal in kurzer Folge hörten wir, dass Fahrer während der Fahrt so in gesundheitliche Schwierigkeiten kamen, dass die Fahrten böse endeten. Das hat meine Frau, die sich überlicher Weise im Phaeton chauffieren lässt, zu der besorgten Frage bewogen, wass denn zu tun sei, wenn...
Zwar ist es kein reines Phaeton-Problem, aber je mehr ich mich mit einem Notfallplan beschäftigte, um so unsicherer wurde ich - und kam zu keinem befriedigenden Ergebnis.
Mein Vorgehen wäre wohl:
- Ruhe bewahren - ;-)
- Lenkung von der Seite übernehmen
- Wählhebel auf N stellen - und
- Handbremse betätigen - uuups die wäre dann doch im Fußraum des Fahrers :-((
Bitte helft mir (uns, euch) - wie kommt man aus so einer Nummer bestmöglich raus?
In der Hoffnung, dass es nie eintritt
Karl-Heinz
Beste Antwort im Thema
hallo roadrunner, schalthebel auf manuel und ( wenn nicht anders möglich) durch
zurückschalten Geschwindigkeit minimieren. lieber Gruß
16 Antworten
Habt Dank für die Antworten und die Gedanken, die ihr euch gemacht habt.
Wie es aussieht, gibt es kein Patentrezept für einen solchen Fall - außerdem sind wohl auch die Ausgangssituationen zu unterschiedlich für einfache Notfallempfehlungen. Bleibt zu hoffen, dass man nicht das Pech hat, einer der seltenen Fälle zu sein...
Aber vielleicht war es nicht ganz falsch, sich einmal in Gedanken mit der Thematik zu beschäftigen.
Allzeit allen eine gute und gesunde Fahrt
Karl-Heinz
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 21. Februar 2017 um 09:14:44 Uhr:
Meine endgültige Empfehlung lautet:SICH FIT HALTEN und GESUND BLEIBEN !!
Nützt als Beifahrer nicht so viel :-)
Das Problem am Steuer kann leider jedem passieren, ob Fit oder Gesund oder nicht. Musste ich im Bekanntenkreis schon erfahren.
Die Tipps, so gut sie gemeint sind, helfen nur, wenn der Vorfall auf einer Autobahn oder einer gradeaus führenden Land- oder Bundesstraße passiert. In der Stadt fällt mir da überhaupt nichts ein als grade hinsetzen und auf das helle Licht warten :-)