Was tun.... A6 BiTdi oder S6

Audi A6 C7/4G

Lacht nicht...es ist mal wirklich ein Luxusproblem.

Brauch mal wieder einen neuen Wagen. Vor dem A6 hatte ich einen Touareg V8 TDI der wirklich super geil bequem und auch gar nicht mal so langsam war. Aber mir war der Wagen irgendwie zu schwerfällig und ich habe mir danach einen BiTdi geholt. Richtig Leichtfüssig aber von der Qualität nicht ganz was ich erwartet habe. Nach inzwischen 95 Tausend Kilometern habe ich mich mit den Sportsitzen noch immer nicht anfreunden können aber ansonsten er ist verdammt bequem und ein ruhiger gleiter der keine Drehzahlen brauch um wirklich flott zu sein.

Habe dann bei 30 Tausend bei MTM ne Leistungssteigerung auf 380 PS und V-Max Aufhebung für knappe 1400.- Euro gemacht. Der Hobel lief noch ein bisschen schneller und laut Tacho kam er dann auf abgeregelte 281 Km/h. Nachteil....das Drehmoment ist öfters mal eingebrochen beim Beschleunigen und es nervte deutlich wenn der Motor runter regelte wegen zu viel Leistung.

Was am meisten nervt sind die rubbelnden Bremsen. Egal ob neu oder alt...alle 30 Tausend neue Scheiben und Beläge hat er auf schnellen Autobahn Etappen unheimlich gerubbelt. Stand der Technik.

Jetzt brauch ich nen neuen und musste feststellen dass der S6 gar nicht mal so viel teuerer ist als der BiTdi.

Aber er wird die selbe Bremsanlage haben bzw. das DSG wird wohl nicht mehr so Harmonisch sein wie die 8 Gang Automatik. Gefahren bin ich ihn noch nicht da die 450 PS Variante bisher nur Bestellbar ist. Das Fahrwerk soll auch 20 % härter sein, warum auch immer???? Der Sound ist mir egal, im BiTDI fahre ich ausschließlich im Comfort Modus oder Economy da dort die Schaltung viel Harmonischer ist. Verbrauch war beim BiTdi so im Mittel 11 Liter da er immer recht flott bewegt wurde.

Wer kennt beide und kann die Dynamischen Gründe mal eroieren. Ansonsten bestelle ich halt wieder den Touareg der halt wieder ein Schützenpanzer ist mit dem man nur gleiten kann. Alternativen wie BMW oder Mercedes sind bei mir raus da, wie meine Frau so schön sagt, sowas gar nicht auf den Hof kommt.

Meine Bedenken sind halt dass der S6 gegenüber dem BiTDI einen unbedingt auf Dicke Hose macht und nicht mehr so Komfortabel unterwegs ist. Wenn man mal 1000 Kilometer am Stück auch durch die Schweiz und Italien Unterwegs ist mag man es halt eher bequem. Deshalb sind die Akustikscheiben Pflicht und ein Luftfahrwerk welches auch Bequem kann.

Jetzt los....

Und der erste der wegen der Kohle nur ein Wort verliert der solle bitte ins GTI Forum wechseln.

Danke

Gruß Simon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Ok... bitte nur die Posten die ähnliche Gedanken haben und schon vor ähnlichen Gedanken standen. Wer die beiden Fahrzeuge nur vom Konfiguratior kennt möge bitte doch mal im Brigitte Forum vorbeischauen wenn einem die Frau nicht mehr zu hören mag :-) :-) :-)

Na ja... Weiß nicht, ob der Ton hier angebracht ist??

2162 weitere Antworten
2162 Antworten

Zitat:

@Edualc schrieb am 15. Februar 2015 um 10:55:34 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 15. Februar 2015 um 09:49:32 Uhr:


Jaja, trifft den Rennfahrer schwer in der Seele ich weiß 🙂 - Autos mit viel Leistung zu fahren macht einen nicht zu einem guten Autofahrer...damit bin ich raus...viel Spaß weiterhin beim Spitzkehren fahren...

Ich muß mich leider wiederholen und dir noch einmal einen Leseverständniskurs ans Herz legen: meine Aussage war, daß ich gerade kein Rennfahrer bin, sondern nur einigermaßen normal aus der Kurve beschleunigen will. Es trifft mich auch nicht in der Seele - es nervt mich nur wie falsch du meine Aussagen interpretierst hat um dich selbst in deinen Voreingenommenheiten zu bestätigen. Gibt es da einen kleinen Minderwertigkeitskomplex oder schiebst du viel Frust vor dir her? Ich finde es jedenfalls traurig, daß du meinst jemanden als Autofahrer zu verunglimpfen, weil er sich nicht direkt für die S-Tronic erwärmen kann...

Boah Leute!!!! Wir sind doch nicht im Kindergarten hier!!!

Wir sind hier aber schon im A6(=Reiselimo/-kombi) Forum?
DAS IST KEIN SPORTWAGEN!

Außer in einem RS ohne Schalteingriff wohl nie - der Automat scannt ja (noch) nicht das Geläuf...

Helfen würde in seinem Fall - einmal kurz auf S stellen - dann bleibt er im 3. - einmal an den Wippen ziehen - wäre er im 2. und dann schön mit Zug um die Kurve...

Kurvige Strecken wie auch Berg ab - würde ich immer im S-Modus fahren - dafür wurde er gemacht..dann schaltet er nicht sofort beim Rollen und dreht auch höher...aber eben nicht gegen den Begrenzer...

Ist eben nur eine elektrischer Helfer mit Parametern die sich nicht an jede Situation anpassen können.

Denke aber das es noch kommt, dass Gefälle und Steigungen berücksichtigt werden...irgendwann.

Ob du damit konform gehst, musst du dir selbst erfahren. Du hast eine Hausstrecke, weißt wie dein aktueller sich da verhält - dann hast du den direkten Vergleich. Aktuelle Automaten sind schon sehr weit und machen Spaß.

Spätestens beim nächsten Stau ohne Automatik und ACC denkst du drüber nach 🙂

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 15. Februar 2015 um 11:45:08 Uhr:


[Nur was meinst du damit

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 15. Februar 2015 um 11:45:08 Uhr:



Zitat:

Du wirkst nicht mit dem Gasfuß gegen

?

Er meint kurz das Pedal durchtreten, aber nicht bis zum Kick Down Wiederstand und dann den Fuß wieder vom Gas nehmen, dann schaltet jede Automatik einen Gang zurück und wenn man dann in der Kurve drauflatscht hat man bereits den niedrigeren Gang drinnen bzw. schlatet der Automat, die STronic oder was auch immer im Falle eines Kick Down nur noch einen Gang runter und nicht zwei wodurch es zu keiner so langen Verzögerung kommt.

Vermute ich zumindest 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 15. Februar 2015 um 11:45:08 Uhr:



Beim Handschalter kommt ne Kurve, dann ist mir klar was ich tue, bei der Automatik müsste ich erstmal wieder in S schalten? Wo bleibt jetzt der Komfort 😁

Wo liegt das Problem? Mit der Automatik bin ich bestimmt schneller im S-Modus, als dass ich beim HS zurückgeschaltet habe.

Zitat:

@Nightfall01 schrieb am 15. Februar 2015 um 11:52:07 Uhr:


Wir sind hier aber schon im A6(=Reiselimo/-kombi) Forum?
DAS IST KEIN SPORTWAGEN!

Stimmt, aber ziemlich flotte und wenn an mal alleine ohne viel Gepäck auf einer kurvigen Strecke unterwegs ist, kann man es mit BiTDI und S6 schon ganz schön krachen lassen, da tun sich dann auch einige Sportwagen schwer mitzuhalten und die Rennleitung sollte da dann definitiv auch nicht am Straßenrand stehen, sonst geht man länger zu Fuß 😉

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 15. Februar 2015 um 11:53:25 Uhr:



Er meint kurz das Pedal durchtreten, aber nicht bis zum Kick Down Wiederstand und dann den Fuß wieder vom Gas nehmen, dann schaltet jede Automatik einen Gang zurück und wenn man dann in der Kurve drauflatscht hat man bereits den niedrigeren Gang drinnen bzw. schlatet der Automat, die STronic oder was auch immer im Falle eines Kick Down nur noch einen Gang runter und nicht zwei wodurch es zu keiner so langen Verzögerung kommt.

Vermute ich zumindest 😁

Richtig!

Dir brauche ich das auch nicht erklären, du hast die Limits von deinem S6 ja schon ausgelotet...würde ich jedem nahe legen, ohne das man sich gleich wieder auf den Schlipps getreten fühlt.

das geht mit meinem "untermotorisierten" 245er auch, aber trotzdem ist das eine völlig sinnfreie diskussion

Sind wir hier jetzt bei GRIP oder wie diese Maurerporschesendung heisst? ( Nichts gegen Maurer)

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 15. Februar 2015 um 11:53:26 Uhr:



Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 15. Februar 2015 um 11:45:08 Uhr:



Beim Handschalter kommt ne Kurve, dann ist mir klar was ich tue, bei der Automatik müsste ich erstmal wieder in S schalten? Wo bleibt jetzt der Komfort 😁
Wo liegt das Problem? Mit der Automatik bin ich bestimmt schneller im S-Modus, als dass ich beim HS zurückgeschaltet habe.

Ja, ich denk da auch weniger an die Zeit die man dadurch gewinnt oder verliert, sonder einfach den Umstand, dass ich beim Handschalter so oder so schalte, merk ich nichts von weil in Fleisch und Blut übergegangen, und ob dann "sportlicher" oder nicht spielt keine Rolle.

Beim Automaten zumindest schon etwas😉

Und Gas kurz treten um zurück zuschalten kannte ich schon, hab das allerdings nicht aus dem Satz interpretiert 😉

Nein, wir sind hier bei "Der Fehler sitzt zu 99% vor dem PC" - aber PC ist immer schuld 🙂

Das ursprüngliche Thema hat sich spätestens mit der Bestellung des S6 erledigt - seitdem ist es eine persönliche Beratung des TE - daher kann es hier gar kein OT sein, wenn man sich mit der Funktionsweise des S-Tronic aus dem S6 hier auseinander setzt.

Jedem der es nicht passt - muss es ja weder lesen oder kommentieren...zum Thema gibt es ja nichts Neues.

Ohne OT würdes kein Thread bei MT gegeben mit mehr als zwei Seiten.
Wäre traurig, dann müsste ich ja Zeit mit Familie und Freunden verbringen😁

Na denn

Dieses Topic hat trotz OT mehr Informationsgehalt als das Kaufberatungstopic in dem man gebetsmühlenartig im Wochen Rhythmus die gleichen Fragen beantwortet welche man sich mit dem Katalog beantworten kann.

In diesem speziellen Fall war es aber sogar ein Beitrag zum Thema, denn der S6 hat die, in meinen Augen ungerechtfertigter Weise, oft gescholtene 7 Gang STronic und der BiTDI die oft hochgelobte 8 Gang Automatik.

Ich kenne die 8 Gang Automatik gut aus unserem X3, ich bilde mir ein, diese sind beide von ZF und somit wohl sehr ähnlich, bin schon viele Kilometer im RS6 eines Freundes unterwegs gewesen und hatte vor über 2 Jahren ein Wochenende einen BiTDI zum Testen.

Ich finde beide Schaltungen ausgezeichnet und mir persönlich ist die STronic sympathischer und ich konnte nach nun 44tkm noch keinen einzigen Kritikpunkt finden und wenn ich auf einer sehr steilen Stelle Rückwärts einparken muss, klappt das auch wunderbar, bloß um das Getriebe zu schonen nutze ich dann trotzdem die Auto Hold Funktion , welche nun aber wirklich besser ist wage ich nicht zu beurteilen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen