Was taugt der aktuelle Vectra Diesel

Opel Vectra C

Hallo Miteinander !

War gestern bei Opel Händler (beim freundlichen an der Ecke) und hab mir einen Vectra GTS 2.2DTI angeschaut. War ein Forführwagen für grob 24k€.

Rein Optisch net schlecht und die Ausstattung war auch recht gut.

Aber nun zu meinen Fragen:
- Ist der Motor ist technisch veraltet ? Wenn ich gucke was VW aus den TDI's rausholt scheint mir das so. Deutlich mehr Drehmoment bei weniger Verbrauch.
- Es soll ja mitte des Jahres ein neuer Diesel präsentiert werden kennt jemand die Eckdaten ?
- Die 1.9TDI's sind trotz ihres Gewichtes ja recht flott. Der 2.2 hat zwar nur 5PS weniger aber der Drehmomentverlauf ist deutlich schlechter. Würdet ihr diese Kombination empfehlen ?
- Mann hat mir alternativ eine Benziener als EU- Import angeboten. Auf die Frage warum keinen Diesel hies es die hätten als Import schlechtere Abgaseinstufungen. Stimmt das ?
- Der Vectra wird ja nu schon eine Weile gebaut ! Hat der Typische Kinderkrankheiten ?
- Ist die Kiste Falmilientauglich ?

Wäre dankbar wenn mir jemand die eine oder andere Frage beantworten würde. Besonderst die Sache mit dem Dieselimport.

Danke im Voraus

15 Antworten

@Guenne

Ich weiss. Das war ja nicht als persönlicher Tadel an Dich gerichtet, sondern nur als Feststellung. Mein Vectra (siehe Sig) genehmigt sich leider schon ziemlich viel Öl.
5 Ltr. auf 20000 km halte ich schon für ziemlich viel (10w-40 Castrol GTD synthetisch). Ich hab jetzt von einem befreundetem Opel-KFZ-Meister die Empfehlung erhalten, bei nächsten Ölwechsel mal Mineral-Öl zu versuchen (10W-40). In der Firma haben sie da bei ein paar Kunden-Autos Buch geführt und festgestellt, dass der Ölverbrauch von "leicht weniger" bis "deutlich weniger" ausgefallen ist. Dein Vectra fällt ja (zum Glück für Dich) in eine Phase, wo Opel dieses Öl-Problem in den Griff gekriegt hat.

Servus, Cyberherby

Deine Antwort
Ähnliche Themen