Was tankt ihr?
Servus,
Ich wollte euch mal fragen was ihr in eure 540i tankt?
Ich selber tanke immer Super Plus da ich kein unterschied zwischen dem V-Power Racing/Ultimate Super und Super Plus gemerkt habe.
-Gleicher Motorklang (es hieß ja bei Ultimate wird der ruhiger/leiser)
-Geschwindigkeit auch gleich
Bin mal gespannt ob ihr welche unterschiede gefunden habt zwischen den Kraftstoffen.
P.s
Diesel fahrer können auch dazu was für die 540d sagen
125 Antworten
Zitat:
@brindamour schrieb am 22. Februar 2024 um 11:20:09 Uhr:
Wie jeder Esoterik-Thread. Kontrovers.Jahrzehntelang war die Sprit-Welt einfach, es gab unterschiedliche Benzinsorten und es gab Diesel. In einer modernen kapitalistischen Welt des Cross- und Upsellings haben sich Marketingstrategen bei Ölkonzernen überlegt, wie sie noch mehr Umsatz generieren könnten und sie sind draufgekommen, dass man ein super funktionierendes Produkt ein wenig abändern kann, "premium" drauf schreiben kann, um dann 20 Cent Aufpreis zu verlangen.
Es gibt bisher keine belastbaren Tests, die ernsthaft irgendeinen Vorteil zeigen, es gibt keine Fahrzeughersteller, die Premiumsprit empfehlen, und hinter vorgehaltener Hand gibt es ja selbst die Branche zu: es ist halt ein Marketing-Gag.Aber dass das Marketing funktioniert, sieht man, in dem man hier mitliest: Da fahren die Heizöl-Bomber (Dieselfahrzeuge) der User plötzlich leiser als Benziner, völlig vibrationsfrei mit 20 Mehr-PS und 3 Liter weniger Verbrauch herum, die AGR-Ventile glänzen wie frischpoliertes Silberbesteck und der Nachbar, der ganz normalen, dreckigen, minderwertigen, alles verkokenden Diesel fährt, hatte deswegen schon nach 2000 km einen Motorschaden. Hätte er nur die 20 Cent pro Liter für den Heilsbringer-Diesel bezahlt, wäre ihm das nicht passiert.
Aber schön ist ja, dass jeder tanken kann, was er will, man kann auch Steine in rechtsdrehendem Wasser mit schützender Energie aufladen und sich dann besser fühlen.
🙂
Mir erschließt sich dieser Verweis auf Esotherik nicht. Bei den Premiumkraftstoffen geht es doch hauptsächlich darum, einen Kraftstoff ohne Bioanteil zu tanken, weil die Verbrennungseigenschaften des beigemischten Anteils von denen des Diesels stark abweichen und sich auf keinen Fall günstig auf die Langlebigkeit des Motors auswirken. Und in diesem konkreten Fall muss man die Industrie mal in Schutz nehmen, denn die Pflicht zur Beimischung von z. B. RME ist nicht auf deren Mist gewachsen.
Ich hab 12 Jahre nur normalen Diesel getankt. Seit dem ich nur noch vielleicht mal Wochenende das Auto bewege, tanke ich nur noch Ultimate von Aral wegen dem nachgewiesenen geringeren Schwefelanteil etc.
Das ist ein Irrtum, der Schwefelgehalt ist nicht geringer, alle Diesel in Europa sind seit 15 Jahren schwefelfrei, es steht so im Gesetz. Davon abgesehen hat Schwefel keinen direkten negativen Auswirkungen auf den Motor selbst, er ist einfach giftig für die Umwelt.
Aber wenn du schreibst: nachweislich. kannst du diesen Nachweis verlinken?
Zitat:
@brindamour schrieb am 22. Februar 2024 um 11:20:09 Uhr:
Wie jeder Esoterik-Thread. Kontrovers.Jahrzehntelang war die Sprit-Welt einfach, es gab unterschiedliche Benzinsorten und es gab Diesel. In einer modernen kapitalistischen Welt des Cross- und Upsellings haben sich Marketingstrategen bei Ölkonzernen überlegt, wie sie noch mehr Umsatz generieren könnten und sie sind draufgekommen, dass man ein super funktionierendes Produkt ein wenig abändern kann, "premium" drauf schreiben kann, um dann 20 Cent Aufpreis zu verlangen.
Es gibt bisher keine belastbaren Tests, die ernsthaft irgendeinen Vorteil zeigen, es gibt keine Fahrzeughersteller, die Premiumsprit empfehlen, und hinter vorgehaltener Hand gibt es ja selbst die Branche zu: es ist halt ein Marketing-Gag.Aber dass das Marketing funktioniert, sieht man, in dem man hier mitliest: Da fahren die Heizöl-Bomber (Dieselfahrzeuge) der User plötzlich leiser als Benziner, völlig vibrationsfrei mit 20 Mehr-PS und 3 Liter weniger Verbrauch herum, die AGR-Ventile glänzen wie frischpoliertes Silberbesteck und der Nachbar, der ganz normalen, dreckigen, minderwertigen, alles verkokenden Diesel fährt, hatte deswegen schon nach 2000 km einen Motorschaden. Hätte er nur die 20 Cent pro Liter für den Heilsbringer-Diesel bezahlt, wäre ihm das nicht passiert.
Aber schön ist ja, dass jeder tanken kann, was er will, man kann auch Steine in rechtsdrehendem Wasser mit schützender Energie aufladen und sich dann besser fühlen.
🙂
------------------------------------------------------------------------------
Über 15Jahre arbeite ich in der Diesel Entwicklung - CRS.
Jedes halbes Jahr bekomme ich Übersicht über die Kraftstoffqualität im Rahmen der EU, Herstellern, Premium Diesel mit zusätzlichen Additiven vs. Normalen Diesel, usw.
D.h. Tests bzw. Daten, Fakten gibt's genug.
Ähnliche Themen
Ich bin auch nur Leihe und ziehe meine Informationen aus dem Internet.
Das Bild habe ich mir aus einem anderen Beitrag abgespeichert das ein User dort im Fred gepostet hat.
🙂😁😁😁
Zitat:
@sPeterle schrieb am 22. Februar 2024 um 11:37:46 Uhr:
Zitat:
@Gourmand schrieb am 22. Februar 2024 um 09:02:10 Uhr:
Mein 520d bekommt nur den günstigsten Diesel.Ja klar, ist bei deinem Nickname ja auch Pflicht... in mich kippe ich auch keinen Lambrusco rein. Deswegen bekommt mein Auto auch Ultimate Diesel 😉
Pardon für OT: Hi hi ... nur, weil ein Gourmand gern oder gut und viel isst, darf er sich nur von den günstigen Produkten ernähren? 😉
Zitat:
@DumboD schrieb am 22. Februar 2024 um 12:57:07 Uhr:
Zitat:
@brindamour schrieb am 22. Februar 2024 um 11:20:09 Uhr:
Wie jeder Esoterik-Thread. Kontrovers.Jahrzehntelang war die Sprit-Welt einfach, es gab unterschiedliche Benzinsorten und es gab Diesel. In einer modernen kapitalistischen Welt des Cross- und Upsellings haben sich Marketingstrategen bei Ölkonzernen überlegt, wie sie noch mehr Umsatz generieren könnten und sie sind draufgekommen, dass man ein super funktionierendes Produkt ein wenig abändern kann, "premium" drauf schreiben kann, um dann 20 Cent Aufpreis zu verlangen.
Es gibt bisher keine belastbaren Tests, die ernsthaft irgendeinen Vorteil zeigen, es gibt keine Fahrzeughersteller, die Premiumsprit empfehlen, und hinter vorgehaltener Hand gibt es ja selbst die Branche zu: es ist halt ein Marketing-Gag.Aber dass das Marketing funktioniert, sieht man, in dem man hier mitliest: Da fahren die Heizöl-Bomber (Dieselfahrzeuge) der User plötzlich leiser als Benziner, völlig vibrationsfrei mit 20 Mehr-PS und 3 Liter weniger Verbrauch herum, die AGR-Ventile glänzen wie frischpoliertes Silberbesteck und der Nachbar, der ganz normalen, dreckigen, minderwertigen, alles verkokenden Diesel fährt, hatte deswegen schon nach 2000 km einen Motorschaden. Hätte er nur die 20 Cent pro Liter für den Heilsbringer-Diesel bezahlt, wäre ihm das nicht passiert.
Aber schön ist ja, dass jeder tanken kann, was er will, man kann auch Steine in rechtsdrehendem Wasser mit schützender Energie aufladen und sich dann besser fühlen.
🙂
------------------------------------------------------------------------------
Über 15Jahre arbeite ich in der Diesel Entwicklung - CRS.
Jedes halbes Jahr bekomme ich Übersicht über die Kraftstoffqualität im Rahmen der EU, Herstellern, Premium Diesel mit zusätzlichen Additiven vs. Normalen Diesel, usw.
D.h. Tests bzw. Daten, Fakten gibt's genug.
Und wie ist deine Meinung dazu?
Zitat:
@joker99m schrieb am 22. Februar 2024 um 13:12:07 Uhr:
Zitat:
@DumboD schrieb am 22. Februar 2024 um 12:57:07 Uhr:
------------------------------------------------------------------------------
Über 15Jahre arbeite ich in der Diesel Entwicklung - CRS.
Jedes halbes Jahr bekomme ich Übersicht über die Kraftstoffqualität im Rahmen der EU, Herstellern, Premium Diesel mit zusätzlichen Additiven vs. Normalen Diesel, usw.
D.h. Tests bzw. Daten, Fakten gibt's genug.Und wie ist deine Meinung dazu?
------------------
Ich habe es bereits gestern - 21. Februar 2024 um 22:03:08 Uhr geschrieben.
Zitat:
@Gourmand schrieb am 22. Februar 2024 um 13:09:54 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 22. Februar 2024 um 11:37:46 Uhr:
Ja klar, ist bei deinem Nickname ja auch Pflicht... in mich kippe ich auch keinen Lambrusco rein. Deswegen bekommt mein Auto auch Ultimate Diesel 😉
Pardon für OT: Hi hi ... nur, weil ein Gourmand gern oder gut und viel isst, darf er sich nur von den günstigen Produkten ernähren? 😉
Gourmand nicht mit Gourmet verwechseln 😉
Zitat:
@Blorf schrieb am 22. Februar 2024 um 12:59:35 Uhr:
Ich bin auch nur Leihe und ziehe meine Informationen aus dem Internet.
Das Bild habe ich mir aus einem anderen Beitrag abgespeichert das ein User dort im Fred gepostet hat.
Dieser Vergleich muss alt sein, die im Diagramm angegeben Schwefel-Grenzwerte für zugelassene Dieselkraftstoffe von 350mg/kg galten nur bis 2005. Seit 2009 ist dieser Grenzwert nur noch 10mg/kg, also homöopathisch gering.
Aber ja, die BP haben früher wirklich mit dem geringen Schwefelgehalt Werbung gemacht, das war bevor auch alle "normalen" Diesel schwefelfrei werden mussten. Heute sind alle gleich, aber das Argument in der Diskussion zwischen uns Sprit-Laien tief verankert. 🙂
Zitat:
@sPeterle schrieb am 22. Februar 2024 um 14:10:14 Uhr:
Zitat:
@Gourmand schrieb am 22. Februar 2024 um 13:09:54 Uhr:
Pardon für OT: Hi hi ... nur, weil ein Gourmand gern oder gut und viel isst, darf er sich nur von den günstigen Produkten ernähren? 😉
Gourmand nicht mit Gourmet verwechseln 😉
Nein, gewiss nicht, soweit bin ich schon längst.
Mein Popcorn ist leer :-(
Zitat:
@Gourmand schrieb am 22. Februar 2024 um 14:40:27 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 22. Februar 2024 um 14:10:14 Uhr:
Gourmand nicht mit Gourmet verwechseln 😉
Nein, gewiss nicht, soweit bin ich schon längst.
Ah gerade übersetzt, hast recht.... da kann ich dir das Hotel Albatroz in Cascais empfehlen oder das Dollenberg in St. Peterstal..
Jetzt aber wieder btt sonst kriegen wir Haue 😉
Zitat:
@Torstensven schrieb am 22. Februar 2024 um 17:09:03 Uhr:
Mein Popcorn ist leer :-(
Ich glaube das interessiert niemanden…