Letzter Beitrag

BMW G30 5er

Was tankt ihr?

Zitat: @basti313 schrieb am 23. Februar 2024 um 13:32:04 Uhr: Zitat: @chefbaer schrieb am 22. Februar 2024 um 20:24:03 Uhr: Hilft der teure Suppe auch bei Autos die schon 80tkm mit normalem Diesel gefahren wurden, oder sind die Motoren schon so zu, dass hier der Feenstaub Diesel keine positive Wirkung mehr erzielt? Warum stellst du solche Fragen in die Esoterik Runde? Tank gefälligst Ultimate du Leugner! Ok...ernsthaft: - Ich habe jetzt mehrere Diesel BMW und MB jeweils mit dem billigsten Diesel gefahren. Der Benz geht jetzt auf 300tkm zu, außer den MB typischen Undichtigkeiten ohne Reparaturen. Bei den BMW genauso, die zwei letzten habe ich mit 160tkm und 180tkm und den ersten Injektoren usw... verkauft. An den BMW war außer KGE auch nichts, den Euro 5 musste ich einmal sauber machen. - Testweise habe ich im letzten BMW mal rumprobiert wie die Auswirkungen der Laufruhe sind. Ja, die Premiumplörre läuft IM LEERLAUF ruhiger. Den Effekt kann man aber mit ner halben Dose LM Additiv zum halben Preis auch herstellen. Und wenn ich ein Auto so teuer tanken will kann ich gleich nen Benziner kaufen...der ist dann ganz ruhig. - Ich habe noch keinen hier gelesen oder selber gesehen, der keinen verrußten Ansaugtrakt hatte bei nem Euro 5 Diesel der mal 100tkm runter hatte. Den Beweis das der Ansaugtrakt nach 100tkm keine Reinigung braucht konnte noch keiner der Jehova Jünger führen. - Ich suche gerade nen gebrauchten 1er, billig mit hoher Laufleistung als Kindertaxi für den Ort. Die haben alle die ersten Injektoren drin, beim Benziner wird ja wegen dem Index explizit drauf geschaut...das Märchen das es irgend ein Problem gibt ohne Premiumsprit kann man durchaus stecken lassen. ?------------------ Mit Diesel-Auto muss man fahren und wenn der Motor „immer“ warm war/ist, ist 180k km nichts, wenn man regelmäßig Motoröl gewechselt hat. Problem sind Kaltstarts, Kurzstrecken und die Kraftstoffqualität in Südeuropa. Mein erstes Dieselauto war ein Astra H CRS2-16 (FTP Motor) und ich hatte bis zum Verkauf keine Probleme (245t km in 8 Jahren). Man muss auch dazu sagen, dass die älteren CRI-Generationen aufgrund des Einsatzes in den USA, wo die Dieselqualität deutlich schlechter ist, auch eine zusätzliche C-Beschichtung auf der Düsennadel hatten. Z.B. MB hat auch extra beschichtete Pumpen, DRV und andere Komponenten. Seit 2017±1 verkaufen BMW und andere OEMs in den USA keine Dieselfahrzeuge mehr. Dh. Diese Maßnahme wurde dann automatisch abgeschafft. Heutzutage verursachen die Abgassensoren aufgrund von der Kurzstreckenfahren deutlich mehr Probleme / Beanstandungen als Probleme mit der Kraftstoffqualität in Mitteleuropa.