Was tankt ihr?
Servus,
Ich wollte euch mal fragen was ihr in eure 540i tankt?
Ich selber tanke immer Super Plus da ich kein unterschied zwischen dem V-Power Racing/Ultimate Super und Super Plus gemerkt habe.
-Gleicher Motorklang (es hieß ja bei Ultimate wird der ruhiger/leiser)
-Geschwindigkeit auch gleich
Bin mal gespannt ob ihr welche unterschiede gefunden habt zwischen den Kraftstoffen.
P.s
Diesel fahrer können auch dazu was für die 540d sagen
Ähnliche Themen
125 Antworten
Jetzt fehlt noch ein thread über das Motoröl
Ich tanke shell v power diesel mit meinem 540d
Habe anfangs aral ultimate getankt aber ich hab das Gefühl mit shell läuft er besser/ausgewogener.
Zitat:
@BimBimmerBen schrieb am 21. Februar 2024 um 17:47:17 Uhr:
Zitat:
@k.krapp schrieb am 21. Februar 2024 um 17:18:44 Uhr:
Mein M550i bekommt E10.
Hast du ein Grund warum du E10 tankst?
Ja.
Habe Versuche mit Aral Ultimate gemacht.
Bei meinem Fahrprofil ist für mich kein Unterschied spürbar gewesen.
Ebenso war kein Verbrauchsvorteil feststellbar.
Von daher tanke ich den Sprit der für das Fahrzeug zugelassen ist, welcher am günstigsten an der Tanke ist.
Und das ist eben E10. (Laut Schild am Tankdeckel wäre sogar E25 möglich)
Zitat:
@Freddy3010 schrieb am 22. Februar 2024 um 18:39:52 Uhr:
Ich tanke shell v power diesel mit meinem 540d
Habe anfangs aral ultimate getankt aber ich hab das Gefühl mit shell läuft er besser/ausgewogener.
V-Power Diesel ist aber nicht rein, sondern enthält auch bis zu 7 % Biobeimengungen. Von daher im Sinne der „Fahrzeugpflege“ eigentlich nicht empfehlenswert.
Zitat:
@Congo schrieb am 22. Februar 2024 um 17:48:55 Uhr:
Zitat:
@Torstensven schrieb am 22. Februar 2024 um 17:09:03 Uhr:
Mein Popcorn ist leer :-(Ich glaube das interessiert niemanden…
Bist du sicher?
Ich tanke meine Autos alle seit 30 Jahren in CZ und Polen an Markentankstellen( Orlen, Shell, Lotus ), E95 Normalbenzin E5.(ohne jegliche Probleme!
Neuerdings gibt es da meistens auch nur noch E10, was ich noch nicht getankt habe. Es sei denn, man weicht auf 98 Oktan aus.
Zitat:
@Wilhelm41 schrieb am 22. Februar 2024 um 18:57:31 Uhr:
Zitat:
@Freddy3010 schrieb am 22. Februar 2024 um 18:39:52 Uhr:
Ich tanke shell v power diesel mit meinem 540d
Habe anfangs aral ultimate getankt aber ich hab das Gefühl mit shell läuft er besser/ausgewogener.
V-Power Diesel ist aber nicht rein, sondern enthält auch bis zu 7 % Biobeimengungen. Von daher im Sinne der „Fahrzeugpflege“ eigentlich nicht empfehlenswert.
Ja, das weiß ich. Hab trotzdem das Gefühl mit dem Shell läuft er runder als mit Aral. Würde gern mal wissen wie viel Bio im Shell ist, soll ja auch schwanken je nach region.
Können die admins nicht diese Art von Diskussionen sperren? Threads mit Schlagwörtern wie „Motoröl“, „Sprit“ oder „Tanken“ sollten per default nicht erstellt werden. Hier meldet sich manch einer mit einer thermodynamischen und physikalischen Unkenntnis zu Wort - das verkraftet man echt nicht. Diese Diskussionen darüber, was man „spürt“ und was nicht, sind echt zu viel des Guten
Zitat:
@DumboD schrieb am 21. Februar 2024 um 22:03:08 Uhr:
Normaler Diesel und schlechter Diesel verursacht Verkokung, die Düsen dicht machen kann.
Verwendung nur den Premium Diesel verursacht den höheren Verschleiß der Düsennadel. (Höhere Temperatur während effizienter Verbrennung).
Es lohnt sich die Düsen ein bisschen zu verkoken und dann den Schmutz bei längerer Fahrt verbrennen.
D.h. Mischen 2x Normal Diesel voll tanken und dann 2x Premium voll tanken (bei kürzeren Stecker) oder 1x Premium reicht, wenn man in einem oder 2 Tagen der Tank leer mach. (Autobahn -> Lange Strecke).
klingt für mich plausibel. Es gibt hier auch genug, die dem Diesel etwas bei mischen (bestimmte 2T Öle, Monzol 5C, Archoil). Das hätte wohl einen ähnlichen Effekt. Ist natürlich auch fraglich wie stark der Effekt ist mit dem jeweiligen Additiv.
Die Frage, die ich mir dabei stelle, ist ob es nicht sinnvoller ist (statt Additive) die Injektoren bzw die Düsen sagen wir mal alle 50tkm im Ultraschallbad zu reinigen. Die werden dann ja auch richtig sauber. Ich habe damit wirklich einen großen Unterschied bemerkt bei Bosch Piezo und Magnetventil Injektoren. Messwerte im MStG waren deutlich anders. Es ist natürlich auch immer eine Frage vom Verschmutzungsgrad also vielleicht sogar abhängig davon wo man immer so tankt.
Was hältst du vom Ultraschallbad statt Additive? preislich wird das ja sogar günstiger sein. Bleibt nur die Frage ob es so "selten" ausreicht.
Zitat:
@DumboD schrieb am 21. Februar 2024 um 22:03:08 Uhr:
Zitat:
@chris0483 schrieb am 21. Februar 2024 um 20:12:11 Uhr:
Jep korrekt, das wäre unklug. Habe leider oberflächlich gelesen, hatte durch den Titel des Threads misinterpretiert dass es nur um den 540 Ottomotor geht…
---------------------------------------------------------------------------------------
Normaler Diesel und schlechter Diesel verursacht Verkokung, die Düsen dicht machen kann.
Verwendung nur den Premium Diesel verursacht den höheren Verschleiß der Düsennadel. (Höhere Temperatur während effizienter Verbrennung).
Es lohnt sich die Düsen ein bisschen zu verkoken und dann den Schmutz bei längerer Fahrt verbrennen.
D.h. Mischen 2x Normal Diesel voll tanken und dann 2x Premium voll tanken (bei kürzeren Stecker) oder 1x Premium reicht, wenn man in einem oder 2 Tagen der Tank leer mach. (Autobahn -> Lange Strecke).
Hilft der teure Suppe auch bei Autos die schon 80tkm mit normalem Diesel gefahren wurden, oder sind die Motoren schon so zu, dass hier der Feenstaub Diesel keine positive Wirkung mehr erzielt?
Kannst Du hier auf der Aral-Seite nachlesen.
Ich war gerade Tanken
Der B58Gen1 kriegt mit ner 95er ROZ Stage1 Super+ von der HEM.
Der N57 mit Stage1+ kriegt 0815 Diesel von der HEM. Der serienmäßige B47 auch.Der kriegt dafür schon nach 15.000km neues Öl. Der N57 muss 30.000km durchhalten. Es kommt aber auch DEUTLICH weniger Ruß ins Öl
Mein 540i bekommt nur Ultimate 102. Denke mit normal super läuft der auch gut aber naja.
Meine Autos auch alle nur Ultimate 102, u.a ist auch ein 540i dabei