1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Was tankt ihr?

Was tankt ihr?

VW Polo 2 (86C)

Von E10 nehm ich persönlich Abstand, weils einfach die Reichweite deutlich verringert. Die Gerüchte bezüglich der Korrosion kann ich nicht beurteilen.

Haben Fahrer von Zentral- (AAU, AAV, ABU) und Saugrohreinspritzern (NZ, 3F, PY) Unterschiede zwischen Super und Super+ bemerkt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sijalica schrieb am 24. Mai 2019 um 01:0:57 Uhr:


Haben Fahrer von Zentral- (AAU, AAV, ABU) und Saugrohreinspritzern (NZ, 3F, PY) Unterschiede zwischen Super und Super+ bemerkt?

Ja, Super + schmälert den Geldbeutel stärker

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Nitromethan 😁 😁 😁

Warum sollte E10 die Reichweite verringern?

Zitat:

@Sijalica schrieb am 24. Mai 2019 um 01:0:57 Uhr:


Haben Fahrer von Zentral- (AAU, AAV, ABU) und Saugrohreinspritzern (NZ, 3F, PY) Unterschiede zwischen Super und Super+ bemerkt?

Ja, Super + schmälert den Geldbeutel stärker

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. Mai 2019 um 09:09:36 Uhr:


Warum sollte E10 die Reichweite verringern?

Wegen des geringeren Energiegehaltes pro Liter

Zitat:

@perchlor schrieb am 24. Mai 2019 um 11:30:15 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. Mai 2019 um 09:09:36 Uhr:


Warum sollte E10 die Reichweite verringern?

Wegen des geringeren Energiegehaltes pro Liter

Das ist bei SuperPlus auch so.

Aber warum wird die bessere Verdampfungsenthalpie nicht berücksichtigt? Also effizientere Verbrennung.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. Mai 2019 um 11:33:38 Uhr:


Aber warum wird die bessere Verdampfungsenthalpie nicht berücksichtigt?

Die Antwort hast Du Dir doch quasi schon selbst gegeben 😁

Ein Verbrennungsmotor ist eine "Wärmekraftmaschine",
vor ein paar Jahren hat Renault mal aus dem F1-Nähkästchen geplaudert, die F1-Motoren wurden da schon mt 115° KM-Temperatur gefahren,
wenn Du beim 2F das Thermostat Öb 87° / Öe 102° gegen ein Öb 92° / Öe 108° (wie Schlepphebler) einbaust wirst Du den Unterschied merken,
VORAUSGESETZT ist natürlich ein vollkommen intaktes (und sauberes) Kühlsytem !

http://www.chemgapedia.de/.../verdampfungsenthalpie.glos.html

Du vergisst, dass auch Kompression, Einspritzung eine Rolle spielen.
Klar ist, je höher die Kompression, je feiner die Einspritzung desto eher spielt E10 oder ähnlich seine Vorteile aus.
Daher ist der geringere Energiegehalt bei moderneren Motoren kein negativer Faktor mehr.

Für unseren 1.3er Vergaser gibts nur E5

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. Mai 2019 um 12:18:51 Uhr:


Du vergisst, dass auch Kompression, Einspritzung eine Rolle spielen.
Klar ist, je höher die Kompression, je feiner die Einspritzung

Geil,
seit Monaten besuche ich endlich mal wieder die MT-Seite und schon kann ich mich vor lachen nicht mehr einkriegen 😁

Experten wie Du kürzen ja bekanntlich auch den Spritschlauch damit`s Benzin schneller in`n Verjaser kommt 😁 😁 😁

Bei mir ist es einfach, der ist mit 98 Oktan angeben und die bekommt der auch, fertig.

MfG

94.5 Oktan laut EU-Skala 🙁

Gelegentlich aber auch 105 Oktan - mit Blei 😁 dann auch gleich 3* mehr auf dem gesamten Zuendkennfeld.

Verstehe die Diskussion um E10 nicht. Gibt es bei uns seit 25 Jahren...

Ich tanke des 95 E5 und denn kommt noch der Benzinzusatz rein, und der Benze bekommt des 102er rein 🙂

Ich fahr immer zu einer freien Tanke in der Nähe und tank Super E5. Zusätze hab ich noch keine reingeschüttet aber was für einen nimmst du denn? Genrell weiß ich von Kühlwasser- und Öladditiven, dass die sehr viel helfen. Also den Herstellern.

Des Additive Benzin speed tec von Liquy Moliy 1liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen