Was tankt ihr?

VW Polo 2 (86C)

Von E10 nehm ich persönlich Abstand, weils einfach die Reichweite deutlich verringert. Die Gerüchte bezüglich der Korrosion kann ich nicht beurteilen.

Haben Fahrer von Zentral- (AAU, AAV, ABU) und Saugrohreinspritzern (NZ, 3F, PY) Unterschiede zwischen Super und Super+ bemerkt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sijalica schrieb am 24. Mai 2019 um 01:0:57 Uhr:


Haben Fahrer von Zentral- (AAU, AAV, ABU) und Saugrohreinspritzern (NZ, 3F, PY) Unterschiede zwischen Super und Super+ bemerkt?

Ja, Super + schmälert den Geldbeutel stärker

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Neotras schrieb am 31. Mai 2019 um 14:34:27 Uhr:


Interessiert beim Sprit nicht eigentlich die Klopffestigkeit?
Ich glaube unsere Polos haben nicht mal einen Klopfsensor, sodass auch keine Zündung zurück genommen werden kann oder Irre ich mich?

Kommt auf den 86c. G40 (und ich meine 3F) haben Klopfsensoren.

Ist aber Jacke wie Hose, Ethanol hat eine hoehere Oktanzahl als Benzin und ist daher weniger klopfanfaellig als reines Benzin. Und grundsaetzlich gilt: man sollte sich niemals nie auf die Elektronik verlassen. Der Klopfsensor kann prinzipbedingt erst regeln, wenn es schon klopft.

Freund von mir hat letztens in den Audi 87 statt 91 Oktan getankt. Das arme Ding...jedesmal, wenn die beiden Turbos loslegten, hat er schoen geklingelt.

Nur der G40 hat ein Klopfsensor,
alle anderen Motoren haben keinen, im 86C.

MfG

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 31. Mai 2019 um 16:38:56 Uhr:



Zitat:

@Neotras schrieb am 31. Mai 2019 um 14:34:27 Uhr:


Interessiert beim Sprit nicht eigentlich die Klopffestigkeit?
Ich glaube unsere Polos haben nicht mal einen Klopfsensor, sodass auch keine Zündung zurück genommen werden kann oder Irre ich mich?

Kommt auf den 86c. G40 (und ich meine 3F) haben Klopfsensoren.

Ist aber Jacke wie Hose, Ethanol hat eine hoehere Oktanzahl als Benzin und ist daher weniger klopfanfaellig als reines Benzin. Und grundsaetzlich gilt: man sollte sich niemals nie auf die Elektronik verlassen. Der Klopfsensor kann prinzipbedingt erst regeln, wenn es schon klopft.

Freund von mir hat letztens in den Audi 87 statt 91 Oktan getankt. Das arme Ding...jedesmal, wenn die beiden Turbos loslegten, hat er schoen geklingelt.

91 Oktan 😕 Bissel wenig wurd ich sagen...

Zitat:

@max.tom schrieb am 31. Mai 2019 um 18:06:29 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 31. Mai 2019 um 16:38:56 Uhr:


Kommt auf den 86c. G40 (und ich meine 3F) haben Klopfsensoren.

Ist aber Jacke wie Hose, Ethanol hat eine hoehere Oktanzahl als Benzin und ist daher weniger klopfanfaellig als reines Benzin. Und grundsaetzlich gilt: man sollte sich niemals nie auf die Elektronik verlassen. Der Klopfsensor kann prinzipbedingt erst regeln, wenn es schon klopft.

Freund von mir hat letztens in den Audi 87 statt 91 Oktan getankt. Das arme Ding...jedesmal, wenn die beiden Turbos loslegten, hat er schoen geklingelt.

91 Oktan 😕 Bissel wenig wurd ich sagen...

Mehr geht nich in Kalifornien. Aber die US-Skala ist etwas anders:

http://www.pencilgeek.org/2009/05/octane-rating-conversions.html

Die Amerikaner benutzen MON (Motor Octane Number) + RON (Research Octane Number) und teilen durch 2. In der EU nimmt man nur RON.

Dennoch: mein Derby braucht eigentlich Super Plus. Ist bei uns aber nicht zu bekommen, hat mit unseren sehr strengen Abgasregeln zu tun. Daher fahre ich maximal 30* ZZP mit dem Motor, Seriensteuerung regelt glaube ich bis 36 aus. Und ich gebe ordentlich Sprit bei Last, peile als Endziel 12.7:1 AFR an statt 13.0:1. Ist nicht das Optimum fuer Leistung, aber ueberschuessiges Benzin kuehlt und eine kuehlere Verbrennungstemperatur wirkt klopfen entgegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 31. Mai 2019 um 19:12:35 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 31. Mai 2019 um 18:06:29 Uhr:


91 Oktan 😕 Bissel wenig wurd ich sagen...

Mehr geht nich in Kalifornien. Aber die US-Skala ist etwas anders:

http://www.pencilgeek.org/2009/05/octane-rating-conversions.html

Die Amerikaner benutzen MON (Motor Octane Number) + RON (Research Octane Number) und teilen durch 2. In der EU nimmt man nur RON.

Dennoch: mein Derby braucht eigentlich Super Plus. Ist bei uns aber nicht zu bekommen, hat mit unseren sehr strengen Abgasregeln zu tun. Daher fahre ich maximal 30* ZZP mit dem Motor, Seriensteuerung regelt glaube ich bis 36 aus. Und ich gebe ordentlich Sprit bei Last, peile als Endziel 12.7:1 AFR an statt 13.0:1. Ist nicht das Optimum fuer Leistung, aber ueberschuessiges Benzin kuehlt und eine kuehlere Verbrennungstemperatur wirkt klopfen entgegen.

Achhhh oki 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen