Tank
tach auch,
so bei frauchen´s polo ´86 c steilheck is der tank durchgegammelt, wie bei allen mit der zeit ..
müsste so ca baujahr ´93 sein denk ich ist die style ausstattung und hat auch schon die guten sitze drinne ..
nun will ich da nich mehr viel geld reinstecken in die kiste da der eh spätestens anfang des jahres wegkommt ..
lohnt es sich bis dahin nen gebrauchten tank unterzubauen ?
wenn ich nen neuen unterbaue(soll laut auskunft 120 euro kosten) würde das natürlich auch den verkaufswert steigern ..
da man den tank ja nicht anders dicht kriegt als neuen oder guten gebrauchten drunter zu bauen..
weiß ja nicht ob von euch noch jemand nen guten gebrauchten liegen hat eventuell?
denn es wird immer schlimmer mit dem lecken am tank und auf dauer is das ja nun nicht grad das wahre..
lecken tut er übrigens nur wenn der tank voll ist .. ab halb voll fängt er auch schon an ..
noch ne andere frage dazu:
ist es schwer bei dem den tank zu erneuern?
habt ihr zufällig ausm kopf ne anbaueinleitung parat? bzw für den ausbau?
über ratschläge würd ich mich freuen ..
danke schonmal ..
24 Antworten
Mahlzeit...
Schaue mal beim schrotti deines vertrauens
oder bei ebay nach....
Ist günstiger....
Glaube nicht, dass das viel arbeit ist...plug and play halt
naj beim schrotti holt man sich sowas ungerne denk ich, dann reiß ich da nen tank runter mach mir die arbeit und is dann auch hin ..
und bei ebay.. hmm naja wer garantiert mir das der nich auch schon hin is?
daher halt die frage ob einer von euch noch so einen über hätte ..
vielleicht hat noch jemand eine etwas bessere beschreibung für den ausbau 😉
frag mich grad was der fü nen motor drin hat, glaub er hat 45 ps ..
habe grad mal bei ebay geschaut gibt da ja auch noch unterschiede ..
mit elektrischer benzinpumpe ob vergaser oder einspritzer 😕
Ähnliche Themen
puuuuh, du bist aber einfallslos...leg dich doch erstmal mit ner funzel drunter
und schaue dir an, wie er befestigt ist...
Das kann echt nicht viel arbeit sein...
für ne ausführliche beschreibung, müsste ich jetzt in mein schlaues buch
schauen...
kann ich ja morgen mal machen...
Was du hier, bei ebay oder beim schrotti bekommst, weißt du leider nie... :-(
mit unterlegen wäre ja nich so wild wenn sie nich 500 km von mir entfernt wohnt 😉
wenn müsste das an einem WE passieren deshalb die frage ob es viel aufwand ist diesen tank zu tauschen ...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65099QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
finde der preis für NEU geht ja noch, hätte mit mehr gerechnet ..
kann mir einer anhand baujahr sagen welchen tank ich benötige von dem link?
hab leider keine daten hier........
500 km???
das muss liebe sein.... :-)
mit so einer antwort habe ich gerechnet 😁
ist momentan beruflich noch nicht ganz zu vereinbaren, daher 😉
Also den Tank von ATP kannst du ruhig nehmen, hab den auch, gute Quali und hab noch keinen gehört der damit nicht zu frieden war.
So, einbau ist nicht so wild wenn man ne grube oder Bühne zur verfügung hat.
- unter der Rücksitzbank diese schwarze kappe abmachen und dort die schöäuche abklemmen
- am Stutzen alle Schläuche abmachen, und alle die sonst am tank sind :-)
- oben am Stutzen das gummiding rausfummeln
- Handbremsseil aushängen
- dann das befestigungsband was quer über den tank geht abmachen
- tank abfummeln
einbau andersum gleich.
einige sagen man muss die Hinterachse lösen, ich musste dies nicht, bei mir hat der Stutzen beim einbau bisschen gehangen, da haben wir das blech bisschen nach aussen gebogen, sieht man von aussen nicht.
Ob du einspritzer hast oder Vergaser siehst du am Luftfilterkasten.
Hast du nen runden luftfiterkasten -> Vergaser, und ist der Luftfilterkasten links im Motorraum und eckig -> Einspritzer.
Zitat: Ob du einspritzer hast oder Vergaser siehst du am Luftfilterkasten.
Hast du nen runden luftfiterkasten -> Vergaser, und ist der Luftfilterkasten links im Motorraum und eckig -> Einspritzer.
Falsch. Ich habe einen AAU mit rundem Luftfilterkasten und einer Zentraleinpritzung. Es sind 2 Benzinpumpen....eine davon sitzt im Tank und die Andere ist neben dem Tank auf einer Platte verschraubt (zusammen mit dem Spritfilter).
oh stimmt 🙄
da ziehe ich meine luftfilteraussage natürlich zurück 😉
kann einspritzer oder vergaser sein.
schau mal im kofferraum, da ist unter dem ding wo das schloss einhakt ein aufklaber da steht der Motorkennbuchstabe drauf. Oder auf der zahnriemenabdeckung.