Was tankt ihr?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,

ich wollt mal höhren was ihr in eure GTIs tankt.
Mal am beispiel der shell. vpower 95, vpower 100 oder doch nur ganz normales super?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Selbstverständlich immer SuperPLUS, siehe links.

Insofern ist Shell ein schlechtes Beispiel weil es da kein SP gibt und ich Shell deshalb meide.
V-Power ist Nepp und lohnt sich nicht, Ultimate bei Aral ebenso.

Zum Thema gibt es bereits DUTZENDE Threads und da wurden auch schon fundierte Begründungen gebracht.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Immer Super+, ab und an auch 100 Oktan von shell oder Aral.

immer super plus

Ist denn super plus vpower 95 oder 100?

Nachdem ich nach einigen Tankfüllungen feststellen konnte, dass der Spritverbrauch mit Super doch um einiges ansteigt tanke ich nur noch Super+.
Rechnerisch gesehen ist es so bei meinem Fahrverhalten billiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rabensteint


Ist denn super plus vpower 95 oder 100?

super plus ist 98 octan

unterschiedlich mal super und mal super-plus bisher konnte ich noch keinen Unterschied (KM Stand 69Tkm) bis auf etwas mehr verbrauch bei super feststellen.

Selbstverständlich immer SuperPLUS, siehe links.

Insofern ist Shell ein schlechtes Beispiel weil es da kein SP gibt und ich Shell deshalb meide.
V-Power ist Nepp und lohnt sich nicht, Ultimate bei Aral ebenso.

Zum Thema gibt es bereits DUTZENDE Threads und da wurden auch schon fundierte Begründungen gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Selbstverständlich immer SuperPLUS, siehe links.

Insofern ist Shell ein schlechtes Beispiel weil es da kein SP gibt und ich Shell deshalb meide.
V-Power ist Nepp und lohnt sich nicht, Ultimate bei Aral ebenso.

Zum Thema gibt es bereits DUTZENDE Threads und da wurden auch schon fundierte Begründungen gebracht.

Der Bruce bringt es auf den Punkt. 🙂

Bei uns ist Montag immer der Tag der Woche an dem der Spritpreis "niedrig" ist, dann tanke ich eigentlich meistens SuperPlus 98. Wenn der Sprit mal wieder verhältnismäßig teuer ist und ich den Montag verpasst habe dann Super.

100 Oktan tanke ich nie - nach meiner Meinung: rausgeschmissenes Geld

Grüße

auch dem GTI würde ich kein normales Super reinschütten, auch wenns so angegeben ist!

ich tanke mindestens Super+ (geht beim Eddy auch nicht anders 😉), meist aber V-power, da die Shell die einzige marken-tanke in meiner umgebung ist!
und nur für irgendwelchen billigsprit fahr ich nicht unnötig in der gegend rum, da bleibt die ersparnis dann ohnehin auf der strecke!

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Selbstverständlich immer SuperPLUS, siehe links.

Insofern ist Shell ein schlechtes Beispiel weil es da kein SP gibt und ich Shell deshalb meide.
V-Power ist Nepp und lohnt sich nicht, Ultimate bei Aral ebenso.

Zum Thema gibt es bereits DUTZENDE Threads und da wurden auch schon fundierte Begründungen gebracht.

Das kann ich so unterschreiben.

Ich tanke bei meinem TSI aber auch nur Super Plus (zu 90% bei AVIA hier auf dem Dorf).

das vergas ich zu erwähnen: auch mein kleiner TSI bekommt nur S+, auch wenn er mit 95Okt. angegeben ist!
besonders über 4000upm und bei höheren aussentemp. meine ich doch einen recht deutlichen unterschied zu merken!
ausserdem komm ich mit einem tank im schnitt um mind. 50km weiter!

Hallo,

Ja okay schön das ihr alle gepostet habt jetzt weis ich bescheid.
Ist ja doof das die shell kein richtiges Superplus anbietet.
Hab hier nur ne Shell und ne Aral inner Umgebung.
Das heisst dann muss ich wohl auf Vpower 100 zurückgreifen wenn Vpower 95 nicht ausreicht.
Mist ;-)

Seit der Optimierung meiner Kennfelder tanke ich das Ultimate von Aral. Vorher mit 200 PS habe ich auch ganz normal Super mit 95 ROZ getankt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen