was tanken

Audi TT 8N

hi alle zusammen jetzt mal eine frage hier schreiben viele im forum das man bei dem 180PS TT besser super plus tankt ist das so oder nur verschenktes geld??
Danke

45 Antworten

Passiert sein kann doch sicherlich auch noch nichts oder? Bin ca. 250 Km auf der Autobahn gefahren....Jedoch vll nur mal ganz kurz auf 180 Km/h beschleunigt....Ansonsten immer nur 130 Km/h gefahren.....Mache mir jetzt echt meine Gedanken

Mach dir keine Gedanken da passiert nix... Gibt einige die Immer nur Super tanken.

Solltest nur nicht immer volldampf fahren.

Und ja wenn du mischst ist es nicht mehr so schlimm 😉

MfG

ich tanke immer super...
hatte noch nie probleme damit und meiner ist auch gechippt
naja die 2-3 euro was ich mir da spare fahre ich durch rassante fahrweise weider raus ^^

naja egal ...
wir lieben doch alle unsere audis :-*

Aber mal eine Andere Frage !

V-Power 100 Oktan soll ja so toll sein aber viele sagen nicht Tanken du kannst es nicht Verbrennen oder so nen Kram auf jeden fall soll es schädlich sein ! Hat da jemand Erfahrung ?

Ich Tanke immer im Wechsel

Super +
V-Power

Hoffe es hat jemand erfahrungen für mich !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiTT8N


..... auf jeden fall soll es schädlich sein !

ohne Frage.. Shice Klimaerwärmung 😁

PS: Was steht in der Betriebsanleitung / Tankdeckel Deines TT`s?

im Tankdeckel steht 95 oder 98 is nen 99ziger !

Zitat:

Original geschrieben von AudiTT8N


im Tankdeckel steht 95 oder 98 is nen 99ziger !

und was steht, genau!, in der Betriebsanleitung?

95 oder 98 Oktan

Nein !

Da steht: 98 Oktan ! ..... 95 Oktan ist möglich, dann ist aber mit Leistungseinbußen zu rechnen 😉

Gruß

TT-Fun

bei meinem steht 95/98 im tankdeckel und naja ich merk keine einbussen is aber auch nen sauger und fahre wenig vmax...

Zitat:

Original geschrieben von reaper2507


bei meinem steht 95/98 im tankdeckel

Hallo,

glaube so steht das nicht im Tankdeckel.

Sondern 98/95.

Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

Die Hersteller geben immer zuerst die Benzinsorte an für die der Motor laut Datenblatt ausgelegt ist.

Und dann noch eine Ersatzsorte wenn die andere mal nicht vorhanden ist.

Das heißt aber nicht, dass man dauerhaft den weniger klopffesten Sprit fahren sollte.

Siehe Technische Daten und Bild.

Gruß
TT-Eifel

ich glaub dir das jezt mal ohne nachzukucken mhmm naja was solls tank ich halt super+ einmal im monat 3 euro mehr *g*

na ja, also ich konnte was die erreichbare höchstgeschwindigheit angeht keinen unterschied zw. 95 oktan und 100 oktan sprit feststellen, trotz intaktem LMM.
bilde mir allerdings ein, dass der wagen giftiger auf's gasgeben anspricht wenn s+ drin ist...
technisch betrachtet ist ein turbomotor natürlich der dankbarste abnehmer für hochwertigen kraftstoff, aber bei einem serienmäßigen 180ps'ler bringt es wohl weniger als was die theorie verspricht (meine meinung)

alleine für die läppischen 3€ mehr wäre mir das eventuelle risiko was eintreffen könnte einfach viel zu hoch. da denk ich mir doch was solls denn... ich tanke immer s+ und bin sicher das ich am sprit dann schon mal nichts falsch gemacht habe als später was zu haben und zu denken ,,na toll wegen den paar cent 6000€ am arsch" .. naja...

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


alleine für die läppischen 3€ mehr wäre mir das eventuelle risiko was eintreffen könnte einfach viel zu hoch.

Genau!

Und ob er nun mit 95 oder 98 Oktan besser geht ist mir egal!

Ich halte mich strikt an das was in

meinem Datenblatt

steht:

Von 95 Oktan ist da keine Rede!

Deine Antwort
Ähnliche Themen