Was stört euch beim i4?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:

1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.

Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.

2877 Antworten

Zitat:

@F30328i schrieb am 14. Januar 2023 um 18:48:32 Uhr:


Hast du das Fahrverhalten mit den Sommerrädern?

Leider habe ich den erst am 16.12. 22 bekommen und dann gleich auch Winterrädern mit der Rial x12 Felge.

Zitat:

@chutor schrieb am 14. Januar 2023 um 18:50:06 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 14. Januar 2023 um 18:48:32 Uhr:


Hast du das Fahrverhalten mit den Sommerrädern?

Leider habe ich den erst am 16.12. 22 bekommen und dann gleich auch Winterrädern mit der Rial x12 Felge.

Dan warte mal auf die Sommerräder. Wenn dein Problem verschwindet, weißt du woran es liegt.

Wenn ich tatsächlich der einzige bin mit dem Problem , dann grenzt dass das ja auch schon mal ein

Ich hab damit weder mit Sommerreifen (19"😉 noch mit den aktuellen Winterreifen (18"😉 ein Problem. Beides original BMW Reifensätze.

Ähnliche Themen

Zitat:

@F30328i schrieb am 14. Januar 2023 um 18:49:46 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 14. Januar 2023 um 18:32:27 Uhr:


2. Hinter Tankdeckel staut sich Wasser

Meinst du du die Ladeklappe? Benzin nimmt das Auto nicht. Wie viel Wasser steht da?

Ja genau hinter der Landeklappe - welche beim G26 noch als Tankdeckel gestaltet ist. 😁

Und wie viel Wasser ist das nun? Läuft er über?

Du hast das schon ein paar mal als Mangel reklamiert, aber zum Beispiel beim i3 hab ich da allenfalls Tropfen dahinter, keinen Teich.

Ich würde es nicht als Teich bezeichnen, es ist aber mehr als Tropfen, gerade bei dem Wetter jetzt auffallend. Beim i3 ist mir da bisher nix aufgefallen - aber interessanter Hinweis. Meinst Du es ist unbedenklich?

Mach doch mal ein Foto davon.

Ich halte das erstmal für unbedenklich, ja. Wenn's denn nicht wirklich übermäßig viel ist.

Foto hilft.

Beim Laden bei Schneefall war die offene Ladeklappe natürlich super. Der ganze Ladeinsatz war voll mit Schnee und teilweise Eis. Teilweise komnte ich die Ladeklappe nicht schließen, weil der Schließmechanismus zugefroren war… Ich habe mir mit einem Stecker-Überzieher beholfen, der durch seine Magneten wunderbar am Kotflügel gehalten hat… Gibt verschiedene Anbieter einfach mal bei einem bekannten Versender nach „ladestecker abdeckung auto“ suchen… Hilft natürlich nicht nur gegen Schnee, sondern auch gegen Regen😉

Zitat:

@Klez schrieb am 14. Januar 2023 um 19:17:05 Uhr:


Ich hab damit weder mit Sommerreifen (19"😉 noch mit den aktuellen Winterreifen (18"😉 ein Problem. Beides original BMW Reifensätze.

Okay, danke. So wie es jetzt bei mir ist , macht das nicht wirklich Spaß. Sofern es wieder über Null bei uns ist werde ich mal wechseln und nee Woche auf den Originalfelgen von BMW fahren. Bis April warten ist mir zu anstrengend beim Fahren

Zitat:

@chutor schrieb am 14. Jan. 2023 um 18:42:43 Uhr:


Ich möchte noch einmal auf das “schwammige Fahrgefühl” zurückkommen. Nach Langstrecke und einigen kurzen Strecken möchte ich nicht mehr vom schwammigen Fahrgefühl sprechen, sondern ganz klar bei meinem Fahrzeug eher von einem katastrophalen Geradeauslauf. Das Fahrzeug - ohne Spurhalteassistent- pendelt in der Fahrspur.

Ich hatte ja das erste mal negativ über das Fahrwerk gesprochen aber deine Schilderung zum Geradeauslauf kann ich nicht bestätigen. Es ist einfach nur leicht schaukelig und schwammig. Man fühlt sich weder beim starken Beschleunigen noch bei schnellen langgezogenen Autobahnkurven so wirklich damit wohl

Zitat:

@chutor schrieb am 14. Januar 2023 um 18:42:43 Uhr:


Ich möchte noch einmal auf das “schwammige Fahrgefühl” zurückkommen. Nach Langstrecke und einigen kurzen Strecken möchte ich nicht mehr vom schwammigen Fahrgefühl sprechen, sondern ganz klar bei meinem Fahrzeug eher von einem katastrophalen Geradeauslauf. Das Fahrzeug - ohne Spurhalteassistent- pendelt in der Fahrspur. Ich muss immer irgendwie gegenkorrigieren. Dadurch ist das ganze Fahrgefuehl geprägt von Unruhe. Einfach zwei Finger in die Einkerbung vom Lenkrad legen und halten reicht nicht. Hatte daraufhin 2 Freunde gebeten mal zu fahren, ohne das ich was gesagt hatte und die kamen mit dem gleichen Gefühl aus dem Auto. Ist auf Dauer sehr anstrengend , da man selbst bei 100 km/h immer angespannt korrigieren muss. Habt Ihr das auch? I4 40 17 Zoll Winterreifen

Nichts dergleichen bei mir, weder mit den 17"-Sommer- noch mit den 18"-Winterrädern. Bisher 12'000 km sehr komfortabel gefahren, oft mit genau den erwähnten, sanft auf dem Lenkrad liegenden zwei Fingern - das Fahrzeug lenkt wunderbar. Auch das von manchen hier beschriebene "aggressive" Verhalten des Spurhalteassistenten hab ich nicht erlebt, auch nicht mit temporären Fahrbahnmarkierungen bei Baustellen. An Deiner Stelle würde ich in der Werkstatt vorbeischauen und das Fahrverhalten monieren.

Keinerlei Probleme mit adaptivem M-Fahrwerk, allen Assistenten und Wintermischbereifung auf 19“ M-Felgen. Der Wagen liegt satt, fährt gut geradeaus, die Assistenzsysteme finde ich bemerkenswert gut.

Keinerlei Probleme bei meinem i4 40. Mich würde mal interessieren, ob bei den „Problemfahrzeugen“ Original BMW-Felgen montiert sind, oder irgendwelche Felgen von Drittanbietern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen