was stört Euch an Eurem Audi konstruktionsbedingt ?
.....
-also, mich stört die 2stufige Türscharniersperre, man bekommt die Fahrertür immer wieder entgegengeschlagen
- Tacho schlecht ablesbar
-Kupplung (bei Schaltgetriebe)
-wackelnde Sonnenblenden (wenn runtergeklappt)
-Fußraum hinten nur für Zwerge
-Einstellung Wischerintervall (Zeiten)
-Mittelarmlehne schlägt auf Handbremshebel auf
mir fällt bestimmt gleich noch mehr ein 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von velpupsi
7. fahre MT
MT steht ja wohl auf Platz 1 der Konstruktionsfehler.(jedenfalls bis 2005)
228 Antworten
"Was dann aber doch stört,..die absolute Unmöglichkeit den Ölstand zu kontrollieren(selbst mit Lesebrille und Lupe ist nischt zu erkennen),..gibts da mittlerweile eigentlich nen Ersatzölmeßstab?"
Ich habe mich schon gefragt, ob ich zu doof dazu bin...Dann fragt man natürlich auch nicht nach, ob das noch jemand nicht hinbekommt 😁
Das ist auf jeden Fall ein Konstruktionsmangel. Bei jedem anderen Auto habe ich da keine Probleme mit.
Dazu kommen:
-Konstruktionsprobleme beim MT getriebe bis 2005
-Zündspulenproblematik (damit hatte ja wohl fast schon jeder hier zu tun...)
-Eine Steuerkette hätte die Arbeit für Audimechaniker und die Kosten für den Käufer deutlich gesenkt)
-Abblättern des Softlacks
-Diese 'poliertes-Alu'-Leiste, die unter der Kofferraumklappe liegt, hat rechts und links fiese Flecken, die ich bis jetzt mit nix weg bekommen habe
-Anfällige Xenon-Scheinwerfer (teilweise nicht behebbares Flackern lt. 🙂)
-Der viele diskutierte 'Hängearsch'
Sonst bin ich voll zufrieden, Ölverlust kann ich (soweit man das erkennen kann) keinen feststellen. Wenn man das VW/Audi Longlife-Öl drinnen hat, ist sowieso anscheinend bei vielen diese Problematik weniger vorhanden. Der V6 läuft generell gut und macht mit der MT Spaß, auch wenn man doch eher entspanntes Cruisen als Fahrweise wählt.
Sonst stören mich nur Sachen, die nicht funktionieren, aber nicht von Audi kommen 😁
MfG
Mich stört, dass im Bordcomputer die gefahrene Wegstrecke nicht angezeigt wird (wie z.B. beim Golf 4) und man stattdessen immer diesen Knopf drücken muss um die KM zurückzusetzen, was man natürlich immer vergisst.
Zitat:
Original geschrieben von Flash3
Beim B6 oder wo? Mein B7 zeigt das an.
Ja beim B6
Ähnliche Themen
Mich stört bei der Automatisch öffnenden Heckklappe das man die Hecklappe nicht am inneren Haltegriff zumachen kann.Mann muß immer außen nachgreifen um die Heckklappe zuzumachen.
Mich stören...
- die Abstimmung von Kupplung und vor allem Gaspedal, sind bei 2.0 ALT unter aller Sau (jeder Opel ist besser abgestimmt), weshalb ich jetzt 215/55/16 fahre, wär sonst eigentlich nicht nötig bei meinem Fahrprofil und Strecken. Evtl. mal beim 😁 nach einem Update fragen, den Motor gabs ja lange genug.
-Zündschloss und Tempomathebel sitzen viel zu tief, ich stoße öfter mal dagegen und habe Angst was kaputt zu machen. Irgendwie stimmt entweder der Winkel oder die Position nicht
-Heckleuchtenkonstruktion beim der B6 Limousine ist doch ziemlich bescheuert, meine sind undicht.
-Softlack am Innentürgriff, überlege ob ich ihn dort komplett entferne.
-Der Gedanke dass mir vielleicht irgendwann die blöde Wasserpumpe um die ohren fliegt. Ist Bj. 1/2004 mit momentan 62000km runter und bin am überlegen schon diesen Sommer Zahnriemen, Wapu usw. machen zu lassen.
1. Beim öffnen der Heckklappe (Avant) läuft links und rechts bei nassem Auto Wasser von der Klappe in den Kofferraum.
2. Die knarzende Mittelarmlehne
3. Das blöde ausbauen des Kofferraum-Rollos.
4. Die Türfeststeller nerven mich auch.
5. Anfahrschwäche
6. Das man beim Wechseln der Scheinwerferleuchte diesen ausbauen muß.
7. Der knappe Fußraum hinten.
Aber nichts desto trotz gibt es mindestens doppelt soviele Gründe warum ich das Auto gut finde!
mfg chriss
Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
wenn ihr mit dem wagen nicht zufrieden seid, sollt ein anderes suchen, bei mir stört nichts
ich bin der gleichen Meinung, denn es gibt kein Auto das perfekt ist
Zitat:
Original geschrieben von AudiDriver85
ich bin der gleichen Meinung, denn es gibt kein Auto das perfekt istZitat:
Original geschrieben von audi155ps
wenn ihr mit dem wagen nicht zufrieden seid, sollt ein anderes suchen, bei mir stört nichts
Eben! Wir sinds ja auch nicht!😉
Wäre für mich auch kein Grund das Auto zu verkaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Speedzter
Mich stören...
- die Abstimmung von Kupplung und vor allem Gaspedal, sind bei 2.0 ALT unter aller Sau (jeder Opel ist besser abgestimmt), weshalb ich jetzt 215/55/16 fahre, wär sonst eigentlich nicht nötig bei meinem Fahrprofil und Strecken. Evtl. mal beim 😁 nach einem Update fragen, den Motor gabs ja lange genug.
-Zündschloss und Tempomathebel sitzen viel zu tief, ich stoße öfter mal dagegen und habe Angst was kaputt zu machen. Irgendwie stimmt entweder der Winkel oder die Position nicht
-Heckleuchtenkonstruktion beim der B6 Limousine ist doch ziemlich bescheuert, meine sind undicht.
-Softlack am Innentürgriff, überlege ob ich ihn dort komplett entferne.
-Der Gedanke dass mir vielleicht irgendwann die blöde Wasserpumpe um die ohren fliegt. Ist Bj. 1/2004 mit momentan 62000km runter und bin am überlegen schon diesen Sommer Zahnriemen, Wapu usw. machen zu lassen.
@Speedzter
was für ein Update könnte beim 2,0 ALT möglich sein ? Ich habe das gleiche Problem mit Kupplung und Gas. Was könnte da verändert werden ?
Ist die Wapu beim 2,0 ALT besonders anfällig ?
der Thread soll ja auch nicht auf ein schlechts Auto hinweisen. Jedes Auto hat seine Konstruktionsschwächen, auch unser solider robuster 8E.
Ich denke wenn man die gleiche Frage bei diversen anderen Automodellen stellt gibts eine viel verheerendere Liste.
Aber interessant welche Punkte bei diesem fast perfekten Audi A4 8E besser gelöst worden wären.
Mich stören auch nur Kleinigkeiten am 8E. Der A4 ist das Auto was für mich die wenigsten Schwäche/Fehler hat. Bei allen anderen Autos hätte ich, bei mir wichtigen Dingen, mehr Kompromisse eingehen müssen.
1. Der Ölmeßstab ist sehr schwer abzulesen.
2. Die Intervalle des Scheibenwischers sind zu lang.
3. Bei heruntergeklappter Mittelarmlehne läßt sich die Handbremse sehr schlecht bedienen.
4. Die kleine Sonnenblende über dem Innenspiegel ist zu klein. Es scheint dort ständig die Sonne durch und blendet mich.
5. Rückfahrscheinwerfer leuchten nicht hell genug.
Aber wie gesagt, das sind alles nur kleine Schwächen und vielleicht haben die Entwickler beim 8K schon einige Dinge davon geändert.
Weiß vielleicht zufällig jemand, ob obige Dinge beim 8K verbessert wurden?
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Weiß vielleicht zufällig jemand, ob obige Dinge beim 8K verbessert wurden?
mag sein das evtl. was verbessert wurde aber es sind auf jeden Fall beim 8K etliche Dinge dazu gekommen (z.b. klappernde Gurtschlaufen, dünnere Bleche, dunkle Handschuhfächer, weggefallene Ablagefächer, Sparmassnahmen Anzeigen im KI). Viele 8K Fahrer wünschen sich ihren vorherigen 8E zurück.
Ich habe noch vergessen die absolut unterdimensionierten Rückfahrleuchten,die zudem verzögert angehen und bei vielen wie auch bei mir Feucht sind (immer linke Seite)