Was stört euch am T-Cross?

VW T-Cross

Wir haben zwar den Thread Der T-Cross hat die bessere Ausstattung aber trotzdem gibt's sicher einige Kleinigkeiten die ihr am Fahrzeug bzw der Ausstattung vermisst bzw zu bemängeln habt. Ich möchte diesen Thread nicht für Fehler bzw Macken des eigenen Autos verstanden wissen sondern für generelle Dinge der Serie bzw der Ausstattungspakete. Bitte keine Aufzählung welcher Konkurrent was hat, hier geht's nur um "Was würdet ihr gerne haben bzw was fehlt euch" bzw die Diskussion darüber

Es gibt ja die Hoffnung das VW in den Foren mitliest und sieht was der Kunde wünscht 🙄 Man darf ja noch träumen 😉

Beste Antwort im Thema

Mich stört eigentlich nur dass nach jedem Motorstart der Lane Assist (also der Spurhalte Assistent) aktiv ist und er jedesmal erst abgeschaltet werden muss.
Hat mich bei der Probefahrt auf schmalen, kurvigen Landstraßen schon genervt.
Habe den zwar in meinem (noch) Q2 auch, aber wenn ich ihn da ausschalte bleibt er auch aus.

546 weitere Antworten
546 Antworten

Hatte das so gemeint dass bestimmte Marken innerhalb des Volkswagen Konzerns Ausstattungen haben dürfen und andere nicht.
Z. Bsp. Skoda Kamiq geschäumtes Armaturenbrett und Konzernbruder VW T-Cross nur Hartplastik obwohl der teurer ist.

Zitat:

@somnium schrieb am 30. Oktober 2019 um 07:17:39 Uhr:


Ich habe noch nie eine Kontrollleuchte für das Abblendlicht gebraucht. Ich verstehe nicht wofür die gebraucht wird.

Noch nie gebraucht ? Woran siehst du dann bei diesigem oder nebligem Wetter ob die
Automatik das Licht eingeschaltet hat,oder fährst du nur bei richtiger Dunkelheit
mit Licht.

Bei diesigem oder nebligem Wetter siehst du ja, ob du vorneraus noch genug siehst. Bevor du den nächsten Straßenpfosten nicht mehr erkennst, hat die Automatik schon lange das Licht eingeschaltet.

Da das Tagfahrlicht für den Tag ausgelegt ist, ist dies entsprechend sehr hell, wenn das Wetter eher Dunkelheit vermittelt. Somit wirst du von vorne auf jeden Fall ausreichend gesehen.

Problem ist das Rücklicht bei nebligem und diesigem Wetter. Beim T-Cross ist dies ab Werk, im Gegensatz zu manch anderen Fahrzeugen im Konzern, bei Tagfahrlicht nicht mit eingeschaltet. (Lässt sich leicht codieren...)

Das wäre bei grenzwertigen Wettersituationen der einzige Grund (für mich) weshalb man daran interessiert sein sollte ob die Automatik schon eingeschaltet hat.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:48:39 Uhr:


Bei diesigem oder nebligem Wetter siehst du ja, ob du vorneraus noch genug siehst. Bevor du den nächsten Straßenpfosten nicht mehr erkennst, hat die Automatik schon lange das Licht eingeschaltet.

So sollte es sein und ist wohl meistens auch so.Ich gucke trotzdem gerne auf
die Kontrolleuchte um sicher zu sein,daß das Licht auch an ist.
Beispiel: Heute morgen war Nebel und ich bin aus der dunklen Garage raus in den
Nebel gefahren.Licht war über die Automatik die ganzen 15 km an.
Nach einer Stunde zurück gefahren.Der Nebel war unverändert,aber die Automatik
hat das Licht nicht eingeschaltet.Habe ich aber erst bemerkt,als ich auf die
Kontrolleuchte geguckt habe.
Tagfahrlicht ist besser wie nichts,es ist aber eben kein Fahrlicht und
hinten ist auch dunkel.

Ähnliche Themen

Den Lichtsensor auf "Früh" einzustellen wäre eine Alternative 😉

(Ist der Menüpunkt ab Werk vorhanden? Beim Polo nämlich nicht...)

Ja,Menüpunkt ist vorhanden : Früh-Mittel-Spät

( Hohlräume ) im Innern der Kotflügel.Da kann ich meine Hand reinstecken !

Zitat:

@oestertaler schrieb am 1. November 2019 um 12:11:32 Uhr:


( Hohlräume ) im Innern der Kotflügel.Da kann ich meine Hand reinstecken !

Die sind zur Belüftung da um Kondenswasser zu verdunsten

Denke ich mir einfach mal so 😕

Mich nervt das blöde Wischerrelaials.

Warum baut man das 2019 überhaupt noch.
So ein Blödsinn. Dauernd dieses klicken...

Wer das nur verbockt hat.

Wischerrelais ? oder meinst du Blinkerrelais.

Ich denke mal nicht, dass das mechanische Relais sind, sondern normale elektronische Schalter mit Audioausgang, damit man das Blinken auch akustisch mitkriegt.
Das finde ich persönlich nicht mal abwegig, weil eben Klappern auf die Nerven geht und man die gesetzten Blinker nicht vergisst.

wenn ich auf gerader Strecke im Regen fahre, dann blinke ich doch nicht ohne Grund.
Das ehemals genutzte Akustikrelais bzw. den Tongeber am KI meine ich aber nicht.

für die Wischer hat der T-Cross ein normales Relais verbaut.

Ist der Wischer im Dauerbetrieb, zieht das Relais einmalig an und ist danach natürlich unhörbar.
Tippt man den Wischer an oder lässt den Regensensor arbeiten, hört man bei jedem Wischvorgang wie das Relais angezogen wird.

Sowas ist nicht mehr zeitgemäß.

Denkt man die letzen 10 Jahre zurück, wurde der Motor seither mit LIN Bus angebunden

dann hatte ich ein Verständnisproblem, so gesehen hast Du allerdings recht, ist irgendwie unzeitgemäß und wohl auch keine Kostenfrage, eben VW-like

Mir sind auch noch zwei weitere Sachen aufgefallen.
Da muss ich aber erst noch klären ob ich ein bedauerlicher Einzelfall bin, oder ob das Stand der Technik ist.

Werde dazu einen gesonderten Thread eröffnen.
Es Stört mich zwar, ist aber eher eine Fehlfunktion

Eine Ergänzung zum Scheibenwischerrelais

Laut Stromlaufpläne ist das blöde Ding im Bordnetz integriert und nicht austauschbar.
Also kann man es auch nicht so einfach akustisch dämmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen