Was stört euch am T-Cross?
Wir haben zwar den Thread Der T-Cross hat die bessere Ausstattung aber trotzdem gibt's sicher einige Kleinigkeiten die ihr am Fahrzeug bzw der Ausstattung vermisst bzw zu bemängeln habt. Ich möchte diesen Thread nicht für Fehler bzw Macken des eigenen Autos verstanden wissen sondern für generelle Dinge der Serie bzw der Ausstattungspakete. Bitte keine Aufzählung welcher Konkurrent was hat, hier geht's nur um "Was würdet ihr gerne haben bzw was fehlt euch" bzw die Diskussion darüber
Es gibt ja die Hoffnung das VW in den Foren mitliest und sieht was der Kunde wünscht 🙄 Man darf ja noch träumen 😉
Beste Antwort im Thema
Mich stört eigentlich nur dass nach jedem Motorstart der Lane Assist (also der Spurhalte Assistent) aktiv ist und er jedesmal erst abgeschaltet werden muss.
Hat mich bei der Probefahrt auf schmalen, kurvigen Landstraßen schon genervt.
Habe den zwar in meinem (noch) Q2 auch, aber wenn ich ihn da ausschalte bleibt er auch aus.
546 Antworten
fehlt nur noch der Popcorn-Bereiter
Ich glaub's einfach nicht, was lassen die sich denn noch einfallen, sollen lieber Winterräder pünktlich und in ausreichender Menge bereitstellen!
Ähnliche Themen
Beim langsamen Rangieren hört man mein Rechts einschlagen ein leichtes elektronisches pockgeräusch, stand der Technik?
Zudem knarzt die Innenverkleidung der vorderen Türen, wenn sie die Karrosserie verschränkt. Oder es hängt mit den vorderen Türdichtungen zusammen.
Hinzu kommt noch das die Rücksitzbank im Bereich der Seitlichen Verriegelung der Rücksitzlehnen bei unebener Fahrbahn Geräusche verursacht.
Zitat:
@chevie schrieb am 20. Juli 2019 um 10:05:53 Uhr:
diesen Thread nicht für Fehler bzw Macken des eigenen Autos verstanden wissen sondern für generelle Dinge der Serie bzw der Ausstattungspakete.
Mich stört (inzwischen) am T-Cross das VW beim AID auf die Taste für den Trip Reset verzichtet hat, sie aber beim normalen Tacho drin lässt. So müssen die Verwender der Trip Taste immer erst umständlich über das Car-/Submenü den Tripzähler resetten wogegen ein Tastendruck wesentlich leichter und schneller geht
Man muss sich das mal vorstellen, man bezahlt mehr (für das AID) bekommt aber weniger (Funktion)
Nicht wenn du immer die Navianzeige im AID aktiv hast, dann sind es mehr Tastendrücke. Ist aber nicht der Punkt, sondern das VW überhaupt auf die grandiose Idee kam diese Taste einzusparen.
Ehrlich gesagt: die Umständlichkeit der Rücksetzung hat mich anfangs auch genervt.
Dann habe ich mich gefragt: wie nutze ich die Funktion überhaupt?
Bei mir zum einen:
Verbrauch. Dreisatz. Wurscht. Die Verbrauchsmessung im Bordcomputer ist auf 0,1l/100km genau, das reicht auch. Bin kein Pedant.
Dann betriebliche Fahrten. Auch Wurscht. Motor aus am Ziel, im Display rollt der Crossi ein und mit ihm der Verbrauch, die gefahrene Strecke, das Durchschnittstempo, die benötigte Zeit. Screenshot mitm Handy, auch bequem.
„Besser“ ist manchmal im Vergleich zu „gut“ eine Alternative.
1. Mich stört der winzige Blinker am Heck, auch in der Style-Ausstattung nicht einmal mit LED. Wenn man tagsüber mit Warnblinkanlage steht ist das Blinken kaum zu sehen.
2. Ferner stört mich die Dachantenne. Natürlich auch ein Kostenfaktor. Aber Frage: kann man diese Antenne beim Freundlichen in eine moderne Version umbauen lassen? Erwartbare Kosten?
zu 2.:
gugschdu hier, habe das Teil seit 4 Wochen auf'm Dach, keinerlei Empfangsunterschiede festgestellt.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?...
Zitat:
@maxalwin schrieb am 21. November 2019 um 09:53:17 Uhr:
zu 2.:
gugschdu hier, habe das Teil seit 4 Wochen auf'm Dach, keinerlei Empfangsunterschiede festgestellt.
Na ich weiss nicht, ob das letztendlich, speziell für DAB, DIE Lösung ist. Besonders hier im Bergischen, wo der Empfang eh manchmal nicht so gut ist
Schreibt doch der Anbieter selbst:
Zitat:
bitte beachten sie das der Empfang mit der 2,8cm Antenne geringer ist!
Aber gut, probieren geht über studieren. Für 10 Euro kann man mal schon einen Test machen
also DAB ist erst mal außen vor, da hat's andere Antennen und der FM-Empfang ist wenn, dann nur minimal schlechter, ich habe auf bekannten Strecken getestet, bis wo hin der UKW-Empfang im Vergleich zu meiner vorhergehenden "Peitsche" am anderen Auto gereicht hat und ich konnte wirklich keine nennenswerten Entfernungs-Unterschiede erkennen.
Wobei ich im Flachland wohne, wie's im Bergischen aussieht, weiß ich nicht so recht, aber Saugwirkung hat eh keine Antenne :-}
Opfere doch ganz einfach die 10€ und lass' die Peitsche zum schnellen Wechsel im Handschuhfach liegen.