Was stört euch am T-Cross?
Wir haben zwar den Thread Der T-Cross hat die bessere Ausstattung aber trotzdem gibt's sicher einige Kleinigkeiten die ihr am Fahrzeug bzw der Ausstattung vermisst bzw zu bemängeln habt. Ich möchte diesen Thread nicht für Fehler bzw Macken des eigenen Autos verstanden wissen sondern für generelle Dinge der Serie bzw der Ausstattungspakete. Bitte keine Aufzählung welcher Konkurrent was hat, hier geht's nur um "Was würdet ihr gerne haben bzw was fehlt euch" bzw die Diskussion darüber
Es gibt ja die Hoffnung das VW in den Foren mitliest und sieht was der Kunde wünscht 🙄 Man darf ja noch träumen 😉
Beste Antwort im Thema
Mich stört eigentlich nur dass nach jedem Motorstart der Lane Assist (also der Spurhalte Assistent) aktiv ist und er jedesmal erst abgeschaltet werden muss.
Hat mich bei der Probefahrt auf schmalen, kurvigen Landstraßen schon genervt.
Habe den zwar in meinem (noch) Q2 auch, aber wenn ich ihn da ausschalte bleibt er auch aus.
546 Antworten
Mir ist wieder was neues aufgefallen.
Ich fahre den T-Cross mit dem 1,6 TDI.
Jetzt bei den Temperaturen um die 0 Grad fällt der Wagen wieder negativ auf.
Bei mir braucht er 10km bis das Kühlwasser die 90 Grad erreicht. Reelle sind es vermutlich erst 70 Grad.
Nach 12 km das erste Lebenszeichen von der Öl Temperaturanzeige. 60 Grad.
Erst nach 18km erreicht das Öl die 90 Grad Marke.
Optimal ist das für den Motor natürlich nicht.
Mal schauen wie sich das bei -15 Grad verhält.
Der Zuheizer im Innenraum arbeitet dafür erstaunlich gut.
Wird relativ schnell warm.
Die gefühlte Temperaturausbreitung hingegen könnte besser sein. Aus alles Ecken zieht es. Der Innenraum heizt sich nicht gleichmäßig auf.
Vielleicht kann man in den Anpassungskanälen ein wenig an den Ausströmern optimieren
Dafür hat ein Diesel den elektrischen Zuheizer. Dieselmotoren haben einen besseren Wirkungsgrad als Benzinmotoren und dabei fällt weniger Verlustwärme an, die den Motor und die Flüssigkeiten aufheizen kann. Das, was du am Motor bemängelst, würde ich für einen Diesel als völlig normal bezeichnen. Hast dich im Vorfeld nicht informiert?
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 2. Dezember 2019 um 17:28:54 Uhr:
Bei mir braucht er 10km bis das Kühlwasser die 90 Grad erreicht. Reelle sind es vermutlich erst 70 Grad.
Nach 12 km das erste Lebenszeichen von der Öl Temperaturanzeige. 60 Grad.Erst nach 18km erreicht das Öl die 90 Grad Marke.
Ist normal für einen Diesel
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 2. Dezember 2019 um 17:28:54 Uhr:
...
Nach 12 km das erste Lebenszeichen von der Öl Temperaturanzeige. 60 Grad.Erst nach 18km erreicht das Öl die 90 Grad Marke.
Optimal ist das für den Motor natürlich nicht...
das ist unabh. ob diesel/benziner im zusammenhang mit der sog. "dämpfung"...
da will man niemanden/Laien damit beunruhigen, eine ständig zappelige temp.-anzeige im blick zu haben. und verpasst ihr so eine geschönte darstellung und quasi "ruheposition" für den weiteren fortgang...
tja. ist halt ein diesel. dein erster ?
optimal evtl. dein streckenprofil nicht ganz für diesen verbrennungstypus ?!
Ähnliche Themen
Wie ein Diesel funktioniert ist mir bekannt. Fahre parallel 3 Fahrzeuge.
Ich gebe nur wieder, was mir auffällt. Der Thread ist ja dazu da.
Es gibt verschiedene Mittel und Wege, wie man die Aufheizphasen eines Motors optimieren kann.
Das mit der Wassertemp. ist natürlich so gewollt. Bei mir im A6 zeigt sie bereits bei 65 Grad die 90 an.
Man will ja den normalo Bürger nicht verunsichern.
Mir ging es ja nicht um die Funktion, sondern um die Aufheizzeit des Fahrzeugs.
Die kommt mir etwas lang vor. Unser A3 mit annähernd "baugleichen" Motor wird deutlich schneller warm.
Hier ist hat das Öl bereits nach 7km auf 60 Grad. Liegt aber vermutlich auch an der höheren Motorlast.
Der T-Cross ist mein KM Fresser.
Ich hab jetzt nach dem ersten Monat bereits 3000km auf der Uhr.
Er wird also mehr als ausreichend lange und viel bewegt 😉
Mich stört leider der Subwoofer vom Beats Soundsystem. Hätte man ihn nicht einfach in der Reserveradmulde unterbringen können wie beim T-Roc inkl. Bordwerkzeug. Oder zumindest so , das man ihn mit schnellen Handgriffen rausholen kann , mit einem Clip z.B.
Kleiner Zwischenstand von mir:
Alles, was mich genervt hatte, ist eliminiert, desensibilisiert oder entschärft.
Mein T-Cross hat trotz Beats den regulären Kofferraum mit in zwei Ebenen einlegbaren Boden.
Die Baumarkt-Antenne ist auch weg.
Coming Home und Leaving Home ist dauerhaft deaktiviert.
Das seltsame Abbiegelicht („Idioten-Ausleuchte“)regt mich nicht mehr auf, ich sehe das ohnehin nicht vom Fahrerplatz aus.
Den Lane Assistent drücke ich mit drei Klicks weg.
Schönes Auto.
Du machst Spaß, wenn die eines der genannten Features als zielführend erkennen, lassen sie sich die "Nachrüstung" als kostenpflichtiges Zusatzpaket vom Kunden versilbern.