Was stört Euch am iX?
Hallo,
als alter X5-Fan fällt mir gerade der Wechsel auf den iX noch schwer. Abgesehen von dem Design, welches einfach polarisiert, gibt es so ein paar Dinge, die ich als störend empfinde und mich würde interessieren, was ihr ggf. schon noch entdeckt habt, was ich in der Kürze der Zeit bislang noch nicht bemerkt habe. Hier mal meine Findings:
- Kindersicherung
Diese geht nur für die hinteren Türen in Verbindung mit den Fenstern. Will ich also meinen Kindern (3 und 6) ermöglichen, selbst das Fenster zu bedienen aber nicht die Tür, zu deren Öffnung schließlich nur dieser nette einladende Knopf bei Stand gedrückt werden muss, geht das nicht. Finde ich doof.
- Dach lässt sich nicht öffnen und das Panorama-Dach zum Rausgucken kann man nicht mehr ganz abdunkeln
- hässliche StVO-konforme Rückleuchten im Kofferaum-Innenraum, die wohl erforderlich sind, weil die Konstruktion das erste Mal bei BMW (?) so ist, dass alle Rückleuchten in der Heckklappe befinden.
Kindersitze
Jemand anderes erwähnte im Forum bereits, dass die Rückbank keine Sitzerhöhung o.ä. in der Mitte zulässt, wenn die äußeren Isofix bereits verwendet werden
Haptik des Blinkerhebels erinnert mich nicht an BMW Qualität. Der ist komisch leicht und zart. Ähnliches gilt für den Innenspiegel, der ist auch komisch von der Haptik finde ich.
To be continued…
(Klar ist, es gibt auch viele Pluspunkte, aber mich interessiert mal aus Anwendersicht die Problemstellen auch aus Eurer Sicht)
Grüße
Roadrunner
626 Antworten
Das ist bei dem Koreaner so gedacht, der schließt auch komplett ohne zuziehen, nicht nur das läppische Softclose. 😁😁😁 (Was bin ich froh so ein sehr gut verarbeitetes Mauerblümchen Auto zu haben und die Probleme der anderen gehen bislang an meinem Wagen vorbei. Puuuh)
Gibt es bei der IX Software keine Möglichkeit festzulegen, mit wieviel Restladung ich am Ziel ankommen will? Oder finde ich das nur nicht? Das ist doch eine der Basics.
Man kann ja leider derzeit noch nicht davon ausgehen, das man am Ziel immer Laden kann.
Es müsste doch funktionieren, dieses Ziel nur als Zwischenziel einzugeben und als echtes Ziel die Stelle, wo du wieder laden kannst. Dann hat das Auto auch alle Information, die es braucht. Und du musst nicht selbst berechnen oder schätzen, wieviel Prozent am Zwischenziel denn wohl genügen müssten.