Was stört Euch am iX?
Hallo,
als alter X5-Fan fällt mir gerade der Wechsel auf den iX noch schwer. Abgesehen von dem Design, welches einfach polarisiert, gibt es so ein paar Dinge, die ich als störend empfinde und mich würde interessieren, was ihr ggf. schon noch entdeckt habt, was ich in der Kürze der Zeit bislang noch nicht bemerkt habe. Hier mal meine Findings:
- Kindersicherung
Diese geht nur für die hinteren Türen in Verbindung mit den Fenstern. Will ich also meinen Kindern (3 und 6) ermöglichen, selbst das Fenster zu bedienen aber nicht die Tür, zu deren Öffnung schließlich nur dieser nette einladende Knopf bei Stand gedrückt werden muss, geht das nicht. Finde ich doof.
- Dach lässt sich nicht öffnen und das Panorama-Dach zum Rausgucken kann man nicht mehr ganz abdunkeln
- hässliche StVO-konforme Rückleuchten im Kofferaum-Innenraum, die wohl erforderlich sind, weil die Konstruktion das erste Mal bei BMW (?) so ist, dass alle Rückleuchten in der Heckklappe befinden.
Kindersitze
Jemand anderes erwähnte im Forum bereits, dass die Rückbank keine Sitzerhöhung o.ä. in der Mitte zulässt, wenn die äußeren Isofix bereits verwendet werden
Haptik des Blinkerhebels erinnert mich nicht an BMW Qualität. Der ist komisch leicht und zart. Ähnliches gilt für den Innenspiegel, der ist auch komisch von der Haptik finde ich.
To be continued…
(Klar ist, es gibt auch viele Pluspunkte, aber mich interessiert mal aus Anwendersicht die Problemstellen auch aus Eurer Sicht)
Grüße
Roadrunner
626 Antworten
Zitat:
@hydrou schrieb am 16. Januar 2023 um 12:58:26 Uhr:
Aber nur, wenn man kein Digital Key Plus nutzt.
Ja mit Digital Key Plus gehts auch ohne erst das Auto zu öffnen.
Zitat:
@KurtMS schrieb am 14. Januar 2023 um 20:17:16 Uhr:
Ich habe den iX seit ca. 9 Monaten und bin ca. 11 Tkm gefahren. Bin nach 8x Audi auf BMW umgestiegen, vergleiche als auch etwas mit meinem Vorgänger (Q7 e-tron). Für mich gibt es viel Licht aber auch Schatten beim iX.Wie bin ich auf das Auto gekommen? Als HiFi Fan finde ich, dass Bowers & Wilkins Lautsprecher in der Topklasse spielen, also bin ich so auf den iX gestoßen. War auch interessiert auf ein reines e-Auto umzustellen und habe vorher überlegt, einen Audi e-tron zu kaufen und bin diesen auch ausgiebig Probe gefahren. Aber er hat mich in Verbrauch, ablenkende (zu niedrig eingebaute) Displays, tlw. Ruckeln und Geräusche bei Fahren nicht überzeugt. Der Q4 etron hatte zuviel Plastik und keine brauchbaren Lautstärke Regler, kam also auch nicht in Frage.
War mit dem Design des iX am Beginn nicht wirklich überzeugt, jetzt finde ich ihn schon schick. Bei den Probefahrten war ich begeistert. Das total leise Fahren, deutlich bessere Assistenz als bei Audi, guter Verbrauch, gute und logische Bedienung auf einem hoch eingebauten Screen.
Was sind meine Lowlights:
Hatte auch noch das Glück, dass ich im Dez 2021 bestellt habe. Ich haben noch Prozente bekommen und mein Kabelbaum kam noch aus der Ukraine mit der (fast) gewünschten Konfiguration. Und ich konnte im Jan 2022 auch noch die Luftfederung und Aktivlenkung für den 40er nachbestellen. Bekommen habe ich ihn im April 2022.
Was würde ich mir wünschen:
- Der Beifahrersitz ohne Lordosenstütze ist ein gravierter Mängel. Meine Frau klagt nach 10 Minuten, dass Sie Rückenschmerzen hat. Nochmals würde ich den iX ohne brauchbaren Beifahrersitz nicht mehr kaufen. Überhaupt nicht langstreckentauglich.
- Spurverlassenswarnung kann nicht dauerhaft deaktiviert werden, nervt mehr als es nutzt mit der aggressiven Warnung der Wiederholung, wenn man auf leeren Autobahnen etwas großzügiger die Fahrbahnen ausnutzt.
- Kopplung App zu Auto hatte mehrfach Probleme, ging immer wieder verloren
- Schlechte Auswahl von Musiktiteln / Alben. Hier ist Audi deutlich besser. Ich kann alle Titel von einem USB Stick nicht abspielen.
- Schlechter Analog Tuner (bei Audi viel besser)
- Das automatische Auf- und Zusperren bei Annäherung wäre in nettes Feature, sofern man es zu Hause deaktivieren kann. Da macht es nervös auf und zu und zuletzt habe ich das automatische Aufsperren deaktiviert. So weit so gut. Zuletzt habe ich manuell aufgesperrt und den Mantel mit Schlüssel auf den Rücksitz gelegt. Dann hat das Auto automatisch verschlossen und ich war ausgesperrt. Wäre das nicht zu Hause passiert (wo der Zweitschlüssel war) wäre ich in der Patsche gewesen. Geht gar nicht. Mein Audi hat nie den Schlüssel eingesperrt.
- Aufgezeichnete Fahrwege klappen nicht beim Einfahrt in die Garage, da wegen 2,5m Breite abgebrochen wird. Gerade da hätte das Feature Sinn gemacht.
Was gefällt mir:
- Etwas größere Batterie (90kWh)
- einen 22kW Lader (damals nicht bestellbar), jetzt würde ich das sofort wollen
- Zweite Ladeklappe links (so wie bei Audi); ich hatte ein Ladesäule in einer Einbahnstraße, die einfach mit 5m Kabel nicht erreichbar war
- Ein Schiebedach zum Öffnen hätte ich genommen, das fixe Glasdach vermisse ich gar nicht
- Bessere Tasten am Lenkrad mit anderer Anordnung (-Lautstärke mit Sprachsteuerungstaste vertauschen) oder noch besser eine Lautstärke Walze. Auch etwas weniger Plastikgefühl bei den Tastern am Lenkrad.
- Einen Frunk für das Kabel
- Und in Zukunft bidirektionales Laden auch von BMW
- Bowers & Wilkins Sound ist ein wow, 4D Bass ist beeindruckend
- Veganes Leder, klimaschonende Produktion, Recycling bei der Herstellung
- Bessere App als bei Audi
- Das Abspielen von Podcasts (das kannte ich von Audi nicht)
- Das sechseckige Lenkrad
- RDS serienmäßig mit guter Radio Qualität
- Wie das Handy aufgestellt werden kann
- Brauchbare Ablagen
- Viel Platz auch im Fond
- Augmented Reality beim Navi
- Und vor allem das entspannende, leise Fahren, mit wirklich gut arbeitender Assistenz (deutlich besser als bei Audi)
Danke für deine Eindrücke!
Hatte mir im Vergleich zum IX-40 auch den E-tron angesehen und festgestellt, dass es kein Audi wird. Irgendwie werde ich nicht warm, obwohl die Autos ja erstmal gut aussehen.
Zwei Punkte noch:
1. Habt ihr iX 40 Fahrer auch das Problem, dass die Reichweite im Winter auf ca 330km absinkt? Bin im Sommer bei Erhalt des Wagens bei ca. 430km (100% Ladung) gestartet. Das finde ich doch schon ziemlich krass. Meine Fahrweise ist übrigens sehr entspannt, nicht sportlich, nicht mehr als 130km/h auf Autobahnen. Die Reichweite wird ja auch über die persönliche Fahrweise bestimmt.
2. Bin gestern erstmalig über einen längeren Zeitraum schneller auf der Autobahn unterwegs gewesen, ab ca. 150 km/h beginnt ein unglaublich lautes Pfeifen im vorderen Bereich des Wagens (muss entweder an der Haube oder oben am Dach sein) - jemand Erfahrungen dazu?
Besten Dank euch!
Windgeräusche null, bis Endgeschwindigkeit und Reichweite wurde hier ja schon thematisiert, ich war auch Anfangs etwas überrascht, habe mich aber mittlerweile damit arrangiert, es gibt etliche Tipps hier, wie man das im Griff behält und 330km bei 100% ist absolut okay. Man muss nur lernen, dass 60km auch 60km nutzbare Reichweite sind.
Ähnliche Themen
Ein vor 6 Jahren gebauter Tesla mit 70 kWh hat damals im Winter max. 40km eingebüßt, finde den Unterschied daher absolut nicht ok bei einem BMW aus 2021…
Wenn es so stört, bleibt wohl nur der Verkauf des iX und der Gang zu Tesla. Oder man macht neuerdings eine Petition auf „wir fordern mehr Reichweite im Winter“. Wird wohl damit enden, dass BMW auf das Modell iX50 verweist. Übrigens konnte man sich schon 2021 über das Verbrauchsverhalten von E-Fahrzeugen der Marke BMW im Winter erkundigen.
Sorry, aber eigene Versäumnisse können nicht grundsätzlich dem Hersteller angelastet werden. Entweder, man findet sich damit ab, bzw. arrangiert sich damit, oder weg damit.
Zitat:
@jaegerish schrieb am 16. Januar 2023 um 23:52:42 Uhr:
Ein vor 6 Jahren gebauter Tesla mit 70 kWh hat damals im Winter max. 40km eingebüßt, finde den Unterschied daher absolut nicht ok bei einem BMW aus 2021…
Das halte ich für ein Gerücht. Reichweiteneinbußen im Winter sind Herstellerübergreifend in diesen Größenordnungen vorhanden, auch bei Tesla.
Zitat:
@mfre schrieb am 16. Januar 2023 um 13:50:54 Uhr:
Zitat:
@hydrou schrieb am 16. Januar 2023 um 12:58:26 Uhr:
Aber nur, wenn man kein Digital Key Plus nutzt.Ja mit Digital Key Plus gehts auch ohne erst das Auto zu öffnen.
Jetzt helft mit mal, den digital key plus habe ich doch auf dem iphone eingerichtet, geht trotzdem nicht…..
Zitat:
@franzose79 schrieb am 17. Januar 2023 um 06:16:44 Uhr:
Das halte ich für ein Gerücht. Reichweiteneinbußen im Winter sind Herstellerübergreifend in diesen Größenordnungen vorhanden, auch bei Tesla.
Reichweitenverlust und dynamische Anpassung der Reichweitenanzeige dürften zwei paar Schuhe sein. Mein Wagen zeigt mir stets eine zu geringe Restreichweite beim Start an. Ist leider so, kann man aber erlernen, wie man damit umgeht. Übrigens war die Auskunft des Herstellers bei einer Nachfrage dazu "Sicherheit für den Nutzer". 😉😉
Hallo!
Angezeigt wird mir in der App die Reicheeite im Comfort Modus. Da ich das Fahrzeug standardmäßig auf EcoPro Individual stehen habe, begrüßt mich der iX3 mit einer höheren angezeigten Reichweite als die App angibt.
CU Oliver
Zitat:
Aber nur, wenn man kein Digital Key Plus nutzt.
Ich habe bei der Ausstattung meines iX kein Digital Key Plus /Komfortzutritt... damit habe ich dann aber auch die Fußbedienung für den Kofferraum nicht, oder liege ich da falsch?
Zitat:
@Woodmeister schrieb am 17. Januar 2023 um 13:09:34 Uhr:
Zitat:
Aber nur, wenn man kein Digital Key Plus nutzt.
Ich habe bei der Ausstattung meines iX kein Digital Key Plus /Komfortzutritt... damit habe ich dann aber auch die Fußbedienung für den Kofferraum nicht, oder liege ich da falsch?
Korrekt.
Mein iX ist nun genau 7 Tage alt. Soweit so gut - tolles Auto und tolle Leistung. Software und Verbrauch sind relativ ok. Was mich aber besonders stört ist die Qualität des Displays (Control Display). Stark sichtbare Wellen, die sich über das Display bewegen. Besonders nachts sichtbar. Ganz schlimm wird es bei Apple Car Play mit den Grautönen. Da ist das Gesamtbild stark gestört. Habt ihr das auch so?
Nochmal vielen Dank an @clooser , der Tip für die knarzende Heckablage hat bei mir funktioniert. Ich habe das Ganze noch etwas modifiziert, weil ich den Geruch von eau de WD40 nicht mag. Ich habe stattdessen die BMW eigene Gummipflege genommen, die ist gelartig, und die 4 Zapfen sowie die Gegenstücke an der Ablage großzügig mit Hilfe eines Wattestäbchens bestrichen. Bisher ist Ruhe.
Zitat:
@FoxiX schrieb am 18. Januar 2023 um 11:47:29 Uhr:
Mein iX ist nun genau 7 Tage alt. Soweit so gut - tolles Auto und tolle Leistung. Software und Verbrauch sind relativ ok. Was mich aber besonders stört ist die Qualität des Displays (Control Display). Stark sichtbare Wellen, die sich über das Display bewegen. Besonders nachts sichtbar. Ganz schlimm wird es bei Apple Car Play mit den Grautönen. Da ist das Gesamtbild stark gestört. Habt ihr das auch so?
Also das kann ich bei meinem (Werkswagen aus 08/2021) nicht bestätigen. Top Qualität, gerade den Digital Art Mode im Dunklen in der Garage bestaunt.