Was stört Euch am iX?
Hallo,
als alter X5-Fan fällt mir gerade der Wechsel auf den iX noch schwer. Abgesehen von dem Design, welches einfach polarisiert, gibt es so ein paar Dinge, die ich als störend empfinde und mich würde interessieren, was ihr ggf. schon noch entdeckt habt, was ich in der Kürze der Zeit bislang noch nicht bemerkt habe. Hier mal meine Findings:
- Kindersicherung
Diese geht nur für die hinteren Türen in Verbindung mit den Fenstern. Will ich also meinen Kindern (3 und 6) ermöglichen, selbst das Fenster zu bedienen aber nicht die Tür, zu deren Öffnung schließlich nur dieser nette einladende Knopf bei Stand gedrückt werden muss, geht das nicht. Finde ich doof.
- Dach lässt sich nicht öffnen und das Panorama-Dach zum Rausgucken kann man nicht mehr ganz abdunkeln
- hässliche StVO-konforme Rückleuchten im Kofferaum-Innenraum, die wohl erforderlich sind, weil die Konstruktion das erste Mal bei BMW (?) so ist, dass alle Rückleuchten in der Heckklappe befinden.
Kindersitze
Jemand anderes erwähnte im Forum bereits, dass die Rückbank keine Sitzerhöhung o.ä. in der Mitte zulässt, wenn die äußeren Isofix bereits verwendet werden
Haptik des Blinkerhebels erinnert mich nicht an BMW Qualität. Der ist komisch leicht und zart. Ähnliches gilt für den Innenspiegel, der ist auch komisch von der Haptik finde ich.
To be continued…
(Klar ist, es gibt auch viele Pluspunkte, aber mich interessiert mal aus Anwendersicht die Problemstellen auch aus Eurer Sicht)
Grüße
Roadrunner
626 Antworten
Zitat:
@MadMarkus schrieb am 11. Januar 2023 um 20:47:50 Uhr:
Ich liebe große Sonnendächer! Bislang konnte ich das Panorama-Glasdach zumindest immer teilweise öffnen oder halt bei Bedarf die Sonnenblende schließen.
Seit knapp 4 Wochen bin ich jetzt im Miet-IX unterwegs und im Grunde ist mit dem Panoramadach alles super.
Nur beim Arbeiten (z.B. Teams-Meetings) während des Ladens sind die reflektionen etwas gewöhnungsbedürftig…PS: Der iPad-Halter aus dem Travel & Comfort Set ist eine geniale Unterstützung für Video-Meetings ??
Ich nutze den Klapptisch hinten auch beim laden ab und am zum Arbeiten mit meinen Windows Tablet. Geht wirklich sehr gut...
Ich warte seit einem Jahr auf einen neuen Controller, bleibt eingerastet und kommt nicht zurück auf die Nullstellung. Scheisse zum Bedienen. Warte seit einem Jahr auf einen neuen Controller und das Steuergerät. Nicht lieferbar seit 12 Monate, Datum der Lieferung unbekannt. Kofferraum-Abdeckung ein Holzabdeckung wie vor 30 Jahren mit einem Filz bedeckt … Geräusche …BMW hat’s nicht geschafft die Geräusche bleiben vorhanden….. WD 40 brachte Hilfe.
Zitat:
@clooser schrieb am 13. Januar 2023 um 22:41:31 Uhr:
Ich warte seit einem Jahr auf einen neuen Controller, bleibt eingerastet und kommt nicht zurück auf die Nullstellung. Scheisse zum Bedienen. Warte seit einem Jahr auf einen neuen Controller und das Steuergerät. Nicht lieferbar seit 12 Monate, Datum der Lieferung unbekannt. Kofferraum-Abdeckung ein Holzabdeckung wie vor 30 Jahren mit einem Filz bedeckt … Geräusche …BMW hat’s nicht geschafft die Geräusche bleiben vorhanden….. WD 40 brachte Hilfe.
Sind bzw. Waren die Geräusche bei dir ähnlich einem Knacken aus dem hinteren Bereich des Auto’s? Wenn ja, wie genau hast Du sie weg bekommen?
Danke
Ein Teil der iX aus den frühen Herstellungszeiten erhielt wegen dem Knacken hinten neue Hutablagen.
Ähnliche Themen
Die Stelle, wo WD40 hin gesprüht wurde, würde mich auch interessieren. Ich habe einen der ersten gebauten und dort knackst diese Ablage eben auch.
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 14. Januar 2023 um 09:47:04 Uhr:
Die Stelle, wo WD40 hin gesprüht wurde, würde mich auch interessieren. Ich habe einen der ersten gebauten und dort knackst diese Ablage eben auch.
Wenn auf der Rücksitzbank jemand sitzt knackt es nicht mehr. Wollte mal während dem Fahren das testen und dann war es weg. Denke es kommt von der Plastikauflage
Ich habe den iX seit ca. 9 Monaten und bin ca. 11 Tkm gefahren. Bin nach 8x Audi auf BMW umgestiegen, vergleiche als auch etwas mit meinem Vorgänger (Q7 e-tron). Für mich gibt es viel Licht aber auch Schatten beim iX.
Wie bin ich auf das Auto gekommen? Als HiFi Fan finde ich, dass Bowers & Wilkins Lautsprecher in der Topklasse spielen, also bin ich so auf den iX gestoßen. War auch interessiert auf ein reines e-Auto umzustellen und habe vorher überlegt, einen Audi e-tron zu kaufen und bin diesen auch ausgiebig Probe gefahren. Aber er hat mich in Verbrauch, ablenkende (zu niedrig eingebaute) Displays, tlw. Ruckeln und Geräusche bei Fahren nicht überzeugt. Der Q4 etron hatte zuviel Plastik und keine brauchbaren Lautstärke Regler, kam also auch nicht in Frage.
War mit dem Design des iX am Beginn nicht wirklich überzeugt, jetzt finde ich ihn schon schick. Bei den Probefahrten war ich begeistert. Das total leise Fahren, deutlich bessere Assistenz als bei Audi, guter Verbrauch, gute und logische Bedienung auf einem hoch eingebauten Screen.
Hatte auch noch das Glück, dass ich im Dez 2021 bestellt habe. Ich haben noch Prozente bekommen und mein Kabelbaum kam noch aus der Ukraine mit der (fast) gewünschten Konfiguration. Und ich konnte im Jan 2022 auch noch die Luftfederung und Aktivlenkung für den 40er nachbestellen. Bekommen habe ich ihn im April 2022.
Was sind meine Lowlights:
- Der Beifahrersitz ohne Lordosenstütze ist ein gravierter Mängel. Meine Frau klagt nach 10 Minuten, dass Sie Rückenschmerzen hat. Nochmals würde ich den iX ohne brauchbaren Beifahrersitz nicht mehr kaufen. Überhaupt nicht langstreckentauglich.
- Spurverlassenswarnung kann nicht dauerhaft deaktiviert werden, nervt mehr als es nutzt mit der aggressiven Warnung der Wiederholung, wenn man auf leeren Autobahnen etwas großzügiger die Fahrbahnen ausnutzt.
- Kopplung App zu Auto hatte mehrfach Probleme, ging immer wieder verloren
- Schlechte Auswahl von Musiktiteln / Alben. Hier ist Audi deutlich besser. Ich kann alle Titel von einem USB Stick nicht abspielen.
- Schlechter Analog Tuner (bei Audi viel besser)
- Das automatische Auf- und Zusperren bei Annäherung wäre in nettes Feature, sofern man es zu Hause deaktivieren kann. Da macht es nervös auf und zu und zuletzt habe ich das automatische Aufsperren deaktiviert. So weit so gut. Zuletzt habe ich manuell aufgesperrt und den Mantel mit Schlüssel auf den Rücksitz gelegt. Dann hat das Auto automatisch verschlossen und ich war ausgesperrt. Wäre das nicht zu Hause passiert (wo der Zweitschlüssel war) wäre ich in der Patsche gewesen. Geht gar nicht. Mein Audi hat nie den Schlüssel eingesperrt.
- Aufgezeichnete Fahrwege klappen nicht beim Einfahrt in die Garage, da wegen 2,5m Breite abgebrochen wird. Gerade da hätte das Feature Sinn gemacht.
Was würde ich mir wünschen:
- Etwas größere Batterie (90kWh)
- einen 22kW Lader (damals nicht bestellbar), jetzt würde ich das sofort wollen
- Zweite Ladeklappe links (so wie bei Audi); ich hatte ein Ladesäule in einer Einbahnstraße, die einfach mit 5m Kabel nicht erreichbar war
- Ein Schiebedach zum Öffnen hätte ich genommen, das fixe Glasdach vermisse ich gar nicht
- Bessere Tasten am Lenkrad mit anderer Anordnung (-Lautstärke mit Sprachsteuerungstaste vertauschen) oder noch besser eine Lautstärke Walze. Auch etwas weniger Plastikgefühl bei den Tastern am Lenkrad.
- Einen Frunk für das Kabel
- Und in Zukunft bidirektionales Laden auch von BMW
Was gefällt mir:
- Bowers & Wilkins Sound ist ein wow, 4D Bass ist beeindruckend
- Veganes Leder, klimaschonende Produktion, Recycling bei der Herstellung
- Bessere App als bei Audi
- Das Abspielen von Podcasts (das kannte ich von Audi nicht)
- Das sechseckige Lenkrad
- RDS serienmäßig mit guter Radio Qualität
- Wie das Handy aufgestellt werden kann
- Brauchbare Ablagen
- Viel Platz auch im Fond
- Augmented Reality beim Navi
- Und vor allem das entspannende, leise Fahren, mit wirklich gut arbeitender Assistenz (deutlich besser als bei Audi)
Zitat:
@akautz schrieb am 14. Januar 2023 um 04:21:08 Uhr:
Zitat:
@clooser schrieb am 13. Januar 2023 um 22:41:31 Uhr:
Ich warte seit einem Jahr auf einen neuen Controller, bleibt eingerastet und kommt nicht zurück auf die Nullstellung. Scheisse zum Bedienen. Warte seit einem Jahr auf einen neuen Controller und das Steuergerät. Nicht lieferbar seit 12 Monate, Datum der Lieferung unbekannt. Kofferraum-Abdeckung ein Holzabdeckung wie vor 30 Jahren mit einem Filz bedeckt … Geräusche …BMW hat’s nicht geschafft die Geräusche bleiben vorhanden….. WD 40 brachte Hilfe.Sind bzw. Waren die Geräusche bei dir ähnlich einem Knacken aus dem hinteren Bereich des Auto’s? Wenn ja, wie genau hast Du sie weg bekommen?
Danke
Zuerst hat die BMW Vertretung Filz bei den Befestigungen der Clips rechts und links (die im Plastik einrasten) angeleimt… und alle Auflagen ebenfalls mit Filz belegt. (nur bei der Abdeckung)
Keine Geräusche mehr für eine Woche! Dann kam dieses knacken zurück. Wenn ihr die Abdeckung entfernt, wird es weg sein. Der Mechaniker bei BMW schmunzelte selber, als er das erste mal die Abdeckung in der Hand hatte…(Ein Stück Holz mit Teppich drauf)
Dann habe ich WD 40 auf die Clips rechts und links gesprüht…und alles ist gelöst
Zitat:
@clooser schrieb am 15. Januar 2023 um 16:09:36 Uhr:
Zitat:
@akautz schrieb am 14. Januar 2023 um 04:21:08 Uhr:
Sind bzw. Waren die Geräusche bei dir ähnlich einem Knacken aus dem hinteren Bereich des Auto’s? Wenn ja, wie genau hast Du sie weg bekommen?
Danke
Zuerst hat die BMW Vertretung Filz bei den Befestigungen der Clips rechts und links (die im Plastik einrasten) angeleimt… und alle Auflagen ebenfalls mit Filz belegt. (nur bei der Abdeckung)
Keine Geräusche mehr für eine Woche! Dann kam dieses knacken zurück. Wenn ihr die Abdeckung entfernt, wird es weg sein. Der Mechaniker bei BMW schmunzelte selber, als er das erste mal die Abdeckung in der Hand hatte…(Ein Stück Holz mit Teppich drauf)
Dann habe ich WD 40 auf die Clips rechts und links gesprüht…und alles ist gelöst
Habe ich nun auch gemacht. Morgen mal testen.
Danke für den Tipp
Meine Welt ist das Auto nicht und wird’s auch nicht
Wer das Auto mag soll’s kaufen den IX der I 3 war auch nicht der Hit
BMW fährt eine komplette andere Welt der Autos auf den Elektrosektor meine wird’s nicht werden
Zitat:
@akautz schrieb am 15. Januar 2023 um 18:30:23 Uhr:
Zitat:
@clooser schrieb am 15. Januar 2023 um 16:09:36 Uhr:
Zuerst hat die BMW Vertretung Filz bei den Befestigungen der Clips rechts und links (die im Plastik einrasten) angeleimt… und alle Auflagen ebenfalls mit Filz belegt. (nur bei der Abdeckung)
Keine Geräusche mehr für eine Woche! Dann kam dieses knacken zurück. Wenn ihr die Abdeckung entfernt, wird es weg sein. Der Mechaniker bei BMW schmunzelte selber, als er das erste mal die Abdeckung in der Hand hatte…(Ein Stück Holz mit Teppich drauf)
Dann habe ich WD 40 auf die Clips rechts und links gesprüht…und alles ist gelöst
Habe ich nun auch gemacht. Morgen mal testen.
Danke für den Tipp
Ja, es ist weg. Danke noch mal...
eine Sache, die mir tierisch auf den Sack geht ist, dass sich der Fußsensor vom Kofferraum beharrlich weigert zu reagieren wenn ich mit dem Handy öffnen will.
Mit dem Schlüssel funktioniert es 1a...
Komplett nervig ist dass
@rtk1972
Das ist normal und hat nichts mit dem iX zu tun. Mit Handy musst du erst das Auto am Griff entsperren, erst danach funktioniert der Fuß.