was stört Euch am CR-V?

Honda CR-V 4 (RE)

Will mal neben informativen Infos und allgemeiner Lobhudelei auch mal nen selbstkritischen Thread (soll jetzt kein CR-V Bashing werden) aufmachen.

Ich fang mal an.

Das Leder der Sitze hab ich aktuell ein wenig kritisch im Auge. Der Fahrersitz zeigt nach bereits 2 Wochen an einer Seite schon deutliche Faltenneigung in der perforierten Sitzfläche. Wir, mein Händler und ich beobachten das mal weiter. Evtl. liegt hier auch ein Fehler beim Vernähen vor? Ich hatte noch nie Leder, kann mir aber auch vorstellen, dass Leder als Naturprodukt immer etwas Arbeiten wird. Aber nach bereits 2 Wochen schon solche Falten an der einen Stelle?

Die Gangschaltung hakelt beim Einlegen des 2. Ganges ein wenig zu heftig. Besonders beim Hochschalten vom Ersten Gang in den 2. Gang laß ich mir jetzt immer einige Gedenkzehntelsekunden, so dass der Gang dann sauberer rein kommt. Wenn ich zügig schalte, hakelts. Ich weiß, mein letzter Accord mit ähnlichen oder gar gleichen Getriebe hatte das auch leicht, ebenfalls beim 2. Gang. Hat noch wer dieses Verhalten. Stört es Euch, oder könnt Ihr damit Leben? Auf den Probefahrten in Leih-CR-Vs hab ich allerdings nix gespürt von diesem Hakeln. Ein möglicher Garantiefall?

Naja, ich hör halt gerne Musik im Auto. Mein iPod & das Telefon arbeitet auch gut im CR-V zusammen. Allerdings kommt es manchmal (und inzwischen immer öfters) vor, dass man beim Vorspringen von einem Lied auf das nächste auch schon mal 5-6 Sekunden warten muß, bis der Song tatsächlich mal gewechselt wird. Das ist manchmal arg verzögert und manchmal nicht. Ich tippe mal auf Softwareproblemchen...

Ansonsten hat der CR-V nur noch nen nicht ganz so gelungenes Spaltmaß zw. Kotflügel/Lampe links und der Motorhaube. Da steht die Motorhaube sicht- und fühlbar zu niedrig. Könnt ich mir evtl. noch einstellen lassen. Könnt aber auch mit dieser Individualisierung ganz gut Leben. 😉

Aber sonst ist der Wagen bislang völlig unauffällig... Die genannten Dinge sind auch nicht extrem störend für mich. Ist das Einzige, was ich finden konnte bislang an dem Wagen, was nicht 100% ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Will mal neben informativen Infos und allgemeiner Lobhudelei auch mal nen selbstkritischen Thread (soll jetzt kein CR-V Bashing werden) aufmachen.

Ich fang mal an.

Das Leder der Sitze hab ich aktuell ein wenig kritisch im Auge. Der Fahrersitz zeigt nach bereits 2 Wochen an einer Seite schon deutliche Faltenneigung in der perforierten Sitzfläche. Wir, mein Händler und ich beobachten das mal weiter. Evtl. liegt hier auch ein Fehler beim Vernähen vor? Ich hatte noch nie Leder, kann mir aber auch vorstellen, dass Leder als Naturprodukt immer etwas Arbeiten wird. Aber nach bereits 2 Wochen schon solche Falten an der einen Stelle?

Die Gangschaltung hakelt beim Einlegen des 2. Ganges ein wenig zu heftig. Besonders beim Hochschalten vom Ersten Gang in den 2. Gang laß ich mir jetzt immer einige Gedenkzehntelsekunden, so dass der Gang dann sauberer rein kommt. Wenn ich zügig schalte, hakelts. Ich weiß, mein letzter Accord mit ähnlichen oder gar gleichen Getriebe hatte das auch leicht, ebenfalls beim 2. Gang. Hat noch wer dieses Verhalten. Stört es Euch, oder könnt Ihr damit Leben? Auf den Probefahrten in Leih-CR-Vs hab ich allerdings nix gespürt von diesem Hakeln. Ein möglicher Garantiefall?

Naja, ich hör halt gerne Musik im Auto. Mein iPod & das Telefon arbeitet auch gut im CR-V zusammen. Allerdings kommt es manchmal (und inzwischen immer öfters) vor, dass man beim Vorspringen von einem Lied auf das nächste auch schon mal 5-6 Sekunden warten muß, bis der Song tatsächlich mal gewechselt wird. Das ist manchmal arg verzögert und manchmal nicht. Ich tippe mal auf Softwareproblemchen...

Ansonsten hat der CR-V nur noch nen nicht ganz so gelungenes Spaltmaß zw. Kotflügel/Lampe links und der Motorhaube. Da steht die Motorhaube sicht- und fühlbar zu niedrig. Könnt ich mir evtl. noch einstellen lassen. Könnt aber auch mit dieser Individualisierung ganz gut Leben. 😉

Aber sonst ist der Wagen bislang völlig unauffällig... Die genannten Dinge sind auch nicht extrem störend für mich. Ist das Einzige, was ich finden konnte bislang an dem Wagen, was nicht 100% ist.

Mir kommt so vor, du suchst verbissen danach, irgendetwas an diesem Auto aussetzen zu können.

Wieso hast dich beim Kauf nicht für eine andere Marke entschieden???

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich mache sie eine gewisse Zeit vor Fahrt antritt(sowie das Heizen im Winter). Mit dem Knopf im Auto geht es auch wenn ich einmal vorher mit der Fernbed. das lüften/heizen gestartet habe dort muß die jeweilige Funktion ausgewählt sein. Er merkt sich das.Du hast dann ungefähr die Aussentemp.in Deinem Auto und nicht die in der Sonne aufgeheizte Temp. Torsten

Gangschaltung

@ Gotsche
Die Gangschaltung hakelt beim Einlegen des 2. Ganges ein wenig zu heftig.

Das habe ich auch und sogar der 1.Gang ist manchmal etwas störrisch......
Es hilft bei mir nur: "Zeit lassen"...........

Klimaanlage
Die Klimaanlage ist eine der besten, die ich bisher in einem meiner div. Autos aller möglichen deutschen Fabrikate hatte.
Um sich nicht zu erkälten, lasse ich die kalte Luft bevorzugt in den Fußraum einströmen und nicht auf den Körper, da ich auch sehr empfindlich reagiere, wenn zuviel kalte Luft in Richtung Kopf strömt.
Bisher habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ohne Klima geht es ja in diesem Sommer nun gar nicht ;-)

Fußraum - vorne
Dort empfinde ich den C-RV auch etwas zu knapp bemessen, auch auf dem Beifahrersitz.
Dort die Beine ausstrecken oder mit dem Tempomat cruisen geht mit ausgestreckten Beinen gar nicht. Und welche Menschen können dabei die netten Kniepolster an der Mittelkonsole nutzen? Kinder???
Nur in einer Art Schneidersitzhaltung.....(wie machen das nur die Fastfood- und Softdrinkgeschädigten Ami's?.......) oder mit den Füßen unter den Pedalen, zwischen Gas- und Kupplungspedal, geht das für mich.
Das ging mit dem Vorgänger (S-Max) eine Klasse besser ("Jammern auf hohem Niveau)".

Dennoch lassen sich lange Strecken insgesamt entspannt und bequem meistern.
Darauf kommt es ja wohl im Zweifel an.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von RainerBerlin


Gangschaltung

@ Gotsche
Die Gangschaltung hakelt beim Einlegen des 2. Ganges ein wenig zu heftig.

Das habe ich auch und sogar der 1.Gang ist manchmal etwas störrisch......
Es hilft bei mir nur: "Zeit lassen"...........

Danke für die Info. Dann ist es eben Stand der Technik bei Honda. Dann lohnt es auch nicht da was zu unternehmen.

Zitat:

Klimaanlage
Die Klimaanlage ist eine der besten, die ich bisher in einem meiner div. Autos aller möglichen deutschen Fabrikate hatte.
Um sich nicht zu erkälten, lasse ich die kalte Luft bevorzugt in den Fußraum einströmen und nicht auf den Körper, da ich auch sehr empfindlich reagiere, wenn zuviel kalte Luft in Richtung Kopf strömt.
Bisher habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ohne Klima geht es ja in diesem Sommer nun gar nicht ;-)

Ja, Fußraum und Frontscheibe ist mein Lieblingsmodus. Oder manchmal auch mit offenen Seitenscheiben bei abgeschalteter Klima, wenn es wie jetzt nur 20° hat.

ich hatte von 2008-2012 den RE6 (140 PS) und seit 2012 den RE6 (150 PS). Bei beiden ist mir ein Hakeln nicht aufgefallen, fand und finde die Schaltung knackig und kurz. Lediglich bei sachtem Rollen den 1. einlegen, will er nicht, aber das ist wohl bei allen Handschaltern so.
Im ersten hatte ich auch das helle Leder. Damit war ich nicht so zufrieden (nasser Rücken). Allerdings war das bei der E-Klasse von Mercedes auch so. Heute habe ich Alcantara und kann deine Meinung voll bestätigen. Sieht gut aus, ist "sitzfreundlich" und pflegeleicht.
Das Panoramadach habe ich auch nicht mehr. Hatte es im 1. aber auch fast nie benutzt. Im Sommer qualmt dir die Birne.
Klimaautomatik habe ich permanent an. Aber in der Stellung "Fußraum/Frontscheibe". In der "Auto"-Stellung habe ich Probleme. Ein Nachteil: die Mitteldüsen lassen sich nicht schliessen.
Zum Verbrauch: ja die 58 l sind vielleicht wenig. Bei Mix-Verbrauch von 6,5 l (Spritmonitor) und 700 km Reichweite aber tolerierbar.

Ähnliche Themen

RE6/2011 Elegance+

Plastikverkleidung sehr anfällig für Kratzer.
Kein automatisches Öffnen der Heckklappe (zB mit Fernbedienung).
Seitenspiegel klappen nicht automatisch ein beim Parken.
Teures Jahresservice (> 500 €).
Winterreifen schwer zu bekommen/teuer.
Abstandswarner nach hinten funktioniert bei dunklen Autos ungenau.

Plastikverkleidung: stimmt. Kenn ich von anderen Fabrikaten aber auch.
Heckklappe automatisch: Ausstattungsdetail. Würde ich beim Eleg+ auch gut finden.
Seitenspiegel automatisch einklappen: stimmt. Stört mich aber nicht, im Gegenteil - bei unserem Peugeot 3008 nervt es.
Teurer Jahresservice: nicht nachvollziehbar. Die Inspektionen liegen zwischen 250 und 300 €.
Winterreifen: habe ich problemlos bekommen. Preis eher normal.
Abstandswarner dunkle Autos: null Ahnung. Piepen tut es immer, da hab ich noch nie auf die Farbe von Hintermann/-frau geachtet.

Am CRV nichts, nur an Nörglern.

Ich gebe meinen CRV III EZ 9/ 2008 nächste Woche ab und bekomme den Neuen.

Exakt 5 Jahre CRV. NICHTS bezahlt außer 1x neue Reifen. Und das nach 46.000km bei 94.000 km
jetziger Gesamtleistung.

Ach ja, ich habe auch ein paar Kratzer in der Innenverkleidung, BU HU HU HÄÄÄÄÄÄÄ!

Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau


Am CRV nichts, nur an Nörglern.

Nenn es halt von mir aus nörgeln, aber besser so im Austausch mit Anderen mehr über das Auto lernen und ggf. abnormale Zustände bei Honda als Garantiefall einreichen, als es still hinzunehmen!

Es ist für mich schon ein Unterschied, ob ein Auto viele Defekte und Reparaturen hat oder hier völlig unauffällig bleibt. Aber es gibt eben auch noch abseits der Defekte und Reparaturen Dinge am Auto, welche Einem stören können und welche man ggf. abstellen kann. Bzw. wenn etwas Stand der Technik zu sein scheint, kann man es dann auch eher akzeptieren, als wenn man darüber grübelt, ob etwas vllt. nur beim eigenen Fahrzeug nicht korrekt ist. Zufriedenheit mag bei Dir mit der Anzahl von Werkstattbesuchen und dem investieren Geld während der Haltedauer verbunden sein. Mir soll aber ein Auto auch eine gewisse Freude bereiten. Ich verlange da halt noch etwas mehr - kann aber auch schon mal ne ausserplanmässige Reparatur 'verkraften' und akzeptieren. So gesehen war der Accord Tourer nen geniales Fahrzeug, auch wenn vllt. mal nen Sensor fürs Xenon und das VSA-Steuergerät ausgefallen war. Zudem sind dort 4 Koppelstangen fällig geworden - aber insgesamt hat mir der Accord das alles wg. meiner Freude am Fahren wieder vergessen gemacht...

In einem anderen Forum bin ich z.Bsp. gerade mit jemandem zu Rate, wie man die angebliche PremiumSound-Audioanlage des CR-V mal zu einem Klang verhelfen könnte. Dieser fährt übrigens den RE6 2008-2012 und war auch über den Klang des PremiumSoundSystems mehr als enttäuscht. (Im Accord trägt das PremiumSoundSystem aber, trotz recht einfacher Komponenten zu recht seinen Namen.) Am Tausch von LS und Dämmung der Türen wird man aber nicht umhin kommen. Vermutlich ists auch der eher mässige Verstärker im CR-V, welcher eine Art Musikbrei erzeugt.

Also an meinen CRV den ich jetzt bereits schon 13000km gefahren bin ,stört mich einfach NICHTS.Der Verbrauch,die Ausstattung,die Verarbeitung,einfach alles Perfekt
Ich kann nachdenken ,nachschauen am Fz aber ich finde nichts .
Für mich ist dieser Perfekt,auch die Werkstätte wo ich bin ist Perfekt

PS:
@Zeh-er-fau   Wir brauchen ja einen nachfolger für Mike und da ist er ja schon und nennt sich
Gotsche 😉

Hallo Leute ,bleibt fair . Es kann jeder schreiben wie er will wenn es Euch nicht paßt dann brauch Ihr ja hier nicht lesen/schreiben. Meine Meinung. Torsten

Zitat:

Original geschrieben von lele34


Hallo Leute ,bleibt fair . Es kann jeder schreiben wie er will wenn es Euch nicht paßt dann brauch Ihr ja hier nicht lesen/schreiben. Meine Meinung. Torsten

1) Wer Themen erstellt nur um Streichelantworten zu bekommen sollte es auch lassen.

2) Ich habe niemanden angegriffen oder beleidigt oder war unfair. Nur Nörgler im allgemeinen.
Der eine will kratz-, schlag-, und beißfesten Kunsttoff, der nächste sagt dann die Innenausstattung
sieht aus wie im LKW.

3) Hätte das Thema geheißen "stört euch was am CR-V?" hätte ich gar nicht geantwortet.
"Was stört euch" ist ja quasi schon eine Unterstellung. Daher musste ich meinen Senf dazugeben.

mein Eindruck ist nicht, daß Gotsche den CRV schlecht machen will, sondern daß er ein paar Punkte hat, die ihm weniger oder nicht gefallen. So what ? Ist doch völlig in Ordnung. Das wird es doch bei jedem technischen Gerät doch in irgendeiner Form geben ?
Wenn ich persönlich mit dem CRV unzufrieden wäre, hätte ich mir keinen zweiten geholt. Deshalb kann es aber doch Details geben, für die ich mir bessere Lösungen vorstellen kann ?
Kleines Beispiel: die Heckablage. Klappt man sie hoch, fällt sie wieder runter. (Nicht weiter schlimm, habe sowieso Glatze am Hinterkopf). Aber eine Arretierung wäre trotzdem sinnvoll.

Danke Torsten und 406pinin (hattest Du mal das 406er Coupe?)!

Ja, wenn ich den Threadtitel im Nachhinein ändern könnte, hätte ich es wohl schon getan, da es so wie es ist vllt. etwas unglücklich gewählt ist. Wer aber dann nur auf den Threadtitel schaut und sich darüber auslässt, hat meine Posts nicht gelesen oder verstanden. Pinin hat es verstanden.

Generell bin ich kein Fanboy und kritisiere auch schon mal das eigene Fahrzeug. Warum auch nicht, ist schließlich am Ende nur ein Auto mit guten und weniger guten Seiten. Wer das nicht ab kann, der soll seinen Schrein woanders bauen... Der CR-V ist ok, hat aber auch Verbesserungspotential. Allein, wer mal Accord gefahren ist, vermißt schon einige nette Details. Warum z.Bsp. ist der halbe Kofferraum aus nackten Plastik bestehend und nicht, wie fast jedes andere Fahrzeug mit Flies verkleidet? Warum öffnet die Heckklappe nicht wenigstens ein paar cm höher? Warum hat man keine Edelstahlapplikation auf die Ladekante verbaut (wäre doch edler)? Warum muß ich zum Verriegeln des Fahrzeugs (Exe = Keyless) mit dem Schlüssel in der Nähe sein (meine Frau ohne Schlüssel konnte so das Fahrzeug mittels der 3 Knöpfe so nicht verriegeln)? Warum klingt das sogenannte PremiumSoundSystem nicht (nicht vergleichbar mit dem des Accord)? Warum ist der Radioempfang so schlecht? Warum gibts immer mal Probleme am USB (ich glaube mein iPod reagiert manchmal so verzögert, weil es eigentlich an der USB-Schnittstelle zu liegen scheint - es haben hier im Forum auch so manch einer über Probleme mit bestimmten nicht erkannten USB-Sticks geschrieben)? Warum muß ich die Ambientefußbeleuchtung beim Exe nachträglich aufbohren, um diese überhaupt erkennen zu können? Was ist mit dem Leder des Exe?

Wißt Ihr - das sind im Grunde alles nur Kleinigkeiten und man kann diese akzeptieren, was ich auch tue. Dennoch sehe ich den CR-V eben nicht als das perfekte Auto an. Wer es tut, der soll es tuen. Aber wir befinden uns in einem Diskussionsforum und dürfen hier darüber diskutieren. Ist schon merkwürdig - in einem anderen und eher reinen CR-V Forum kann man über solche Probleme und Problemchen offen diskutieren, ohne gleich angemacht zu werden. Dort werden einem sogar Lösungsvorschläge unterbreitet. Dies scheint hier bei MT aber wohl leider nicht zu gehen. Aber möglicherweise verstärkt mein Threadtitel diesen Umstand auch unnötig - es sollte kein Aufruf zum Bashing gegen den CR-V werden, was ich aber auch schon in meinem ersten Post geschrieben hatte.

Ich möchte den CR-V nicht schlecht machen. Ich vermute mal, dass in einem offenen MT-Forum die eigene Fahrzeugwahl und das eigene Fahrzeug gegenüber anderen Lesern und Markennutzern irgendwie immer gleich 'verteidigt' wird - man geht immer gleich in eine Art Abwehrhaltung. In einem geschlossenen Forum eines bestimmten Herstellers oder Modells tummeln sich automatisch eher gleichgesinnte Fahrer des gleichen Modells oder Herstellers und man spricht dort offener... Seht Ihr das anders oder ähnlich?

ja ich hatte das 406 Coupé von Pininfarina. Für mich eines der schönsten (bezahlbaren) Autos seiner Zeit und absolut zuverlässig.

Also ich finde die Diskussion schon anregend und auch objektiv. UNS stört an unserem CRV nichts. Aber einige Sachen könnten schon besser sein. Sicherlich hat Gotsche da auch recht. Leider bin ich den Vierer nur als Benziner zur Probe gefahren, kann also nicht feststellen ob es sich um Evolution oder Revolution handelt. Den CRV bin ich ausgiebig Probe gefahren, wußte also was mich erwartet.
5-Gangautomatik, Hartplastik, Lackqualität und das wars dann auch schon! ALLES bezieht sich auf den Dreier Mopf Bj.2012!

Deine Antwort
Ähnliche Themen