was stört Euch am CR-V?
Will mal neben informativen Infos und allgemeiner Lobhudelei auch mal nen selbstkritischen Thread (soll jetzt kein CR-V Bashing werden) aufmachen.
Ich fang mal an.
Das Leder der Sitze hab ich aktuell ein wenig kritisch im Auge. Der Fahrersitz zeigt nach bereits 2 Wochen an einer Seite schon deutliche Faltenneigung in der perforierten Sitzfläche. Wir, mein Händler und ich beobachten das mal weiter. Evtl. liegt hier auch ein Fehler beim Vernähen vor? Ich hatte noch nie Leder, kann mir aber auch vorstellen, dass Leder als Naturprodukt immer etwas Arbeiten wird. Aber nach bereits 2 Wochen schon solche Falten an der einen Stelle?
Die Gangschaltung hakelt beim Einlegen des 2. Ganges ein wenig zu heftig. Besonders beim Hochschalten vom Ersten Gang in den 2. Gang laß ich mir jetzt immer einige Gedenkzehntelsekunden, so dass der Gang dann sauberer rein kommt. Wenn ich zügig schalte, hakelts. Ich weiß, mein letzter Accord mit ähnlichen oder gar gleichen Getriebe hatte das auch leicht, ebenfalls beim 2. Gang. Hat noch wer dieses Verhalten. Stört es Euch, oder könnt Ihr damit Leben? Auf den Probefahrten in Leih-CR-Vs hab ich allerdings nix gespürt von diesem Hakeln. Ein möglicher Garantiefall?
Naja, ich hör halt gerne Musik im Auto. Mein iPod & das Telefon arbeitet auch gut im CR-V zusammen. Allerdings kommt es manchmal (und inzwischen immer öfters) vor, dass man beim Vorspringen von einem Lied auf das nächste auch schon mal 5-6 Sekunden warten muß, bis der Song tatsächlich mal gewechselt wird. Das ist manchmal arg verzögert und manchmal nicht. Ich tippe mal auf Softwareproblemchen...
Ansonsten hat der CR-V nur noch nen nicht ganz so gelungenes Spaltmaß zw. Kotflügel/Lampe links und der Motorhaube. Da steht die Motorhaube sicht- und fühlbar zu niedrig. Könnt ich mir evtl. noch einstellen lassen. Könnt aber auch mit dieser Individualisierung ganz gut Leben. 😉
Aber sonst ist der Wagen bislang völlig unauffällig... Die genannten Dinge sind auch nicht extrem störend für mich. Ist das Einzige, was ich finden konnte bislang an dem Wagen, was nicht 100% ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Will mal neben informativen Infos und allgemeiner Lobhudelei auch mal nen selbstkritischen Thread (soll jetzt kein CR-V Bashing werden) aufmachen.Ich fang mal an.
Das Leder der Sitze hab ich aktuell ein wenig kritisch im Auge. Der Fahrersitz zeigt nach bereits 2 Wochen an einer Seite schon deutliche Faltenneigung in der perforierten Sitzfläche. Wir, mein Händler und ich beobachten das mal weiter. Evtl. liegt hier auch ein Fehler beim Vernähen vor? Ich hatte noch nie Leder, kann mir aber auch vorstellen, dass Leder als Naturprodukt immer etwas Arbeiten wird. Aber nach bereits 2 Wochen schon solche Falten an der einen Stelle?
Die Gangschaltung hakelt beim Einlegen des 2. Ganges ein wenig zu heftig. Besonders beim Hochschalten vom Ersten Gang in den 2. Gang laß ich mir jetzt immer einige Gedenkzehntelsekunden, so dass der Gang dann sauberer rein kommt. Wenn ich zügig schalte, hakelts. Ich weiß, mein letzter Accord mit ähnlichen oder gar gleichen Getriebe hatte das auch leicht, ebenfalls beim 2. Gang. Hat noch wer dieses Verhalten. Stört es Euch, oder könnt Ihr damit Leben? Auf den Probefahrten in Leih-CR-Vs hab ich allerdings nix gespürt von diesem Hakeln. Ein möglicher Garantiefall?
Naja, ich hör halt gerne Musik im Auto. Mein iPod & das Telefon arbeitet auch gut im CR-V zusammen. Allerdings kommt es manchmal (und inzwischen immer öfters) vor, dass man beim Vorspringen von einem Lied auf das nächste auch schon mal 5-6 Sekunden warten muß, bis der Song tatsächlich mal gewechselt wird. Das ist manchmal arg verzögert und manchmal nicht. Ich tippe mal auf Softwareproblemchen...
Ansonsten hat der CR-V nur noch nen nicht ganz so gelungenes Spaltmaß zw. Kotflügel/Lampe links und der Motorhaube. Da steht die Motorhaube sicht- und fühlbar zu niedrig. Könnt ich mir evtl. noch einstellen lassen. Könnt aber auch mit dieser Individualisierung ganz gut Leben. 😉
Aber sonst ist der Wagen bislang völlig unauffällig... Die genannten Dinge sind auch nicht extrem störend für mich. Ist das Einzige, was ich finden konnte bislang an dem Wagen, was nicht 100% ist.
Mir kommt so vor, du suchst verbissen danach, irgendetwas an diesem Auto aussetzen zu können.
Wieso hast dich beim Kauf nicht für eine andere Marke entschieden???
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1010Klaus
Fensterheber
Mir ist es in letzter Zeit öfter passiert, dass das hintere Fenster der Beifahrerseite ein Spalt geöffnet war, nachdem der Wagen geparkt war. Ich denke, dass ich beim Aussteigen versehentlich auf den Schalter in der Fahrertür gekommen bin, insbesondere bei engeren Parklücken.
Ist es bei Euch auch schon so, oder ähnlich, vorgekommen oder was läuft hier schief ??
Nein, habe keine Probleme.
Am Montag hab ich nen Termin bei meinem Freundlichen. Da wird mir der Leder-Fahrersitzbezug nun getauscht über Garantie. Sieht nach nur 7tkm recht übel faltig aus. Das wird sicher auch nach dem Tausch nicht besser...
Der Leder-Fahrersitzbezug ist nun getauscht und wieder neu. Mal sehen, wie lange der zweite Bezug hält...
Leider ist beim Tauschen der gleiche Mist, wie damals beim Accord (Stoffsitzbezug wurde wg. Ausfaserung auf Garantie getauscht) passiert.
Die Sitzverschalung kann wohl nur einmal geclipst werden. Ein zweites Mal halten die Clipse offensichtlich nicht mehr, so dass nun auch im CR-V, wie auch einst im Accord, ein sichtbarer Spalt vorne an der Sitzverschalung ist..
Würdet Ihr das Reklamieren? Oder Schwamm drüber? Was meint Ihr?
Ich habe dann noch wg. der Standheizung und einem evtl. Nachrüsten des EasyCall-Moduls nachgefragt, da mir die Funkfernbedienung gerade so von der Reichweite her ausreicht. Aber dies sind lange keine 1000m. Manchmal höchstens 100m.
Mein HHändler hat mir ein unwiderstehliches Angebot von 360€ + 200€ Lohnleistungen gemacht - der Boschdienst verlangt 350€ für Alles. Ist schon nen Unterschied. Trotzdem recht teuer für diese SMS/Handy-Bedienung. Allerdings müßte ich dann nicht immer mit dieser klobigen FB rumrennen. Hab erst mal nen Termin für ne komplette Unterbodenkonservierung besorgt, wenn auch spät jetzt im Winter. Aber das kann nicht Schaden.
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Leider ist beim Tauschen der gleiche Mist, wie damals beim Accord (Stoffsitzbezug wurde wg. Ausfaserung auf Garantie getauscht) passiert.Die Sitzverschalung kann wohl nur einmal geclipst werden. Ein zweites Mal halten die Clipse offensichtlich nicht mehr, so dass nun auch im CR-V, wie auch einst im Accord, ein sichtbarer Spalt vorne an der Sitzverschalung ist..
Würdet Ihr das Reklamieren? Oder Schwamm drüber? Was meint Ihr?
bei mir wurde aufgrund eines Fehlers im Stoff der Sitzbezug erneuert, die Sitzverschalung hielt anschliessend auch nicht mehr und wurde deshalb kostenlos gegen eine neue ersetzt.
Grüsse
T.
. doppelpost.
Ähnliche Themen
Hi,
geh mal hier: http://www.honda.de/automobile/zubehoer_standheizung.php auf "Bedienung" und dann auf "Download Bedienungsanleitung", dann kannst DU nachlesen, dass das über die mitgelieferte Fernbedienung funzt!
Was funktioniert über die mitgelieferte Fernbedienung? Ich kenn diese FB ganz gut. Ich hätte aber lieber die EasyCall. Einzig in Funklöchern (Gebirge) abgestellt kann es passieren, dass die EasyCall mal nicht so funzt, wie gewünscht. Aber man hat ja auch die Wahl, welche SIM-Karte von welchen Netz man dort reinsteckt. Irgendein Prepaid-Ding wird da bestimmt reichen.
Derzeit hatte ich einige Male, wo ich gerne die Standheizung von einer Dienstreise zurückkehrend mal schon im Dienstwagen (auf dem Beifahrersitz) ne viertel Stunde vor Ankunft aktiviert hätte. Die mitgelieferte FB ist halt nur dazu da, den Wagen auf dem Parkplatz vorm Haus oder vor der Firma aus rel. geringer Entfernung zu erreichen. Bei unserem Firmengebäude muß man dazu sogar an die vordere Gebäudefront gehen - weiter innerhalb des Gebäudes kommt schon mal keine Verbindung mehr zu Stande. Auch bei Wanderungen/Skiwanderungen erreiche ich das Fahrzeug quasi erst, wenn ich nur noch ca. 200m entfernt bin... Von den versprochenen 1000m weit ab. Da reicht eine kleine Baumgruppe, um den Empfang deutlichst zu mindern.
Mit der EasyCall verspreche ich mir halt, dass ich quasi von fast überall die Standheizung schon mal aktivieren kann, solange der Wagen nicht in einem Funkloch steht.
Hallo Gotsche,ich würde an Deiner Stelle mal dem Empfänger (oder seine Einbauposition) überprüfen lassen. Ich arbeite im Stahlwerk und kann locker in der Werkshalle (viel Stahl,PCs etc.) auf um die 500m die Heizung starten. Deswegen war mir das Geld für EasyCall bisher zu schade.Torsten
Meine Fernbedienung kackt aber manchmal schon bei 300m ab. Im Bergischen mit vielen Bergen und Häuserschluchten,bin ich da manchmal schon am Verzweifeln. Nach diesem Winter kommt da easy call rein.
@ lele34
Auf Arbeit reicht die Funkreichweite auch aus. Wenn man allerdings von (Ski-)Wanderungen zum Fahrzeug zurückkehrt oder von einer Dienstreise und möchte in ein warmes Fahrzeug umsteigen, wäre die EasyCall schon nicht verkehrt. Allerdings ist bei dem aktuell eher milden Nicht-Winter mein Wunsch/Drang nach einer Verbesserung eher nicht so vorhanden.
Einen Nachtrag zu meinem Ledersitz habe ich noch: der neue Sitz scheint nun bislang keine neue Falte aufzuwerfen. Das ist erst mal Positiv.
News: Es gibt im CR-V Zubehör mittlerweile übrigens nen Edelstahlladekantenschutz.
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
@ lele34Auf Arbeit reicht die Funkreichweite auch aus. Wenn man allerdings von (Ski-)Wanderungen zum Fahrzeug zurückkehrt oder von einer Dienstreise und möchte in ein warmes Fahrzeug umsteigen, wäre die EasyCall schon nicht verkehrt. Allerdings ist bei dem aktuell eher milden Nicht-Winter mein Wunsch/Drang nach einer Verbesserung eher nicht so vorhanden.
Einen Nachtrag zu meinem Ledersitz habe ich noch: der neue Sitz scheint nun bislang keine neue Falte aufzuwerfen. Das ist erst mal Positiv.
News: Es gibt im CR-V Zubehör mittlerweile übrigens nen Edelstahlladekantenschutz.
Den gibt es doch schon länger ?! Ich hab ihn drauf , wirklich was bringen tut er aber nicht,
Ist eher was für die Optik
Nicht das Aluteil auf der Stossstange, sondern nen echter Ladekantenschutz aus Edelstahl meine ich. Das, was Du meinst, hab ich schliesslich auch selber. Schaut mal bei Honda auf der Zubehör Seite für den Cr-V nach. Das Teil ist neu gelistet.
http://www.honda.de/automobile/modelle_cr-v_zubehoer.php# (Kofferraum & Hilfsmittel)
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Nicht das Aluteil auf der Stossstange, sondern nen echter Ladekantenschutz aus Edelstahl meine ich. Das, was Du meinst, hab ich schliesslich auch selber. Schaut mal bei Honda auf der Zubehör Seite für den Cr-V nach. Das Teil ist neu gelistet.http://www.honda.de/automobile/modelle_cr-v_zubehoer.php# (Kofferraum & Hilfsmittel)
Genau diesen (inneren) Ladenkantenschutz hatte der IIIer noch serienmäßig. Jetzt kostet er 104 Euro, selbst im Executive. Echt 'ne schwache Leistung. War gestern beim freundlichen HH und hab mir mal wieder den neuen etwas genauer angeschaut und neben dem fehlenden Ladekantenschutz war ich auch etwas erschrocken wie weich der Kunststoff des hinteren Stoßfängers ist. Wenn ich gewollt hätte, hätt ich da auf der Oberseite, also auf der äußeren Ladekante ohne viel Kraftaufwand mit dem Fingernagel mühelos 'nen Kratzer reinziehen können. Wollte ich natürlich nicht, bin ja kein Vandale 😉
Von daher fänd ich den äußeren Ladenkantenschutz aus dem Zubehör fast wichtiger. Zumal er noch einen optischen Akzent setzt.
Kurz und klar: Nichts! Seit Mai 2013 (2.2 l DTEC Exe) umfassend und zunehmend zufrieden 🙂