Was stört euch am Audi 80?
Würde mich mal interessieren, über was ihr euch so tag täglich aufregen könnt, bzw was eure Kisten für "eigenarten" haben....
Ich fang direkt mal mit meiner sehr ungenauen Tankuhr sowie den brachial zupackenden Bremsen an 😁 😉
Gruß
103 Antworten
eigentlich stört mich beim b3 nur der kleine und unpraktische kofferraum, den rest habe ich an meine bedürfnisse angepasst.
ebenso...eine fehlende durchlademöglichkeit macht den B2 auch nicht gerade zum lastenesel....muss halt abundzu der beifahrersitz dran glauben (raus damit) *g*
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Sicher,daß kein Wasser in den Kofferraum läuft?
Die Heizdrähte kannste mit spezial "Lack" flicken.
Ganz sicher, der ist vollkommen trocken.
Der Wagen läuft ja schon an, wenns Abend kühler is, ich damit kurz mal fahr, am besten noch die Heizung bissl anhab und ihn dann hinstell.
Nach ca. 15 min. kann man dann schon am gesamten unteren Rand erkennen wie die Scheibe anläuft, und bis in ner Stunde ist die ganze dann weiß bzw. beschlagen.
Das die Heizdrähte kaputt sein sollten kann ich mir nicht vorstellen, hab se auch heute mal kurz untersucht, die sind nirgends unterbrochen.
Was auch noch ist, die Heizleistung von den vorhandenen Drähten ist auch recht komisch, die einen heizen gut, die anderen nur in der Mitte, die anderen aussen, totales Chaos.
fahr mal ne längere Strecke auf der Autobahn, danach wirst dein Problem los sein. Wenn ich viel Kurzstrecke fahr, beschlagen bei mir auch die Scheiben. Wenn ich dann wieder Autobahn fahre, absolut keine Spur von sowas.
Ähnliche Themen
Dasselbe Problem mit dem anlaufen hat mein Vater mit seinem T4 auch, nur ist die Luftmasse noch ein "bisschen" größer als in einer Limo. Eine Langstrecke wird dir die Feuchtigkeit austreiben. Eine Schale Salz über die Nacht, Zeitunspapier unter die Fußmatten, soll auch helfen. Habs aber noch nie versucht weil ich eigentlich nur Langstrecke fahre und das Problem nie richtig hatte.
mfg richta
Ich habe meine Audi B4 "Comfort SD" 09/94 geliebt.
Das einzige was mich aber wirklich gestört hat ist das/der
unbestrittenermassen dürftige Raumangebot/Raumkomfort.
Die Innenbreite vorne is nich wirklich der Bringer, da bieten
sogar die meisten Kompaktwagen mehr.
Dazu kommen die oben eingezogenen Seitenscheiben.
Und zum Platzangebot hinten muss ich eh nicht viel sagen.
Sehr schmal, wenig Kopffreiheit, viel zu kurze Sitzfläche.
Ich fahr jetzt nen E 39 und bin insoweit zufrieden.
Aber meine Audi vermisse ich trotzdem irgendwie.
- : Verbrauch vs Leistung
Kabelbaum im Heck
Ladekante
Temp und Tankanzeige-Probleme
+: Trotz 208 000km noch keine Gebrechen außer Kupplung
Mich stört garnix, ich bin rundum zurfrieden......und das seit 7 Jahren.....
Klingt komisch...ist aber so......
Gruß
Zitat:
Die Innenbreite vorne is nich wirklich der Bringer, da bieten
sogar die meisten Kompaktwagen mehr.
jo, in diesen kugelförmigen Kleinwagen ist echt ne Menge Platz, aber mir vergeht jeder Geschmack daran 🙂. Markante Designs verlangen halt so einiges , siehe Ferrari 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Wondi
Und zum Platzangebot hinten muss ich eh nicht viel sagen.
Sehr schmal, wenig Kopffreiheit, viel zu kurze Sitzfläche.Ich fahr jetzt nen E 39 und bin insoweit zufrieden.
Ich finde meinen Wagen um einiges geräumiger als in nem BMW. Zumindest als im E36. Da kriegt man ja echt Platzangst drin.
oh ja, die Kopffreiheit für die hinteren Mitfahrer ist sehr bescheiden. Besonders der Sitz hinten in der Mitte! Absolut nicht Langstreckentauglich
Was mich stört:
Quitschende Bremsen die ohne jeden Grund quitschen....
- Kein ABS
- Kein Quattro
- Schluckt zu viel
- Ist zu teuer (unterhalt)
- Wenn er kalt ist lauft er nicht round
---- Und neuer Kaltlauflager brauche ich...
Also ich hab meinen 80er 2.0 16V nunmehr 7 Jahre, wobei er leider die letzten 2 jahrenur mehr steht. und trozdem einmal schlüssel umdrehen und ratz fatz ist er da. einfach ein geiles auto, das einzige das mich stört ist das ich keine zeit habe ihn neu aufzubauen und damit zu fahren
Fahre meinen B4 nun seit 9 Jahren, ein richtig gutes Auto!
Kleiner Mangel : keine Klimaanlage (bei schwarzem Lack)
Sitze und sonstiges ist wirklich gut! (Baujahr 1992!)
O.K. die heutigen Motoren sind schon etwas "flotter".
Verbrauch ca.9l brauchen heutige vergleichbare auch!
Habe vor kurzem noch einen KLR einbauen lassen, damit D3 Norm!
Bin rundrum zufrieden! 🙂
Bin total zufrieden mit meinem Audi Avant und würde ihn auch nicht mehr weg geben.
Ein Problem ist jedoch das Originalfahrwerk bei meinem Modell.