Was stört euch am Audi 80?
Würde mich mal interessieren, über was ihr euch so tag täglich aufregen könnt, bzw was eure Kisten für "eigenarten" haben....
Ich fang direkt mal mit meiner sehr ungenauen Tankuhr sowie den brachial zupackenden Bremsen an 😁 😉
Gruß
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tbird
öhmmm....
und wie macht sich das bemerkbar? durch geräusche an der VA?
hmm ne. durch das alter und den hängerbetrieb hat sich das halt ziemlich gesetzt. federn tuts nimmer recht, aber in der kurve isses geil, weil bretthart 😁
poltern tut nur das radlager etwas...
Zitat:
poltern tut nur das radlager etwas...
also belehrt mich eines besseren...aber RADLAGER poltern nicht. das ist wenn dann entweder domlager oder querlenkerlager. also hast du die gleichen probleme wie wir alle...
nej ohne witz! kommt von rechts. kann nur das lager sein, bin ich mir absolut sicher... kommt im frühjahr raus
freilich poltert auch mal was anderes hin und wieder. hallo, das auto is ~11 jahre alt
Ähnliche Themen
NICHTS, sonst hätte ich mir keinen gekauft. jedes auto hat so seine macken. audi 80 aber nur wenige. schluss aus.
Hallo, habe die Bremsbeläge von www.duw.de gekauft und haben nur gequietscht. Nach 10.000 Km habe ich neue von Hoffmann Autotechnik Bremen gekauft und sein 15.000 Km ist immer noch Ruhe in den Bremsen. Schuld daran sind die Bremsbeläge selbst und nicht die Bremsanlage. Gruss
Wie schafft John es nur immer diese Hammerthreads aus dem Boden zu stampfen. 😰
Ich habe alles mal überflogen und versuche unvoreingenommen zu schreiben. 🙂
Mich stört:
- Die allgemeine Verbauung des Kofferaumes wegen dem Stufenheck. (zu niedrig)
- Das ich nach 7 Jahren immer noch kein Schaltplus gefunden habe.
- Die etwas laschen Sitze
- Nebenbei hasse ich Schalli für seinen Hinweis, dass das lenkrad nicht mittig sitzt 😁
- Das Getriebegeschalte!!!
- Aktuell geht mir auch die Auspuffanlage auf den Sack
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Asymmetrisches Armaturenbrett bei Facelifmodellen
Das Armaturenbrett war schon in der ersten Version nicht syncron mit den Türverkleidungen. (falls du den B4 internen Facelift meinst und nicht von B3 zu B4)
Zitat:
Original geschrieben von tbird
öhmmm....
und wie macht sich das bemerkbar? durch geräusche an der VA?
Ich schätze auch das meins hinüber ist. bei mir sind die vorderen Dämpfer feucht. ausserdem schaukelt er gerne mal etwas auf so ab 180, Schwingt nach bei ruckartigen Lenken und kommt vorne rechts genauso weit hoch wie man ihn hinten links runterdrückt.
Ich denk mal das sind klare Anzeichen für schrottige Dämpfer, wenn man davon ausgeht das der Reifendruck optimal ist. 🙁
Zitat:
Das Armaturenbrett war schon in der ersten Version nicht syncron mit den Türverkleidungen. (falls du den B4 internen Facelift meinst und nicht von B3 zu B4)
Also bei meinem 92er B4 waren sie es. Umso mehr war ich überraschter, dass es bei meinem 92er Coupe mit niedrigen Türtaschen nicht mehr so war. Jetzt habe ich einen B4 mit Doppelairbag und hochgezogenen Türtaschen....da sitz wieder alles perfekt.
Der John hat auch einen B4, allerdings mit einem Airbag und den niedrigen Türtaschen....er meinte auch, dass es auf der fahrerseite nicht passt.
Wie es bei meiner T89 Limo war, weiß ich nicht mehr.
Mich würde mal interessieren, was sich die Designer von Audi damals dabei gedacht haben 😮
Das mit dem Lenkrad tut mir übrigens leid. Ich war auch ziemlich geschockt, als meine Cousine in mein Auto stieg und meinte, dass mein Lenkrad schief ist 😰 😁
Ja, es passt an der Fahrerseite ebenfalls nicht 100%.....
Beifahrerseite hingegen schon....Naja, werden wohl nur die Audi Ingenieure wissen warum 😁
Ein paar Tage kriegt man die Augen von der "Unsymmetrigkeit" nicht weg. Mir wäre das ganze gar nicht mal aufgefallen wenn ich es nicht vor ein paar Monaten gelesen hätte. Das was mich aber am meisten stört sind die hängenden Türen und der durchgesessene Fahrersitz, hat niemand einen zu Hause??!!
mfg richta
Das mit dem Armaturenbrett ist mir auch erst aufgefallen, als ich das Auto schon 4 Monate oder so hatte.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Falls noch jemand solche versteckten Detailmängel kennt, dann immer her damit. Nach der Sache mit dem schiefen Lenkrad kann mich nix mehr schocken 😁 😉
Hi!
Also ich fahre nen Typ89 und folgendes nervt an dem Auto:
- Natürlich die quietschenden Vorderbremsen (<- obwohl ATE- Beläge und Kupferpaste)
- Das Auto hat keine Ausstattung (<- keine Servo,
kein ABS und elektrich ist nur die Lichtanlage)
- Für den damaligen technichen Stand (Feb. 1988) hat es
einen relativ alten motor verbaut (Keihin2-Vergaser, kein G-
Kat
- Hat nur 75 PS, säuft aber wie en 16V.
- natürlich der Heckklappen-Kabelbaum der fast immer
defekt ist.
so das wars.
Denke das sind alles mängel mit denen man doch gut leben kann. Wenn man bedenkt das der schon 270.000km auf der Uhr hat und eigentlich nie groß was hatte ist doch klar das die Autos doch echt gut sind.
MfG
Thomas
Ist hie zufällig jemand der ab 11.01.2006 in Koblenz auf KfZ-Meisteschule in Vollzeit geht?