was stimmt da nicht ??
hi,
habe in der letzten zeit das problem ,dass ich für die gleiche geschwindigkeit in einer höhen drehzahl fahren muss :früher bin ich mit 4000 tr/min 180km gefahren . und nun merke ich das ich gerade mal 150kmh bei 4000 tr/ mn erreiche !!
verliert mein motor an leistung oder was ??
es handlt sich um einen 2002 mondeo kombi , duratec he motor 1,8 mit 125 ps.
habe ja auch festgestellt das der verbrauch auch höher geworden ist .
was könnte das sein ??
noch n problem :nur im sommer und auch nur selten verliere ich wasser .man sieht unte dem wagen n kleine pfütze oder wenn man das auto auf der bühne hat .
die werkstatt meinte es wäre die dichtung vom schlauch der in den motor geht .habe die gekauft und wollte die austauschen ,da war aber das problem weg !!! nd jetzt ist es wieder da ,aber wie gesagt nur selten und immer nur bei hohen temperaturen .(es handelt sich um kühlwaser , erkennt man an der fabe)
vielen dank
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von baily
yo danke !ch kann unmoglich mit meh als 2000 tr/min in der stadt fahren !! der motor dröhnt so laut als ob er um gnade bitten würde .und wenn ich wie vorher fahre ist ruhe ! kein ruckeln lein dröhnen ! soll ich weiter normal fahren u(niedertourig ) oer zugucken dass ich bei oder nbischen über 2000 tr fahren ??
hallo
fahre auch den 1,8er mi 125 ps.
am anfang bin ich auch immer unterturig gefahrenwegen spritsparen und so...(bei meinem mazda hats gefunzt)
verbrauch 9,8 l.
hab mir dann hier im forum den tipp geben lassen ruhig mal mit mehr drehzahl zu fahren und tue das jetzt auch.beim beschleunigen ruhig mal bis 4000 drehen und in der stadt selten mal im 5.gang fahren.
hab jetzt nen verbrauch von 8.3 l mit klima.
ich fahre fast immer über 2000 u/mim und da is alles ok mit der motorlautstärke.
ich würde wie schon gesagt wurde den auspuff und drehzahlmesser checken (lassen)
gruß
dd
ich weiß nicht , aber lau werkstat ist der drehtahlmesser ok der beweis dafür ist auch noch das er knapp800 tr/min im stand anzeigt.ich hbin früher acuh nie untertourig gefahren ,hatte nen verbrauch vom 10 ltr .und seit dem ich das so anwende (max 2000 tr/min) habe ich den verbrauch bis auf 79 ltr -in der stadt wohlgemerkt- und hatte schon mal bei einer längeren autobahnfahrt nen verbrauch von 5,9 ltr gesehen am bc und bestätigt an der tanke .jetzt wo ich wieder normal fahre kome ich im moment auf 8,3-8,4 ltr .tdz steigend !!
habe den wagen prüfen lassen .alles ok ! neues öl , neue zündkerzen neue tüv/au .ausser nen bremssattel auf der fahrerseite was ab u an hängt ist alles in ordnung .müsste ich beim reifenwechsel gängig machen lassen ,da es nicht so dramatich wäre (im rahmen der toleranz) wie die werkstatt sagte !
Zitat:
Original geschrieben von baily
ich weiß nicht , aber lau werkstat ist der drehtahlmesser ok der beweis dafür ist auch noch das er knapp800 tr/min im stand anzeigt.ich hbin früher acuh nie untertourig gefahren ,hatte nen verbrauch vom 10 ltr .und seit dem ich das so anwende (max 2000 tr/min) habe ich den verbrauch bis auf 79 ltr -in der stadt wohlgemerkt- und hatte schon mal bei einer längeren autobahnfahrt nen verbrauch von 5,9 ltr gesehen am bc und bestätigt an der tanke .jetzt wo ich wieder normal fahre kome ich im moment auf 8,3-8,4 ltr .tdz steigend !!
habe den wagen prüfen lassen .alles ok ! neues öl , neue zündkerzen neue tüv/au .ausser nen bremssattel auf der fahrerseite was ab u an hängt ist alles in ordnung .müsste ich beim reifenwechsel gängig machen lassen ,da es nicht so dramatich wäre (im rahmen der toleranz) wie die werkstatt sagte !
Ist doch alles im Lot. Die beschriebene Drehzahl von 4000u/min bei 150 Km/h stimmt. Der Verbrauch haut auch hin. Untertouriges Fahren ist nicht so empfehlenswert für den Duratec-HE. Kann ich nur zugut bestätigen. Läuft doch tip top, dein Schlitten! Oder?
Grüße
eigentlich schon ,nur es war ja n bissen komisch dass der motor am anfang weniger drehen musste für die 180 kmh ,was mich ja stutzig gemacht hat , ich bin davon ausgegangen dass der motor irgendwie langsam den geist aufgibt oder so !
egal ,ich bedanke mich ganz herzlich für die antworten , und entschuldige mich dafür dass ich zu faul bin ,was komma großschreiben und soweiter betrifft 😉
mfg