Was spricht noch für den Kauf eines Astras?

Opel Astra J

Hallo,

ich bin mit Fahrzeugen der Fa. Opel groß geworden und fahre selbst seit 20 Jahren Autos dieses Herstellers, mit denen ich stets zufrieden war. Mit einiger Fassungslosigkeit bobachte ich deshalb seit Jahren den schleichenden Niedergang der Marke.
Wenn ich aber den aktuellen Astra mit dem neuen Golf VII vergleiche, fällt mir eigentlich kein einziger Grund mehr ein, weshalb die Entscheidung zu Gunsten des Astras ausfallen sollte.

Wenn man die Daten aus dem aktuellen Vergleichstest der Autobild (Astra 1.4 Turbo mit 120 PS, Golf 1.4 TSI mit 122 PS) vergleicht, stellt man fest:

Der Astra ist deutlich größer und schwerer (188 kg), bietet aber speziell im Fond weniger Platz und ein geringeres Kofferraumvolumen und ist auch unübersichtlicher.

Der Testverbrauch liegt um 0,4 l/100 km höher.

Die Fahrleistungen sind schlechter, das gilt insbesondere für die Elastizität (80 - 120 km/h im 6. Gang: 22,6 sek zu 15,5 sek beim Golf).

Der Golf muss nur alle zwei Jahre zum Kundendienst und hat deutlich bessere Versicherungseinstufungen (z. B. Vollkasko Klasse 17, beim Opel 22).
Auch die jährliche Steuer ist ebenfalls geringer.

Der VW ist innen deutlich leiser (bei 130 km/h 69 dB(A) zu 72 dB(A) beim Opel). Ein Erhöhung des Messwertes um 3 dB(A) bedeutet eine Verdoppelung des gemessenen Schalldruckpegels.

Als einziger Vorteil bleibt m. E. der Preis, der im Hinblick auf die extrem hohen Nachlässe bei Opel doch deutlich unter dem des Golf liegen dürfte. Der Mehrpreis relativiert sich jedoch durch die geringeren Betriebs- und Fixkosten sowie den besseren Wiederverkaufswert.

Und nicht zuletzt (das ist aber natürlich Geschmackssache): Das zeitlose, etwas langweilige Design des Golf wäre für mich auch eher ein Kaufargument.

Allerdings würde ich mich wohl auch nicht für den Golf VII entscheiden. Was mir derzeit wirklich gut gefällt, ist der neue Seat Leon FR mit LED-Licht. Vielleicht probiere ich mal den Spanier aus.

Gruss

Peter

Beste Antwort im Thema

@TE:
Was spricht denn überhaupt noch für den Kauf irgendeines anderen Fahrzeuges ausser Golf?
Der Golf kann doch alles gut, da sind doch eigentlich alle anderen Autos überflüssig....

"Spaß" beiseite..
Ich bin vor kurzem den Golf VII gefahren.
Ist ein wirklich gutes Auto, und auch vom Geräuscheindruck etwas leiser als mein Astra. Allerdings bin ich den Golf als Benziner gefahren. (mein Astra hat den 1.7er CDTI)
Heißt: Der Astra ist innen nicht laut, sondern lediglich ein klein wenig lauter als der Golf, wenn überhaupt. (gefühlt ist hier immer besser als gemessen!)
Die Verarbeitung vom Astra zum Golf kann man erst beurteilen, wenn die ersten neuen Gölfe so 2, 3 Jahre alt sind und entsprechend Kilometer runter haben.
Ich konnte zumindest keine großartigen Verarbeitungsunterschiede erkennen. Allerdings hat der Golf nicht geklappert (was mein Astra aus Richtung Dachhimmel und Mittelkonsole von Zeit zu Zeit schon macht; er hat aber auch >40tkm mehr runter als der Golf den ich hatte).
Die Materialien wirken zumindest auf den ersten Blick minimal hochwertiger, aber auch hier kann nur die Zeit zeigen, ob sie es wirklich sind. Kleines Beispiel: Die Softlack-Probleme bei BMW und auch VW (Phaeton). Sah neu alles super aus, hat sich aber schon nach den ersten Monaten auf- / abgelöst. Sehr unschön.
Ich kann nur sagen, dass ich auch mehrere überzeugte Mercedes-Fahrer (alle stolze Besitzer aktuelle E-, C-, oder ML-Klassen) im Auto sitzen hatte, und die haben alle große Augen gemacht, wie gut so ein Opel heutzutage aussieht und verarbeitet ist.

Die Fahrleistungen sind einfach irrelevant.
Wer sich für eine der o.g. Motorisierungen entscheidet pfeift einfach mal auf das letzte Zehntel beim Beschleunigen oder auf n paar Sekunden im Durchzug.

Es gibt aber einen ganz entscheidenden Nachteil beim Golf: sein Touchscreen-System.
Ich weiß, dass die Tester solche Sachen immer loben, aber im Alltag ist es genau eines: unpraktisch!
Wenn ich eine Einstellung ändern will, dann drück ich in meinem Astra 2 Tasten (von denen ich nach spätestens 2 Wochen auch blind weiß, wo sie liegen) und hab die Einstellung geändert.
Beim Golf tippe ich mich selbst zum ändern der Radioeinstellungen wild durch verschiedene Menüs und muss dann mitm Finger auf dem Bildschirm ziehen, bis ich die Regler eingestellt habe. Ist die Straße dann mal nicht topfeben dauert das etwas länger.... Beim Astra reicht ein Klick auf "Tone", dann "Tiefen" ausgewählt und dann kann ich ganz gemütlich mit rastendem Drehregler einstellen was ich will.

Ich kann da einfach keinen Vorteil gegenüber der angeblichen Tastenflut im Astra erkennen. (und die Radio-Einstellung war nur ein Beispiel).
Von der größeren Ablenkung (man muss sich auf das Display konzentrieren und hat keine Augen mehr für die Straße) ganz zu schweigen....

long story short:
Es soll sich jeder das Auto kaufen, welches ihm besser gefällt.
Schlecht sind sie beide nicht.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Wieder mal ein sinnlos Thread.

Na, wenn Dich das schon zur Verwzeifelung bringt dann dürfte hier die Mehrheit sinnlos sein. Da ist es doch vollkommen egal was der BC anzeigt. Der Vebrauch wird an der Zapfsäule festgellegt. Es ist auch egal wieviel Wasser in den Scheibenwaschbehälter passt. Voll ist voll......

Ein Forum ist auch da sich auszutauschen. Wenngleich so manches posting sich auch sehr naiv liest.

Zitat:

Fahr die Autos Probe und gut ist. Immer diesen Testblödsinn als Kauf- oder Nichtkaufargument. Warum schafft es heutzutage keiner mehr sich selber eine Meinung zu bilden?

Dir ist klar das solche Produktberichte auch immer der Anfang einer Meinungsbildung sind bzw. dir helfen bei der eigenen Begutachtung auf gewisse Dinge zu achten? Ganz gleich ob Auto, TV, SSD, Kaffemaschine ect.?

Zitat:

Und dann auch noch den extreeeeeem lang Übersetzten 6. Gang beim Astra 1,4T im Elastizitätstest als Vergleich ran zu ziehen .... na ja

Ist doch vollkommen richtig. Und wenn er noch den 7. Gang hätte, hätte man es im 7. Gang machen müssen. Die Elastizität wird per Definition im höchsten Gang gemacht. Insofern war Dein Betrag dann doch nicht überflüssig, da man den Sachverhalt ja gleich aufdecken kann.

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Nun denn, wir werden es vermutlich nie verstehen. Ich verstehe auch nie, warum LOEWE solche Probleme hat. Das sind die besten TVs, die es gibt und trotzdem kommen die nie aus dem Knick. Der (hohe) Preis kann es nicht alleine sein (auch Apple hat stolze Preise)...aber eben. Ein anderes Thema zwar, aber auch irgendwie nicht nachvollziehbar...

Der LOEWE (oder z.B. B&O, Metz) sind nicht das Statussymbol des kleinen Mannes auf der Straße. Die kann man nicht überhall mit rumschleppen und zeigen.

In dem Punkt hat Auto doch schon an Statussymbolkraft verloren.

Wenn allerdings irgendein Mittelklassewagen das 3 bis 5-fache von z.B. Golf oder Astra kosten würde, wäre er absolut unverkäuflich. D.h. in Deinem obigen Beispiel (LOEWE) mußt Du wirklich mal die Preisrelation betrachten. Nicht das die Geräte nich gut sind, nein für die meisten reicht das was sie für ein drittel woanders bekommen dann doch voll und ganz. Auch wenn man sich dann an anderer Stelle schön mal über ein blödes, fehlendes oder nicht richtig fuktionierendes Feature ärgern muß.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Insgesamt überwiegt bei mir also noch der Frust und ich kann es nicht verstehen, wie einige hier den Astra als DAS Auto hinstellen. Er hat Mängel, die zugegeben jedes Auto haben kann. Die Verarbeitung ist wie von Opel gewohnt nicht auf top Niveau...

Dieser, abschliessenden, Meinung kann ich mich über 2 Jahrzehnte nicht anschliessen.

Wenn ich die Punktetabelle bei der Autubild betrachte, komme ich für mich, oft auf andere Ergebnisse( Sowieso muss jeder für sich selbst abwägen was einem wichtig ist). Raumgefühl usw sind auch recht Subjektiv. Und die Rundumsicht die im neuen Golf sich ja deutlich verschlechter haben soll, bekomm immer noch die selben Punkte mehr wie vorher.
Komischer Weise hat der Seat einen viel höheren Vebrauch als der Golf(selber Motor und die Elastizität weist auf die selbe Übersetzung hin) und nur noch 0,1 L unter dem Astra. Auch ist der Seat viel lauter im Geräuscheindruck als der Golf und sogar einen Tick lauter wie der Astra!

Beim Punkt Klimatisierung bekommen man. Klimaanlagen 3 Punkte und eine Klimaautomatik 6 Punkte. Also Glück wer sie in der Auttstattung hat aber im Astra kann ich sie mir ja auch kaufen.

Wenn der Astra 150Kg leichter wäre und kleiner mit besser Raumausnutzung dann könnte er ein Liebling der Autobild sein.😁

(PS: LOEWe möchte in Zunkunft die Geräte deutlich günstiger anbieten)

Ähnliche Themen

Andersrum, wenn der Golf 150kg schwerer wäre als der Astra, und nur noch 3 Räder, 2 Sitzplätze und keinen Kofferraum hätte, dann wäre der dem Astra (laut AB) sicher immer noch haushoch überlegen... 😁

Wer sich über irgendwelche Vergleichstests noch aufregt ist selber schuld! Das sollte schon jeder für sich persönlich "erfahren" und sich selber ein Bild machen! Den ebenfalls getesteten und mit dem Golf 7 technisch identischen Seat Leon finde ich persönlich jedenfalls deutlich ansehnlicher um nicht zu sagen hübscher als den Golf 7. Noch dazu soll er übersichtlicher sein, deutlich preiswerter ist er so wie so. Also müsste doch dann in einem objektiven Test der Seat Leon gewinnen, oder sehe ich da was falsch? 😕

Gruß

MW980

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Sinnlos ist der Fred nur für diejenigen, die ihre rosarote Opelbrille auf der Nase haben und nicht wollen, dass es Konkurrenz zum Astra gibt. Ich habe mir den Astra eigentlich nur zugelegt um Opel zu helfen und weil er hier so gelobt wurde. Hätte ich gewusst, dass mind. die Hälfte hier nur der Fanboy Hype ist, hätte ich mir doch besser einen anderen Wagen geholt. Meine Frau fährt jetzt nen i40, der mind. eine Klasse über dem Astra steht, hätte ich nie gedacht... und ich rede nur von der Verarbeitung!
Gestern hat der Distriktleiter von Opel zu mir gesagt: "Tja Herr XY, wenn wir alle Verarbeitungsmängel an ihrem Fahrzeug abstellen sollen, dann könnten wir ihnen auch ein neues Fahrzeug spendieren... wir prüfen das!
Es sind einige Dinge, die ich bemängelt habe, angefangen von irgendwelchen komischen "Kringeln" auf den Opel Schildern im Einstieg, soll ein Materialfehler sein. Ebenso hat jede Chromleiste am Auto Fehler in der Beschichtung, Scheiben haben rundum Fehler in der Tönung, Farbe Frontstoßstange passt nicht zum Rest, hinten rappelt irgendwas, als wäre ein Dämpfer lose... was es ist, weiß der gute Herr leider auch noch nicht. Dazu noch das Problem, dass die Scheiben von innen IMMER beschlagen, teilweise sogar zufrieren... laut Distriktleiter bekommt er das häufig zu hören, Abhilfe haben sie noch keine, weil sie das Problem nicht lokalisieren können.
Ich für meinen Teil sage mir, ich bin schon immer Opel gefahren, kenne meinen FOH persönlich, mein Bruder arbeitet dort, ich kenne viele Leute im Werk persönlich, also bleibe ich vorerst bei Opel. Was ist aber mit potentiellen Neukunden, die nicht solche einen Backround haben? Die testen und werden auch ohne Auto Bild und Co. feststellen, Opel hat schwer nachgelassen! Vor ein paar Jahren hat mein FOH noch sehr viele Fahrzeuge für einen Subunternehmer der T-Com geholt... sicher 150-200 Fahrzeuge im Jahr. DIe sind inzwischen komplett auf Ford umgestiegen, weil sie mit den Astra´s nur Probleme hatten.
An die Geräuschkulisse des Astra muss man sich in der Tat erst mal gewöhnen... ich kam vom Vectra C und dachte bei meiner ersten Astra Probefahrt: "Sitzt du wieder im Kadett??!" Der normale 1.6er läuft so was von unkultiviert und rauh, da fühlt man sich gleich 20 Jahre zurückversetzt. Der 1.6T und 1.6T sind da zum Glück einiges besser, bei den Dieseln bin ich mir nicht sicher, aber der 2.0 CDTi ist auch nicht wirklich der Renner. Sonst durfte ich nur den 1.3CDTi im Corsa und den 1.7 CDTi im Combo fahren. Beide sicher noch ne Ecke rauher als der Astra...
Ansonsten sind viele Sachen erst mal Gewohnheit, mich stört z.B. noch die Tatsache, dass der eFH nicht mehr hoch fährt, wenn man den Schlüssel abgezogen hat. Macht zwar auch der Meriva A so, beim Vectra B und C konnte man die Fenster aber auch bei abgezogenen Schlüssel noch hoch fahren, bis die Tür geöffnet und wieder geschlossen wurde. Finde ich technisch sinnvoller... Dafür finde ich beim Astra die PDC etwas besser, weil die, sofern 1x eingeschaltet, immer bei niedrigen Geschwindigkeiten aktiv ist. Beim Vectra musste man sie vorne mit dem Schalter aktivieren, wenn man einmal ü20km/h gefahren ist.
Insgesamt überwiegt bei mir also noch der Frust und ich kann es nicht verstehen, wie einige hier den Astra als DAS Auto hinstellen. Er hat Mängel, die zugegeben jedes Auto haben kann. Die Verarbeitung ist wie von Opel gewohnt nicht auf top Niveau und bei vielen Sachen muss man denen in R.heim erst mal kräftig auf die Füße latschen, bis sie aus dem Quark kommen. Zuerst kommen meist diese Ausreden wie Stand der Technik, Bedienungsfehler etc., bis sie mal einsehen, dass der Bedienungsfehler schon dem Konstrukteur unterlaufen ist. Zudem sollten die Mitarbeiter mal besser geschult werden, kann ja nicht sein, dass ich beim MT die Sachen raussuchen muss, weil die FOH Mechaniker oder Verkäufer keinen Plan haben 🙄 Bei meinem FOH geht es einigermaßen, wenn die mal was nicht wissen, forschen die selbst nach, aber bei manch anderem Händler... "Opel bringt den Astra J raus? Wann denn? Wir haben noch keine Vorankündigung!" 🙄 🙄

Du hast doch dein Auto als gebrauchten gekauft oder? Wenn ja, dann frage ich mich ob du ihn blind gekauft hast?

Der Astra J ist mein erster Opel und ich bin nach guten 20000 km sehr zufrieden mit ihn. Echt tolles Auto.

Ich arbeite sehr viel an VW , und ich weiss bis heute nicht was dafür spricht ein Fahrzeug der VAG Gruppe zu kaufen. Es sind keine Überautos wie die Presse es versucht dazustellen.

Zähl doch mal die Werbe-Anzeigen in der Autobild von Audi/VW und von Opel...
dann ist klar, dass Audi und VW immer die Nase vorn haben. Die Tests sind immer vom Tester abhängig.... und wenn man mitbekommt wie die Leute von manchen Firmen hoffiert werden, wird einiges klarer!

Der beste Tester bin immer noch ich selbst. Habe sowohl Golf VII und Astra getestet und außer dem Preisunterschied von fast 3.500 € vom Golf zum Astra, bei nicht mal gleicher Austattung (Golf VII wurde nur mit 150 PS Motor angeboten, kein AFL + usw.), konnte ich keinen gravierenden Unterschied feststellen und habe mich wieder für den Astra entschieden!

...und der VII sieht aus wie der VI und der sieht fast aus wie der V..... ;-) und dann wird er von der willfährigen Autopresse auch noch als Innovation angepriesen!

cu

Zitat:

Original geschrieben von madmaxde


Zähl doch mal die Werbe-Anzeigen in der Autobild von Audi/VW und von Opel...
dann ist klar, dass Audi und VW immer die Nase vorn haben. Die Tests sind immer vom Tester abhängig.... und wenn man mitbekommt wie die Leute von manchen Firmen hoffiert werden, ist einige klar!

Der beste Tester bin immer noch ich selbst. Habe sowohl Golf VII und Astra getestet und außer dem Preisunterschied von fast 3.500 € vom Golf zum Astra, bei nicht mal gleicher Austattung (Golf VII wurde nur mit 150 PS Motor angeboten, kein AFL + usw.), konnte ich keinen gravierenden Unterschied feststellen und habe mich wieder für den Astra entschieden!

...und der VII sieht aus wie der VI und der sieht fast aus wie der V..... ;-) und dann wird er von der willfährigen Autopresse auch noch als Innovation angepriesen!

cu

Zitat:

Original geschrieben von madmaxde



Zitat:

Original geschrieben von madmaxde


Zähl doch mal die Werbe-Anzeigen in der Autobild von Audi/VW und von Opel...
dann ist klar, dass Audi und VW immer die Nase vorn haben. Die Tests sind immer vom Tester abhängig.... und wenn man mitbekommt wie die Leute von manchen Firmen hoffiert werden, wird einiges klarer!

Der beste Tester bin immer noch ich selbst. Habe sowohl Golf VII und Astra getestet und außer dem Preisunterschied von fast 3.500 € vom Golf zum Astra, bei nicht mal gleicher Austattung (Golf VII wurde nur mit 150 PS Motor angeboten, kein AFL + usw.), konnte ich keinen gravierenden Unterschied feststellen und habe mich wieder für den Astra entschieden!

...und der VII sieht aus wie der VI und der sieht fast aus wie der V..... ;-) und dann wird er von der willfährigen Autopresse auch noch als Innovation angepriesen!

cu

Zitat:

Original geschrieben von Pet60


Der VW ist innen deutlich leiser (bei 130 km/h 69 dB(A) zu 72 dB(A) beim Opel). Ein Erhöhung des Messwertes um 3 dB(A) bedeutet eine Verdoppelung des gemessenen Schalldruckpegels.

Da war wohl entweder das Messgerät oder der gemessene Astra kaputt. Der ADAC hatte 2009 den Astra 1.4T 140PS bei 130km/h mit 69dB gemessen.

ADAC Test

Die Auto Zeitung hatte 2011 beim 1.4T Sports Tourer denselben Wert.

Übrigens sind 6dB doppelter Schalldruck. 3dB sind nur eine Verdoppelung der Schallintensität, also die Erhöhung des Schalldrucks, wenn man z.B. einem Lautsprecher die doppelte elekrische Leistung zuführt. Eine empfundene Verdoppelung der Lautstärke bedingt eine Erhöhung des Schalldrucks um 10dB!

http://www.sengpielaudio.com/Rechner-schallpegel.htm

Wenn ich mir den Threadtitel und meinen gerade eben verfassten Beitrag (http://www.motor-talk.de/.../...urbo-lpg-wer-hat-ihn-t3806475.html?...) anschaue, kann ich die Frage -derzeit- nur mit "NICHTS" beantworten!

Vor 6 Wochen, als ich den Wagen gerade zugelassen hatte, sah die Antwort wirklich noch anders aus:
- Super Preis/Leistungs-Verhältnis
- LPG-Einbau direkt ab Werk und Vollintegriert
- Geniales Lichtkonzept AFL+
- Gutes Navi (Bin oft mit Mietwagen unterwegs, und die Navis von VW oder MB finde ich katastrophal!!)
- Sehr nettes Cockpitdesign
- Lenkradheizung (für Laternenparker nach dem Kratzen wirklich super!)
- ...

Als der Wagen neu war, staunten selbst meine Arbeitskollegen und Bekannte "Wow...das hätte ich von Opel gar nicht erwartet. Geniales Auto!". Jetzt, nach 7 Wochen hat sich das Blatt leider gewendet. Mein Umfeld bekommt ja die Probleme mit.

Kann das von Schwimmbutz leider zu 100% unterschreiben.

Ich sage auch, das es momentan keinen Grund gibt, sich einen Opel zu kaufen.
Einfach zu viel Pfusch.

Ist dein Astra kaputt oder warum wird diese Frechheit behauptet?!
Dieser Witz ist sicher aus der billugen "Lustige" Witze App für Android 🙄

Meiner ist in der Werkstatt, seiner Auch und auch sonst jeder Astra mit einer Gasanlage von dem Irmscher Verein. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen