Was spricht gegen Schiebedach??
Mich wundert dass so wenig User sich für ein Schiebedach entscheiden. Was spricht eigentlich dagegen?? Ich kann mir ein Auto ohne nicht vorstellen. Klar wir haben alle eine Klimaanlage drin, aber wie sieht es mit Frischluft und Licht im Auto aus?? Ich klappe jetzt bereits oft mein SD an. Natürlich auf der Autobahn bei größerer Geschwindigkeit ist es sehr mit Geräusch verbunden, aber es geht ja auch zu schließen. Dann aber im Stau, dann ist es doch gut Frischluft zu schnappen und evtl. Dampf abzulassen.
Übrigens, bin Nichtraucher und alle Anderen auch die mitfahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von en-at
Hallo zusammen!!Habe mir auch Aktuell ein Sonnendach mit Solar bestellt.Allerdings mit Standheizung.
Habe jetzt wenn ich möchte doppelte Belüftung. Doppelt hält besser. War also totaler Quatsch!!! Aber bestellt ist bestellt.... Würde mir aber das normale jederzeit wieder nehmen..Liebe Grüße Dirk
na dann alles gute mit der belüftung. wurde im board schon zig-mal diskutiert, dass sich das solar-dach keinesfalls bewährt (hat), sondern eher als gimmick zu sehen ist, was nicht mal bei allen so richtig funktionieren will. da hätte ich doch lieber das schönere glas-dach genommen - um den vögeln beim kacken zusehen zu können 😁
34 Antworten
wenn ich so alles so richtig lese, ist keiner oder fast..., ein direkter Gegner vom SD. Nur unterschiedliche Nutzungs Ideen. Meine Argumente, Frischluft und mehr Licht im Wagen sind richtig. Wenn das Wetter es erlaubt, nicht gerade minus Grade herschen, ist mein erster griff vor dem losfahren zum Drehschalter des Schiebedach.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Lupo
Also aus meiner Sicht spricht rein gar nix gegen ein Schiebedach!
Unser Passat ist mittlerweile 8 Jahre alt, Schiebedach funktioniert ohne Probleme, ist auch komplett dicht. Was die Kopffreiheit betrifft, kann ich manche Postings hier nicht ganz nachvollziehen. Bin 1,94 m und habe bei aufrechter Sitzposition überhaupt kein Platzproblem! 😕
Für mich ist ein Schiebedach somit ein absolutes Must-Have im Auto. Gibt doch nix schöneres als in den ersten warmen Frühlingstagen das Dach und das Radio aufzureissen....und dann nur noch geniessen..... 😁
Ich finds auch allgemein schwierig eine Klimaanlage mit einem Schiebedach zu vergleichen. Das eine kann das andere nicht ersetzen! Ein Schiebedach kühlt nicht so schnell und gut runter und eine Klimaanlage vermittelt nicht so ein Fahrgefühl wie ein Schiebedach....
Mensch, ich stimme dir da sowas von zu 🙂
MFG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Im Geschlossenen Zustand ist die Geräuschkulisse die Selbe, wie ohne Schiebedach.
Und über undichte Schiebedächer muss man sich glaube ich schon seit Jahren keine Sorge mehr machen 😉
Also dem muss ich auf jeden fall widersprechen! Die Windgeräusche sind auf jeden Fall hörbar sofern man nicht die Abdeckung schließt.
Wenn diese geschlossen ist, dann hört man das SD eigtl gar nciht mehr
Soviel von meiner Seite
lg flo0o
Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Also dem muss ich auf jeden fall widersprechen! Die Windgeräusche sind auf jeden Fall hörbar sofern man nicht die Abdeckung schließt.Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Im Geschlossenen Zustand ist die Geräuschkulisse die Selbe, wie ohne Schiebedach.
Und über undichte Schiebedächer muss man sich glaube ich schon seit Jahren keine Sorge mehr machen 😉Wenn diese geschlossen ist, dann hört man das SD eigtl gar nciht mehr
Soviel von meiner Seite
lg flo0o
Jep, ist auf der Bahn definitiv so. Das hatte ich vorher im A6 nicht, da war auch ohne Abdeckung immer Ruhe. Aber der Aufwand des Schließens der Abdeckung hält sich ja in Grenzen 😉.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!!
Habe mir auch Aktuell ein Sonnendach mit Solar bestellt.Allerdings mit Standheizung.
Habe jetzt wenn ich möchte doppelte Belüftung. Doppelt hält besser. War also totaler Quatsch!!! Aber bestellt ist bestellt.... Würde mir aber das normale jederzeit wieder nehmen..
Liebe Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von en-at
Hallo zusammen!!Habe mir auch Aktuell ein Sonnendach mit Solar bestellt.Allerdings mit Standheizung.
Habe jetzt wenn ich möchte doppelte Belüftung. Doppelt hält besser. War also totaler Quatsch!!! Aber bestellt ist bestellt.... Würde mir aber das normale jederzeit wieder nehmen..Liebe Grüße Dirk
na dann alles gute mit der belüftung. wurde im board schon zig-mal diskutiert, dass sich das solar-dach keinesfalls bewährt (hat), sondern eher als gimmick zu sehen ist, was nicht mal bei allen so richtig funktionieren will. da hätte ich doch lieber das schönere glas-dach genommen - um den vögeln beim kacken zusehen zu können 😁
Das mit dem "mehr Licht" im Auto kann ich nicht bestätigen: Weil ich das gleiche Gefühl hatte, habe ich im A6 mal nach unten geschaut und dabei die Blende geöffnet und geschlossen: Ich konnte keinen Unterschied in der Helligkeit im Auto feststellen, Das Gefühl war weiterhin da, vor allem wenn man zum Himmel schaute 🙂
Ansonsten war es wie bei den Vorrednern: Ich nutzte es zu selten. Klar, ich habe auch schon auf der A3 bei Frankfutrt die Nieten der 747 von unten gezählt oder bin im Frühling mal an der Mosel offen gefahren. Da man aber gleichzeitig hinten ein Fenster öffnen muß, um dieses bubbern zu vermeiden, zieht es am Hals recht unangenehm. Oft habe ich es nur aufgemacht, damit es mal benutzt wird.
Ich hatte für mein Auto 46.000€ zur Verfügung, bei 2000€ mehr hätte es eine Chance gahabt, da die restlichen Extras für mich noch nutzloser währen.
Gruß Eike
kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Natürlich wenn ich das SD ganz aufmache, tritt dieses "bubbern" auf. Aber dafür hat man ja einen stufenlosen Wählschalter, den stellt man soweit zurück bis dieses "bubbern" aufhört. Auch zieht es dann nicht mehr am Hals. Für das nächste öffnen des merkt man sich die Stellung des Wählschalter.....
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Natürlich wenn ich das SD ganz aufmache, tritt dieses "bubbern" auf. Aber dafür hat man ja einen stufenlosen Wählschalter, den stellt man soweit zurück bis dieses "bubbern" aufhört. Auch zieht es dann nicht mehr am Hals. Für das nächste öffnen des merkt man sich die Stellung des Wählschalter.....
Sorry, aber wozu brauche ich dann ein SD, welches ich zwar ganz öffnen könnte, aber dieses nur halb öffnen darf, um das blubbern zu verhindern? Dann öffne ich doch lieber ein Fenster und spare mir das Geld für das SD.
Gruß Axel
Ein Schiebedach kann auch Leben retten !! 😁
www.sueddeutsche.de/bayern/artikel/768/164306/
Übrigens um dieses Blubbern zu vermeiden, gibt es ja die Komfortsperre. Bei mir tritt das nur auf, wenn ich das Schiebedach darüber hinaus öffne.
Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird ein geöffnetes Schiebedach aber natürlich immer laut.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Ein Schiebedach kann auch Leben retten !! 😁www.sueddeutsche.de/bayern/artikel/768/164306/
Übrigens um dieses Blubbern zu vermeiden, gibt es ja die Komfortsperre. Bei mir tritt das nur auf, wenn ich das Schiebedach darüber hinaus öffne.
Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird ein geöffnetes Schiebedach aber natürlich immer laut.Gruß
toli
stimmt, habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Ist schon Gewohnheit, das SD nur bis zum Rastpunkt den Schalter zu drehen
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Ein Schiebedach kann auch Leben retten !! 😁www.sueddeutsche.de/bayern/artikel/768/164306/
Übrigens um dieses Blubbern zu vermeiden, gibt es ja die Komfortsperre. Bei mir tritt das nur auf, wenn ich das Schiebedach darüber hinaus öffne.
Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird ein geöffnetes Schiebedach aber natürlich immer laut.Gruß
toli
Exakt so isses auch bei mir.
Zu dem mehr Licht im Auto:
Habe auch schon aus Spaß die Sonenblende auf uns zu gemacht, finde da ist ein deutlicher unterschied auf den Sitzen und dem Amaturenbrett zu sehen, eindeutig mehr Licht.
Außer vll. im dunkeln 😉
Für mich: Nie wieder ein Auto ohne Schiebedach, angeklappt kann man es immer haben und sich das Lüftchen übern Kopf wehen lassen und im warmen Sommer einfach das Schiebedach komplett auf (oder bis zur Sperre, um "blubbern" zu vermeiden [weiß zwar nicht was damit gemeint ist]) und die Sonne genießen.
Cabrio für NICHT-CABRIO-FANS eben 😉
Und einfach immer ein Gefühl von mehr Licht im Auto und halt mehr Durchblick nach oben.
Verzichte für Schiebedach lieber auf Xenon oder Leder.
Nachteile sehe ich keine, außer den Preis. Ist halt ein Luxusextra.
Klar, ab 130 ist es schon etwas lauter, hat mehr windgeräusche, allerdings maginal finde ich.
Und wen es stört, einfach Sonnenblende schließen.
MFG
Markus
Hallo
Ich finde wenn man mit 4-5 Personen im Auto eine längere Strecke fährt ist die Luft mit hochgestellten Dach einfach besser. Und da mein Auto Tagsüber draussen steht und ich im Sommer dann Abends einsteige hat sich das Auto mit aufgestellten Dach lange nicht so Aufgeheitzt.
Ich persönlich werde kein Auto ohne Schiebedach kaufen.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
na dann alles gute mit der belüftung. wurde im board schon zig-mal diskutiert, dass sich das solar-dach keinesfalls bewährt (hat), sondern eher als gimmick zu sehen ist, was nicht mal bei allen so richtig funktionieren will. da hätte ich doch lieber das schönere glas-dach genommen - um den vögeln beim kacken zusehen zu können 😁Zitat:
Original geschrieben von en-at
Hallo zusammen!!Habe mir auch Aktuell ein Sonnendach mit Solar bestellt.Allerdings mit Standheizung.
Habe jetzt wenn ich möchte doppelte Belüftung. Doppelt hält besser. War also totaler Quatsch!!! Aber bestellt ist bestellt.... Würde mir aber das normale jederzeit wieder nehmen..Liebe Grüße Dirk
Hätte schon gerne gesehen wie Vogelkacke von Unten aussieht....zu spät ist halt zu spät... aber Spaß beiseite,kann mir jemand sagen wie effektiv das Gebläse der Standheizung ist? Das von dem zugegebenermaßen überflüßigem Solardach scheint doch sehr Mau zu sein.
Dirk
Ich habe auch mit Solarschiebedach bestellt, das Schiebedach (ohne Solar) ist laut Händler im "Technology Paket" enthalten, den Aufpreis kenne ich daher nicht.
Was ich nicht verstehe - wieso ändert sich an der "Kopffreiheit" etwas, ich meine, da steht doch nichts nach unten ab, oder?