Was spricht gegen Öl mit BMW Freigabe?
Hi.
Ok, das Thema soll etwas provozieren, aber im Ernst: Ich frage mich, ob es Gründe gibt, warum ich nicht ein schön billiges Öl nehmen soll, solange die passende BMW-Freigabe drauf ist.
Oder andersrum: Wie gut sind die Freigabe-Tests von BMW für Öle? - Gibt es Argumente dafür, dass die Kriterien, die BMW anlegt, nicht immer ausreichen für ein langes Motorleben?
Hintergrund: Ich habe mir jetzt mal von Alpine 0w40 vollsynth. besorgt, hat BMW LL-04, ist aber spottbillig.
Grüße,
Sixmachine
Beste Antwort im Thema
BMW macht diese Freigaben ja nicht ohne Grund. Wenn du zu viel Geld hast, kippst du Mobil 1 rein. Ansonsten jedes Öl das für deinen Motor passt mit Freigabe von BMW. Unterschiede merkt kein Laie.
P.S.: *jehova* :-)
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Gegen billiges Öl aus dem Baumarkt ist nichts einzuwenden , da gibts auch gutes Öl für wenig Geld , man sollte nur wissen Welches !
😉eben.mit dem nötigen fachwissen ist das kein problem.gerade bei billig ölen sollte man mal nach dem hersteller suchen.steckt meist ein großer dahinter.weil nicht jedes label hat ne eigene raffinerie🙄
als ich mein auto gekauft habe war da auch mobil1 0w40 drin und ich habe das jetzt anderes öl drin von addinol und ich merke keinen unterschied, die hydros ticken wie vorher.
ist ein bisschen tickern normal? von den ventilen oder so?
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
als ich mein auto gekauft habe war da auch mobil1 0w40 drin und ich habe das jetzt anderes öl drin von addinol und ich merke keinen unterschied, die hydros ticken wie vorher.
ist ein bisschen tickern normal? von den ventilen oder so?
😁jip ob mein 316 oder der 323.machen beide ticktick😛auch mit addinol 5w40
wie soll ich das denn verstehen?
tickern ist normal oder nicht?