was sollte ich gleich mit wechseln?

VW Golf 4 (1J)

Also habe folgendes Problem.Vorgeschichte: Golf 4 V5, Bj.99´ 115000km, Marken Fahrwerk bischen Tiefer, Achsmanschette eingerissen (Hat jemand ne Anleitung zum wechsel?).
Nun zum Problem: Und zwar wenn ich Hart einlenke bekomme ich von vorne Rechts ein klackern von der vorderachse zu hören. Nun mein Kfz´ler hat geschaut und meinte es sind die stabigummis,die seien sehr perös. Dabei könnte es auch die Stabis gekostet haben. Wenn dies gamcht werden würde könnte als nächstes das domlager kommen. Nun die Frage was ist es aus eurer erfahrung heraus? Sollte ich wenn schon alles zerlegt ist die restlichen teile auch tauschen?

Frage 2: Wie lange hat man auf eine Zylinderkopfdichtung garantie (komplett programm wurde durchgeführt planen des kopfes etc etc.pp)?

22 Antworten

Doch habe meinen Privaten Golf-KFZ´ler. Jedoch möchte ich voraus ein Paar infos einholen um ihm etwas zu helfen bzw. Tips zu geben was es sein könnte. Und um zu sehen was mich dies u.a.kosten könnte, oder was ich bei der Arbeit gleich Prophylaktisch wechseln sollte.
Ja 115000 km hast du richtig gelesen, nur was ich schon geld in die Mühle gesteckt habe in 12 mon. ist Wahnsinn!!! Das haben meine 2 golf 2 in 10 jahren nicht gepackt. U.a. waren schon Wapu kaputt , daruaf folgte nen Motorschaden Zylinderkoppdi. kaputt inkl. hohnen etc.pp. Desweiteren Höhenmesser, Fensterheber,Beide Türschlösser, Sitzheizung *2, Wasserpumpe für die SWRA. Und nun knarrt er beim scharf einlenken und er ist von unten total mit öl versaut. Am besten wie in der Werbung gnadenschuss geben. Ist dies noch VW-Qualität??? Bin sowas von ettäuscht aber genug gejammert ich blicke voraus und rufe wegen dem öl morgen denjenigen an der den Motorschaden behoben hat!
P.s. in 6 weeks ist TÜV termin lolwech.

dann spar die die Maloche, der wird dir in sechs Wochen sagen was damit nicht ok ist, kannst ja von deinen Problemen erzählen, dann schaut er noch genauer hin!

hmm das war nicht ganz ernst gemeint oder?

doch ich meine immer alles ernst, der Mann schaut gerne gründlich als gefordert nach, ob es dir dann noch gefällt weiß ich nicht!

ein Kunde meinte mal als ich ihm seine feuchte Lenkung zeigte:"Ja das weiß ich, muss auch öfter nachkippen, aber jetzt ist der Behälter noch voll". darauf hin hat er nen Bericht mit erheblichen Mängeln bekommen: Lenkung undicht

da schaute er blöde, da hat sich die Unterbodenwäsche garnicht gelohnt^^

Ähnliche Themen

Hmm Plan gefällt mir nicht*g* Möchte dem Prüfer ein Mängelfreies Auto hinstellen sonst holt der mir 2 mal gebühren ab.

Zitat:

Original geschrieben von Quadfan


Hmm Plan gefällt mir nicht*g* Möchte dem Prüfer ein Mängelfreies Auto hinstellen sonst holt der mir 2 mal gebühren ab.

Seltsamerweise typisches Verhalten von Leuten, die nicht rechnen können oder wollen.

Billiger und ehrlicher als bei einem TÜV Termin wirst Du nirgendwo Deine Mängel ermitteln lassen können.

Gruß

so schaut es aus, eine Nachkontrolle kostet auch nicht die volle HU Gebühr, Dekra ich glaube 12 Euro, bei uns an der Prüfstelle am gleichen Tag sogar kostenlos!

Zitat:

Original geschrieben von pinguino



Zitat:

Original geschrieben von Quadfan


Hmm Plan gefällt mir nicht*g* Möchte dem Prüfer ein Mängelfreies Auto hinstellen sonst holt der mir 2 mal gebühren ab.
Seltsamerweise typisches Verhalten von Leuten, die nicht rechnen können oder wollen.

Billiger und ehrlicher als bei einem TÜV Termin wirst Du nirgendwo Deine Mängel ermitteln lassen können.

Gruß

Hmm ich kann sehr wohl rechnen!!! Wenn ich weiss an meinem Auto ist was kaputt, dann lass ich es machen egal ob der TÜV´ler es sieht oder vielleicht bei gut glück übersieht! Ich weiss das es kaputt ist. Der sagt mir naja es knackt beim einlenken es sind die stabi´s kaputt...und zum schluss waren es die Doms?

Deine Antwort
Ähnliche Themen