Was sollte ein F3x Fahrer monatlich verdienen?
Hallo.
Vielleicht bißchen Offtopic aber mich interessiert wiedermal eure Meinung.
Einfache Frage:
Ich habe mir einen 435i XDrive mit ordentlich Sonderausstattung bestellt.
Effektiver Preis ist mit abgezogenem Rabatt ca 63.500€.
Wieviel sollte man in euren Augen NETTO verdienen um sich so nen Spaß leisten zu können?
Beste Antwort im Thema
Mindestens solltest du Leasingrate, Steuer und Versicherung netto verdienen. Wenn du noch was essen willst und nicht im Auto wohnen, dann entsprechend mehr. Geld für Benzin ist optional. Ich finde aber das ist gut investiert, denn dann fährt das Auto von allein und man muss es nicht schieben.
323 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Bitte? Warum sollte ein kinderloser Besserverdiener (somit steuerlich schon maximal ausgepresster Bürger) eine ohnehin schon besserverdienende Familie (die dazu noch steuerlich besser gestellt ist) NOCH weiter subventionieren als ohnehin schon? Ich glaube es hakt.
Oh je, Du armes ausgepresstes Zitronchen, ich schmecke schon die säuerlichen Tränen aus Deinem Text.
.
Hoffentlich reichts in Zukunft wenigstens noch für einen Dacia und wehe die Roten zocken Dir noch das letzte Hemd aus dem Schrank, dann musst Du bald mit dem Jogginganzug auf dem Fahrrad vom Schrottplatz zum Dienst.
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,kleines Beispiel : einer der Doppelverdiener oder Single: 100.000 Euro brutto/Jahr-> 50.000 netto.
Familienvater mit 3 Kindern in STKL 3 : 60.000 Euro brutto/Jahr-> 50.000 netto.
Rechne doch mal so:
Single ohne Kinder 100.000 brutto/Jahr STKL 1->53.000 €/netto
Familienvater 2 Kinder 100.000 brutto /Jahr STKL3 -> 63.000 €/netto
Mehr als die Hälfte des Unterschiedes wird schon durch den Kindergartenbeitrag eines Kindes aufgefressen.
Für den Rest der 4.000 € versuche mal ein Kind geschweige den zwei Kinder ein Jahr zu ernähren😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dass Du dich für die Kinder und gegen den 335i entschieden hast, war aber Deine eigene freie Entscheidung. Dadurch erwirbst Du kein Recht dich besser oder schlechter zu fühlen als diejenigen, die diese Entscheidung anders getroffen haben.
Bist du der Ansicht, dass es keinerlei Einfluss auf Wohlstand, Sicherheit, Kontinuität der Gesellschaft hat, ob die Bevölkerungszahl sich in 20 Jahren halbiert hat oder gleich geblieben ist?
Zitat:
Original geschrieben von Shardik
Rechne doch mal so:Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,kleines Beispiel : einer der Doppelverdiener oder Single: 100.000 Euro brutto/Jahr-> 50.000 netto.
Familienvater mit 3 Kindern in STKL 3 : 60.000 Euro brutto/Jahr-> 50.000 netto.
Single ohne Kinder 100.000 brutto/Jahr STKL 4->53.000 €/netto
Familienvater 100.000 brutto /Jahr STKL3 -> 63.000 €/nettoMehr als die Hälfte des Unterschiedes wird schon durch den Kindergartenbeitrag aufgefressen.
Für den Rest der 4.000 € versuche mal ein Kind ein Jahr zu ernähren;)
Das schafft er sicher, er hat doch Erfahrung damit von seinem Goldhamster.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dass Du dich für die Kinder und gegen den 335i entschieden hast, war aber Deine eigene freie Entscheidung. Dadurch erwirbst Du kein Recht dich besser oder schlechter zu fühlen als diejenigen, die diese Entscheidung anders getroffen haben.
Bisher dachte ich, Du machst Dich bei vielen Threads nur wichtig.
Mit solchen Beiträgen zeigst Du, wie unwichtig Du bist.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Oh je, Du armes ausgepresstes Zitronchen, ich schmecke schon die säuerlichen Tränen aus Deinem Text.Zitat:
Original geschrieben von croco82
Bitte? Warum sollte ein kinderloser Besserverdiener (somit steuerlich schon maximal ausgepresster Bürger) eine ohnehin schon besserverdienende Familie (die dazu noch steuerlich besser gestellt ist) NOCH weiter subventionieren als ohnehin schon? Ich glaube es hakt.
.
Hoffentlich reichts in Zukunft wenigstens noch für einen Dacia und wehe die Roten zocken Dir noch das letzte Hemd aus dem Schrank, dann musst Du bald mit dem Jogginganzug auf dem Fahrrad vom Schrottplatz zum Dienst.
Es ist immer bezeichnend, wenn man auf Fakten nur mit mauem Sarkasmus antworten kann. 😉
Ach ja: Kann einer der notleidenden Premium-Familienväter hier uns vielleicht mal sagen, wie hoch das durchschnittliche Haushaltseinkommen einer Familie in D ist? Wäre vielleicht dem eigenen Anspruchsdenken und der Demut (auch gegenüber bösen gutverdienenden Singles) zuträglich.
Hallo,
also mein Ansatz ist, immer sachlich und mit belegbaren Argumenten zu diskutieren.
Man stellt aber in jeder Internet-Diskussion fest, dass einige Diskutanten ohne Argumente persönlich zu beleidigen versuchen.
Habe immer den Verdacht, dass solche Leute auch linke Ideologen sind, die es nicht so mit der Realität haben 😁
Nichts für ungut, soll doch Spass machen😁
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,kleines Beispiel : einer der Doppelverdiener oder Single: 100.000 Euro brutto/Jahr-> 50.000 netto.
Familienvater mit 3 Kindern in STKL 3 : 60.000 Euro brutto/Jahr-> 50.000 netto.
Es geht auch nicht darum, was in 10, 20 oder 30 Jahren ist, sondern das Geld wird heute gebraucht und muß deshalb umverteilt werden.
Kenne einige Familien mit Problemkindern: Drogenabhängige, welche mit weiteren Drogenabhängigen Kinder zeugen z.B. Andere habe als Berufsziel Hartz IV. Diese Kinder werden den Staat nur belasten.
Im Alter: Hatte einen Kollegen mit 3 erwachsenen Kindern. Als er nach dem Tod der Frau einsam war, wurde er zum Alkoholiker, weil seine Kinder in der Welt verstreut sind und er trotzdem einsam war.
Im Pflegeheim: Leute mit Kindern werden nur in den seltensten Fällen von diesen besucht, wenn, dann vielleicht zu Weihnachten.
Alles eigene Erfahrungen. Zudem gibt es 7 Milliarden Menschen auf der Welt, bald sollen es 10 Milliarden sein. Wieviel wird die Welt aushalten? Oder wird sie vielleicht ein paar abschütteln?
ciao olderich
Vergleich mal Äpfel mit Äpfel...
Single 100TSD STKL1 hat 53TSD netto
Daddy mit 3 Kids bei 100TSD STKL3 hat 64TSD netto
Single 60TSD STKL1 hat 34TSD netto
Daddy wiederum 39TSD netto...
Das steht in keinem Verhältnis zu deiner "These", die schlichtweg falsch ist...
Ob Du nun Kinder hast oder willst, oder auch nicht, mir egal...finanzielle Vor bzw. Nachteile der einen oder anderen Variante erschließen sich mir nicht, sollte jemand wegen finanziellen Gedanken das Thema Kinder ernsthaft in Erwägung ziehen, hat er eh so einiges im Leben "verfehlt"....
Aber bitte, sowohl die eine oder andere Lebenseinstellung ist doch völlig i.O. und steht nahezu jedem frei (zumindest bei uns in D), da jetzt so eine Diskussion auf zumachen und Szenarien abzubilden wie Du es tust, ist mir too much...lass doch einfach jedem das seine und akzeptiere es...
by the way, jetzt ist Wochenende, also demnächst, freut euch und vertragt euch wieder...😁😁😁
@Frank_2703
Du vergleichst selbst nicht Äpfel mit Äpfeln.
Der Daddy in deinem Beispiel ist eben nicht alleinerziehend (Stkl. 2), sondern ist in Stkl.3 und hat somit gemeinsam ein Haushaltsnetto mit Mommy, das erst Recht deutlich über dem Single liegt.
ich finde das ein Single 2500 Euro pro Monat verdienen sollte, ein Familienvater mit einem Kind 3000 Euro und mit jedem weiteren Kind entsprechend 500 Euro extra verdienen sollte bei Autos über 60000 Euro.
Prinzipiell würde ich sagen das so ein Fahrzeug ähnlich der Miete max. 1/3 tel deines Nettolohnes verbrauchen darf. Natürlich muß man persönliche Umstände berücksichtigen, genau kann man das nie sagen.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von croco82
@Frank_2703Du vergleichst selbst nicht Äpfel mit Äpfeln.
Der Daddy in deinem Beispiel ist eben nicht alleinerziehend (Stkl. 2), sondern ist in Stkl.3 und hat somit gemeinsam ein Haushaltsnetto mit Mommy, das erst Recht deutlich über dem Single liegt.
??? ach klar, dann wundert es mich auch nicht, wenn die Kids irgendwann auf die schiefe Bahn geraten😕😕😕....äh sprich Mommy schaut ja auch noch nach den Kids, sprich bei 3 Kids nimmt Sie doch so einige Rückschritte in Kauf und darf/muss aus dem Berufsleben "aussteigen", doch so einige Jahre wohl gemerkt....alles in freien Stücken, da beschwert sich auch keiner, aber das ist entsprechend kein Einkommen sondern "nur" Ausgaben...
Und das Kindergeld habe ich nicht aufgeführt, weil das alleine durch Kindergarten etc. verspeist wird...
Um nochmals auf den Kern meiner Aussage zurück zu kommen, aus finanziellen Gründen entscheide ich mich weder für Variante a noch b....und ob ich persönlich nun mit 3 Kids finanziell besser gestellt bin als wenn ich noch Single wäre??? Sicher nicht, ist mir aber auch völlig egal, weil ich mich durch meine Entscheidung zu Kids einfach unglaublich "bereichert" habe...
Wenn jemand single ist und sein möchte, keine Kids haben will, dann ist das doch völlig i.O. Hier jetzt aber Thesen in den Raum zu schmeisen, die weit von unserer heutigen Realität entfernt sind, nur um das eine oder anderer "schön" zu rechnen, finde ich ehrlich gesagt schade...
So, jetzt aber, WE...😁😁
@Frank 2703
Selbst wenn Mommy temporär nicht mehr berufstätig ist (was eher die Ausnahme ist, da Großeltern&Co. einspringen oder man nur auf Teilzeit geht): In dieser Zeit gibt es Elterngeld bis zu 14 Monaten und es somit noch immer ein zweites Einkommen bzw. eine Entgeltersatzleistung da (bis zu 1.800 Netto!). Also hör auf hier Halbwahrheiten zu erzählen. Die auf breiter Front steuerliche Besserstellung und Subvention von (besserverdienenden) Familien zu Lasten gut verdienender Singles ist keinesfalls wegzureden.
@Cyber-Sandro
Deine Zahlen finde ich etwas optimistisch. Demnach fährt der Single ein Auto, was dem Gegenwert von knapp 2 Jahresnettos entspricht. Kann ich mir in der Praxis eher weniger vorstellen bzw. ist ungesund.
Zitat:
Original geschrieben von croco82
@Frank 2703Selbst wenn Mommy temporär nicht mehr berufstätig ist (was eher die Ausnahme ist, da Großeltern&Co. einspringen): In dieser Zeit gibt es Elterngeld bis zu 14 Monaten und es ist noch immer ein zweites Einkommen bzw. eine Entgeltersatzleistungen da. Also hör auf hier Halbwahrheiten zu erzählen. Die auf breiter Front steuerliche Besserstellung von Familien ist keinesfalls wegzureden.
Au Mann....du bekommst 12 Monate Elternzeit in der von Dir genannten Konstellation, 14 Monate gibts wenn der Daddy auch noch 2 Monate nimmt...das passiert in den wenigsten Fällen...und wenn wir schon dabei sind, wenn die Frau aufgrund Kinderwunsch aus dem Berufsleben aussteigt, dann ist das ein enormer finanzieller Rückschritt für die Frau, da nach 5-8 Jahren ein "Einstieg" ins Berufsleben nahezu von Null beginnt...das kannst Du jetzt drehen und wenden wie Du willst, ich merk schon, Familien mit Kindern leben im Paradies....lassen wir es für heute, wenn Du mal aus eigener Erfahrung sprechen kannst, welche finanziellen Vorteile eine Familie mit 3 Kindern mit sich bringt, dann können wir das Thema gerne wieder aufrollen....by the way, ich habe nie behauptet das Familien mit Kindern steuerlich keinen Vorteil haben, natürlich haben Sie den....d.h. aber noch lange nicht, dass ein finanzieller Vorteil vorliegt, und darum ging es in der Diskussion (sprich was am Ende des Tages nach Abzug aller Belastungen zur Verfügung steht)...
In diesem Sinne, auch Dir ein schönes WE, soll ja nicht in einer Grundsatzdiskussion enden....😉
Welche Frau steigt 5-8 Jahre komplett aus dem Beruf aus und fängt von Null an? Warum sollte sie das? Schon mal was von Teilzeit gehört? Bei mir in der Firma ist gerade eine Mommy für 2 Jahre weg. Danach wartet der gleiche Job auf sie. In der Zwischenzeit wird die Stelle befristet für 2 Jahre ausgeschrieben und besetzt. Das ist nichts ungewöhnliches.