Was sollte ein F3x Fahrer monatlich verdienen?
Hallo.
Vielleicht bißchen Offtopic aber mich interessiert wiedermal eure Meinung.
Einfache Frage:
Ich habe mir einen 435i XDrive mit ordentlich Sonderausstattung bestellt.
Effektiver Preis ist mit abgezogenem Rabatt ca 63.500€.
Wieviel sollte man in euren Augen NETTO verdienen um sich so nen Spaß leisten zu können?
Beste Antwort im Thema
Mindestens solltest du Leasingrate, Steuer und Versicherung netto verdienen. Wenn du noch was essen willst und nicht im Auto wohnen, dann entsprechend mehr. Geld für Benzin ist optional. Ich finde aber das ist gut investiert, denn dann fährt das Auto von allein und man muss es nicht schieben.
323 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Ich kann mir keinen Aston Martin kaufen und der 4er ist nicht geleast.Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
@Hans
Der kann, darf aber keinen Aston Martin kaufen. Falls er ein Freiberufler oder Selbständige ist und AfA gelten machen will, wird es im Falle Aston Martin vielleicht nicht akzeptiert. Angeblich kann man bei PKWs bis 85.000 Euro AfA gelten machen. Vielleicht haben wir unter uns einen Beamten aus irgendeine Finanzbehörde, der es uns erklären kann😕.
Punkt aus Ende.
Das locker war auf den Unterhalt bezogen.
Die Anschaffung wie schon geschrieben ging durch den Verkauf von 2anderen Autos auch relativ bequem.
Muss auf den 4er 25.000€ aufzahlen.
Also alles halb so schlimm
Ist Klar.
Hast aber ein haufen Geld vom Opel bekommen. 😁😁😁😉😉😉
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
@Hans
Der kann, darf aber keinen Aston Martin kaufen. Falls er ein Freiberufler oder Selbständige ist und AfA gelten machen will, wird es im Falle Aston Martin vielleicht nicht akzeptiert. Angeblich kann man bei PKWs bis 85.000 Euro AfA gelten machen. Vielleicht haben wir unter uns einen Beamten aus irgendeine Finanzbehörde, der es uns erklären kann😕.
Doch kann er schon... Es wird jedes Serienfahrzeug akzeptiert, welches zum Ertrag vom Unternehmen passt. Manche brauchen sowas ja auch zum repräsentieren. Probleme gibts nur, wenn es ein krasses Missverhältnis zwischen Unternehmensgewinn und Fahrzeug gibt.
Meine Steuerberaterin meinte damals, das teuerste bisher problemlos geschäftlich abgesetzte Auto wäre ein SLS gewesen.. Fahrzeuge wie Porsche 911 oder Audi R8 wären überhaupt kein Problem.
@HugoHiasl
Hast du auch von der behaupteten Grenze, 85.000 Euro schon mal gehört?
Darüber machen die Finanzbehörden angeblich Probleme. natürlich muss, wie ich immer sage, trotz ein teures Fahrzeug müssen Steuern bezahlt werden.
diese Grenze gibt es nicht. Das Zauberwort heisst "angemessen":
Einkommenssteuerrichtlinien 4.10, Abs. 12, Nr. 3
Zitat:
Angemessenheit von Aufwendungen
(12)
Als die Lebensführung berührende Aufwendungen, die auf ihre >Angemessenheit zu prüfen sind, kommen insbesondere in Betracht(...)
3.
die Aufwendungen für die Unterhaltung von Personenkraftwagen (>Kraftfahrzeug) und für die Nutzung eines Flugzeugs,
...und was genau angemessen ist, entscheiden im Zweifelsfall das Finanzamt, ein Betriebsprüfer oder ein BFH-Richter unter Würdigung der Gesamtverhältnisse.
Auf die Ausgangsfrage zurückkommend:
Ich denke mal, das kann man weniger am Nettoeinkommen als an den sonstigen Lebensverhältnissen festmachen. Wenn das Auto in einem Mißverhältnis zur sonstigen Lebenssituation steht, gibt es halt ein paar hochgezogene Augenbrauen.
Wenn ich in Marzahn im Plattenbau wohne, meine Kinder mit zu kurzen second hand-Klamotten auf nem alten Fahrrad zur Schule fahren und ich hab nen 435i vor der Tür stehen, passt es halt nicht.
Aber ein Single, der irgendwo bescheiden wohnt und sonst keine Hobbys hat kann doch fahren was er will, wenn er Lebensunterhalt und Fahrzeugkosten auf die Reihe kriegt...
Ähnliche Themen
In diesem höchst amüsanten Thread gehts doch nur um genau eine Frage und genau eine Prämisse.
Die Frage lautet:
Für wie reich halten mich die Leute wenn ich in so einem schicken Auto vorbei fahre?
Und die Prämisse lautet:
Die anderen Verkehrsteilnehmer denken ernsthaft darüber nach was da für ein Auto rumfährt.
Zu ersterem soll sich jeder seine Meinung bilden. Zu letzterem sei gesagt: Es ist 99% aller Verkehrsteilnehmer völlig wurscht was da rumfährt, wie es ausgestattet ist usw. usw. Vielleicht ist das hier ein spezielles Forenproblem, aber offenbar haben hier viele eine Wahrnehmung die die weit überwiegende Mehrheit einfach nicht teilt.
Es fehlt jetzt übrigens noch ein Thread in dem es um die deutsche Neidgesellschaft geht und in dem mindestens zwei mal pro Seite beteuert wird, das man teure Autos nur für sich selbst fährt und gar nicht verstehen kann warum andere neidisch sind und das man sich das alles ja schließlich selbst erarbeitet hat.
Hab ich was vergessen?
Völllig richtig, der Durchschnittsverkehrsteilnehmer unterscheidet nicht zwischen einem 316i mit 16" Stahlfelgen und einem 435xi mit 20" Walzen.
Ich denke die Frage zielt mehr auf das persönliche Umfeld ab - getreu der etwas in die Jahre gekommenen Weisheit "woran erkennt man, dass jemand ein Apple-Produkt besitzt? Er sagt es Dir" wird jemand, der sich privat einen €65.000 Dreier holt, da häufig auch ein entsprechendes Mitteilungsbedürfnis haben. Im Gegensatz zum 320d-Firmenwagenfahrer, für den das in erster Linie ein Arbeitsgerät ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hrothgar
In diesem höchst amüsanten Thread gehts doch nur um genau eine Frage und genau eine Prämisse.Die Frage lautet:
Für wie reich halten mich die Leute wenn ich in so einem schicken Auto vorbei fahre?
Eben gerade nicht.
Ich kann nur nochmal betonen das ich mit diesem Thread und der Anonymität des Internets meine Ausgaben fürs Autofahren einordnen wollte.
Sonst nichts.
Oder bin ich jetzt ein ganz toller Hecht weil ich hier schreibe dass ich nen 4er bestellt habe?
Wenn dann machen bestimmte Personen hier was besonderes draus.
Ich werde, mit einer Ausnahme, wohl niemals jemanden aus diesem Forum auch im echten Leben begegnen.
Da kann man schonmal sowas fragen was ich normal nie machen würde.
Also ich fang mal an mit meinem Beispiel: 36 J.
2330,-- netto bei Steuerklasse 4 (IGM-Tarif) Techn. Vertrieb
Ehefrau: 1950,-- netto Stkl. 4 (leitende Krankenschwester)
Fixkosten Hausdarlehen + NK 1350,-- Rücklagen 150,--
Restl. Ausgaben mit Privatausgaben und Sprit 1200,--
Fahrzeug Frau C2 VTR Bj 2009 (bezahlt) Unterhalt all ink. mit Service und Sprit mtl. 100,--
Mein Alltagsauto: F30 320d geleast
Sonderzahlung 4/2012: 6500,--
Leasingrate 389,--
Vers. Steuer Sprit/mtl. 170,--
Rücklagen für AZ zur Ablöse nach 3 Jahren 200,-- oder AZ für Neuwagen
Unterhalt Spassauto M3 E46 mtl all inkl. (Fahrleistung/Jahr 5000km): ca: 130,-- (Saison)
Was über bleibt wird gespart für Urlaub oder Sonstiges ( Jahresurlaub 1x um die 1500 Euro)
ziemlich knapp, aber funktioniert schon seit Jahren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Also ich fang mal an mit meinem Beispiel: 36 J.2330,-- netto bei Steuerklasse 4 (IGM-Tarif) Techn. Vertrieb
Ehefrau: 1950,-- netto Stkl. 4 (leitende Krankenschwester)Fixkosten Hausdarlehen + NK 1350,-- Rücklagen 150,--
Restl. Ausgaben mit Privatausgaben und Sprit 1200,--Fahrzeug Frau C2 VTR Bj 2009 (bezahlt) Unterhalt all ink. mit Service und Sprit mtl. 100,--
Mein Alltagsauto: F30 320d geleast
Sonderzahlung 4/2012: 6500,--
Leasingrate 389,--
Vers. Steuer Sprit/mtl. 170,--
Rücklagen für AZ zur Ablöse nach 3 Jahren 200,-- oder AZ für NeuwagenUnterhalt Spassauto M3 E46 mtl all inkl. (Fahrleistung/Jahr 5000km): ca: 130,-- (Saison)
Was über bleibt wird gespart für Urlaub oder Sonstiges ( Jahresurlaub 1x um die 1500 Euro)
ziemlich knapp, aber funktioniert schon seit Jahren ;-)
Es sieht sehr gut aus. Es bleiben trotzdem 90 Euro übrig. Gut wenn ihr beide arbeitet und keine Kindern habt dann geht das auch. Essen und trinken wird auf Arbeit. Oder wird dann weniger gespart 🙂.
Irgendwie mündet dieser Thread wieder in einen Neidthread. Ich möchte denjenigen, die denken man würde einen nagelneuen 3er als Statussymbol fahren nur mal zu bedenken geben, dass ein neuer 3er zum angeben die unsinnigste Variante überhaupt ist. Wenn man das selbe Geld in einen gebrauchten Porsche o.ä. steckt, schindet man viel mehr Eindruck. Jeder, der anderen etwas vorgaukeln will, was nicht vorhanden ist, wird das nicht mit einem neuen Auto machen.
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Es sieht sehr gut aus. Es bleiben trotzdem 90 Euro übrig. Gut wenn ihr beide arbeitet und keine Kindern habt dann geht das auch. Essen und trinken wird auf Arbeit. Oder wird dann weniger gespart 🙂.Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Also ich fang mal an mit meinem Beispiel: 36 J.2330,-- netto bei Steuerklasse 4 (IGM-Tarif) Techn. Vertrieb
Ehefrau: 1950,-- netto Stkl. 4 (leitende Krankenschwester)Fixkosten Hausdarlehen + NK 1350,-- Rücklagen 150,--
Restl. Ausgaben mit Privatausgaben und Sprit 1200,--Fahrzeug Frau C2 VTR Bj 2009 (bezahlt) Unterhalt all ink. mit Service und Sprit mtl. 100,--
Mein Alltagsauto: F30 320d geleast
Sonderzahlung 4/2012: 6500,--
Leasingrate 389,--
Vers. Steuer Sprit/mtl. 170,--
Rücklagen für AZ zur Ablöse nach 3 Jahren 200,-- oder AZ für NeuwagenUnterhalt Spassauto M3 E46 mtl all inkl. (Fahrleistung/Jahr 5000km): ca: 130,-- (Saison)
Was über bleibt wird gespart für Urlaub oder Sonstiges ( Jahresurlaub 1x um die 1500 Euro)
ziemlich knapp, aber funktioniert schon seit Jahren ;-)
Essen/Trinken/Medikamente sind bei unseren 1200 Privatausgaben mit drin ;-)
Wenn Kinder kommen, dann sind so Späße wie der M3 nicht mehr drin, das ist klar und dann wird der nächste wohl nur ein 316i Touring mit weniger Ausstattung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Essen/Trinken/Medikamente sind bei unseren 1200 Privatausgaben mit drin ;-)Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Es sieht sehr gut aus. Es bleiben trotzdem 90 Euro übrig. Gut wenn ihr beide arbeitet und keine Kindern habt dann geht das auch. Essen und trinken wird auf Arbeit. Oder wird dann weniger gespart 🙂.
Wenn Kinder kommen, dann sind so Späße wie der M3 nicht mehr drin, das ist klar und dann wird der nächste wohl nur ein 316i Touring mit weniger Ausstattung ;-)
Seeeeehr vernüftig.
Nein ich finde ihr geht sehr vernünftig mit dem Geld um. Wie gesagt, es ist wichtiger als wie viel man verdient, wie viel man ausgibt. Ein Bekannte hat allein soviel Netto und hat sich nicht mehr als einen Golf, vor allem geleast auch und privat, nicht geleistet, Einhaus hat er auch, aber bezahlt zu viel Zinsen und sehr wenig Rate.
130 Eur der M3 im Monat? Unterhalt? Das sind 2 Tankfüllungen. Kann ich mir schwer vorstellen.
Ich find seine Rechung extremst knapp, wenn ich ehrlich bin. Aber ok. Jeder hat andere Prioritäten.
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
130 Eur der M3 im Monat? Unterhalt? Das sind 2 Tankfüllungen. Kann ich mir schwer vorstellen.
Ich find seine Rechung extremst knapp, wenn ich ehrlich bin. Aber ok. Jeder hat andere Prioritäten.
Jo. Ich fahr das Ding nur am Wochenende und das auch nur im Sommer. 1 Tankfüllung locker 6-7 Wochen.
Wir müssen nicht 2 oder 3 Mal in den Urlaub. Wir mögen Autos und der M3 ist ein Hobby und dieser Wagen ist bezahlt. Ich leiste mir sogar für die Wintersaison einen alten E36, der im Sommer in der Garage steht. 1x die Woche Essen gehen reicht auch und was Klamotten angeht bin ich nicht Markeninfiziert, was nicht bedeutet, dass wir in Lumpen rumlaufen. Will mich hier auch nicht rechtfertigen! Ich hab hier dem TE nur ein Rechenbeispiel gegeben, denn das wollte er ja letztendlich wissen.
Wir leben gerne! Worauf soll ich sparen? Auf meinen Sarg? Nö.
Was reinkommt, kann verballert werden - und nur das, nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Jo. Ich fahr das Ding nur am Wochenende und das auch nur im Sommer. 1 Tankfüllung locker 6-7 Wochen.Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
130 Eur der M3 im Monat? Unterhalt? Das sind 2 Tankfüllungen. Kann ich mir schwer vorstellen.
Ich find seine Rechung extremst knapp, wenn ich ehrlich bin. Aber ok. Jeder hat andere Prioritäten.
Wir müssen nicht 2 oder 3 Mal in den Urlaub. Wir mögen Autos und der M3 ist ein Hobby und dieser Wagen ist bezahlt. Ich leiste mir sogar für die Wintersaison einen alten E36, der im Sommer in der Garage steht. 1x die Woche Essen gehen reicht auch und was Klamotten angeht bin ich nicht Markeninfiziert, was nicht bedeutet, dass wir in Lumpen rumlaufen. Will mich hier auch nicht rechtfertigen! Ich hab hier dem TE nur ein Rechenbeispiel gegeben, denn das wollte er ja letztendlich wissen.
Wir leben gerne! Worauf soll ich sparen? Auf meinen Sarg? Nö.
Was reinkommt, kann verballert werden - und nur das, nicht mehr!
Ok, kein Problem. Dachte halt nur an meinen Z4, der ja vergleichbar ist. Da geb ich viel mehr für aus. Service, Reifen, Benzin, Verschleissteile, unerwartete Reparaturen...
Aber umso besser für dich.