Was soll man noch von der F1 halten...

Mann, mann, mann...

Da schwillt einem wirklich der Kamm!!!

Habe gerade eine Story mit dem Urteil der FIA zu dem F1 Unfallskandal gelesen.

Das Urteil möchte ich hier gar nicht erst kommentieren...

Da nimmt es ein Team in Kauf, Menschen zu verletzen, zerstört unnötig Werte im 100T+Euro-Bereich um einem bestimmten Fahrer einen Vorteil zu verschaffen (es gibt ja nur deren zwei...) und es sollen nur 3 Leute davon gewußt haben...

Auf der einen Seite bösartige Professionalität und auf der anderen Seite blütenweiße Naivität

Da gackern ja die Hühner...

Die ganze Geschichte ist reif für die Aufnahme in ein Märchenbuch.

Ich glaube die F1 ist mitlwerweile zu einer Sitcom verkommen - die Zuschauerquote bzw. die Fernsehsender beeinflussen indirekt das "Drehbuch"...

Die meisten europäischen Rennstrecken haben massive Finanzprobleme aber die Protagonisten und ihr Umfeld verdienen sich dumm und dämlich...

Sind ja durchaus Analogien zum Fußball vorhanden.

Fährt ein Jungspund 3 schnelle Runden am Stück ohne Unfall, gilt er gleich als Geheimtip für den WM-Titel...

Jaaa, ich weiß das war/ist OT, mußte aber mal sein, bin wirklich mal ein großer Fan (schon vor MS...) von der Racing-Geschichte gewesen.

Beste Antwort im Thema

Mann, mann, mann...

Da schwillt einem wirklich der Kamm!!!

Habe gerade eine Story mit dem Urteil der FIA zu dem F1 Unfallskandal gelesen.

Das Urteil möchte ich hier gar nicht erst kommentieren...

Da nimmt es ein Team in Kauf, Menschen zu verletzen, zerstört unnötig Werte im 100T+Euro-Bereich um einem bestimmten Fahrer einen Vorteil zu verschaffen (es gibt ja nur deren zwei...) und es sollen nur 3 Leute davon gewußt haben...

Auf der einen Seite bösartige Professionalität und auf der anderen Seite blütenweiße Naivität

Da gackern ja die Hühner...

Die ganze Geschichte ist reif für die Aufnahme in ein Märchenbuch.

Ich glaube die F1 ist mitlwerweile zu einer Sitcom verkommen - die Zuschauerquote bzw. die Fernsehsender beeinflussen indirekt das "Drehbuch"...

Die meisten europäischen Rennstrecken haben massive Finanzprobleme aber die Protagonisten und ihr Umfeld verdienen sich dumm und dämlich...

Sind ja durchaus Analogien zum Fußball vorhanden.

Fährt ein Jungspund 3 schnelle Runden am Stück ohne Unfall, gilt er gleich als Geheimtip für den WM-Titel...

Jaaa, ich weiß das war/ist OT, mußte aber mal sein, bin wirklich mal ein großer Fan (schon vor MS...) von der Racing-Geschichte gewesen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Wie war das Thema nochmal???
Hach F1 und was man davon hält. Nun ja Geld regiert die Welt und seit Bernie und Max dort regieren wird es immer seltsamer und teurer. Na Max ist ja bald weg(Endlich) und Bernie ist ja auch schon alt und kann nicht ewig weiter machen, also habe ich die Hoffung wenn die alten Säcke mal weg sind das es wieder mehr um Sport geht. Die Hoffnung stirbt zuletzt. 😉

wenn du dabei an hersteller oder großkonzerne denkst , kannste die hoffnung gleich begraben !

Bernie kann man so einiges anhaften, schlechte Übertragungsbilder bzw. Regie, zuviel VIP Besuche von Typen die kleiner sehen will usw.

Aber mit dem Werdegang des Reglements hat das wenig zu tun.
Man mußte damals eine Notbremse ziehen. In Zeiten in denen ein (Wieder diese Beispiel, ich weiß) ein 1,5 Liter Hubraum Auto 1500PS entwickelt und das damals noch ohne Monocoque, seile an den Rädern, damit sie nicht wegfliegen usw. Das ist alles die Entsteheung des Turbo´s für die breite Masse gewesen, TDI usw. habe alle darin Ihren Ursprung. Natürlich nicht der Diesel an sich, aber zumindest die Art die Effektivität des Turbo´s auszureizen.....

Stell euch mal vor, in welcher "Dimension" die heute fahren würden, wenn man sie lassen würde? Die Dinger hätten 2000PS und mehr, Zuschauersicherheit findet quasi nicht statt, Fahrersicherheit auch nicht......

Einzig die Art der Reglementänderungen und Ihre Art das auf der Strecke umzusetzen, ist leider ein Grauß!! Ich kann es nicht nachvollziehen, wie man durchsetzen kann, das mal harte und mal weiche Reifen gefahren werden müssen. Der Reifen ist ähnlich wichtig wie der Fahrer.

Naja, es gibt aber durchaus Regeln, die man schon hinterfragen kann, weil irgendwie die Sinnhaftigkeit dahinter fehlt und die so gar nichts mit Sicherheit zu tun haben.

Die Reifen Vorschrift, ist doch der Ober Hammer, man kann doch die Teams selber Entscheiden lassen.
und wenn ein Team meint, Winter Reifen sind Optimal! dann Rauf damit, und der Rest zeigt sich dann schon im Rennen!

Ähnliche Themen

Oder die Vorschrift, daß man während einer Safety-Car Phase nur ab einem bestimmten, fallweise festgelegten Zeitpunkt tanken/Reifen wechseln darf.

Ich sehe da keinen Sicherheits-Vorteil für Fahrer und/oder Zuschauer.

Ist genauso dumm! wie auch überflüssig! die Regel.

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Die Reifen Vorschrift, ist doch der Ober Hammer, man kann doch die Teams selber Entscheiden lassen.
und wenn ein Team meint, Winter Reifen sind Optimal! dann Rauf damit, und der Rest zeigt sich dann schon im Rennen!

Das ist halt die Formel 1.

1. Die Reifenregel ist ein Zugeständnis an Bridgestone, damit das Thema Reifen etwas im Gespräch bleibt, da sie ja der einzige Hersteller sind würde ja sonst kein Mensch mehr die Reifen wahrnehmen.

2. Es sollte auch der Spannung dienen, soll heißen, so schafft man es, dass eigentlich gleich schnelle Fahrzeuge zu bestimmten Zeiten unterschiedlich schnell sind -> mehr Unterhaltung -> mehr Überholmanöver

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Naja, es gibt aber durchaus Regeln, die man schon hinterfragen kann, weil irgendwie die Sinnhaftigkeit dahinter fehlt und die so gar nichts mit Sicherheit zu tun haben.

Der groesste Teil der Regeln wird, leider, von den Interessen der Sponsoren diktiert.

Damit die Reklameaufkleber so haeufig wie moeglich fuer den Fernsehzuschauer sichtbar sind gibt es eben die kuenstlich erzwungenen Boxenstopps ( Reifen, Tanksstop ), zuweilen unverstaendliche und oder extrem lange safetycar-Phasen etc.

Zitat:

Original geschrieben von edgar



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Wie war das Thema nochmal???
Hach F1 und was man davon hält. Nun ja Geld regiert die Welt und seit Bernie und Max dort regieren wird es immer seltsamer und teurer. Na Max ist ja bald weg(Endlich) und Bernie ist ja auch schon alt und kann nicht ewig weiter machen, also habe ich die Hoffung wenn die alten Säcke mal weg sind das es wieder mehr um Sport geht. Die Hoffnung stirbt zuletzt. 😉
wenn du dabei an hersteller oder großkonzerne denkst , kannste die hoffnung gleich begraben !

Ne die sind nicht alle gleich. Ferrari zb. hat viel für die F1 getan. Man kann sagen Ferrari gehört zu der F1 wie kein anderes Team. Aber ich meinte mit den alten Säcke die in der FIa sitzen incl. Mosley.

Die Säcke die die Urteile bilden die sollten mal bisschen mehr überlegen, denn die machen am Ende die f1 kaputt. Und natürlich auch Eccelstone wie ich schon schrieb. Die Teams sind da eher harmlos. Selbst solche Affären gehen ziemlich schnell vorbei und kein Hahn juckt das mehr, aber die FIA ist da schon was anderes. Sie ist in ihrem Verhalten oft unglaubwürdig, was natürlich auch mit dem Präsidenten zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2



Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Die Reifen Vorschrift, ist doch der Ober Hammer, man kann doch die Teams selber Entscheiden lassen.
und wenn ein Team meint, Winter Reifen sind Optimal! dann Rauf damit, und der Rest zeigt sich dann schon im Rennen!
Das ist halt die Formel 1.
1. Die Reifenregel ist ein Zugeständnis an Bridgestone, damit das Thema Reifen etwas im Gespräch bleibt, da sie ja der einzige Hersteller sind würde ja sonst kein Mensch mehr die Reifen wahrnehmen.
2. Es sollte auch der Spannung dienen, soll heißen, so schafft man es, dass eigentlich gleich schnelle Fahrzeuge zu bestimmten Zeiten unterschiedlich schnell sind -> mehr Unterhaltung -> mehr Überholmanöver

Tja nur das das alles fehlt. Es gibt kaum Überholmanöver, Spannung und Unterhaltung reden wir erst gar nicht von. Das problem ist das da Leute die Regeln aufstellen die keine Ahnung haben. Man sollte da Leute sitzen ahben die wissen wie so ein Bolide funktoniert. Mit 1500PS kann wohl fahren, wäre kein Problem man müsste nur nicht zu viel Abtrieb haben. Breitere Reifen machen ein Auto wieder langsamer. Dann nicht diese ganze Aerodynamik. Vorne ein Flügel und hinten ein fetter drauf und fertig. Die Flügel kann man dann noch verstellen für viel Abtrieb oder wenig und das war es, keine Zusatzflügel und der ganze Scheiß. Dann warum muss man dieses dämliche Quali machen. Es soll der schnellste vorne sein, nicht der uU. am wenigsten im Tank hat. Ok das wird sich ändern.

Dann sollte man das Punktesystem ändern. Zwischen dem ersten und zweiten und dritten Platz muss es mehr Unterscheide geben. Der erste bekommt 10P. und er zweite 8P. Na da muss man doch nicht unbedingt erster werden um viele Punkte zu bekommen. Früher war mal wenigstens 4P. Unterschied.

Das würde Anreiz für den Fahrer sein was zu machen um erster zu werden. Och ich könnte noch weitere Beispiele nennen die Unsinn sind und mit Sicherheit nichts zu tun hat. Das es sicher sein soll ja Ok, aber es muss ja nicht so sicher sein das man denkt man sitzt im Bus mit voller Renter. Hey ist doch die Königklassse oder???

...na, die 1500PS gabs ja auch nur im Q-Training...

Die Fahrbarkeit solcher Motoren, wäre in der heutigen Zeit mit Sicherheit gegeben (nur so nebenbei...).

Einen markenspezifischen werbewirksamen Effekt gäbe es auch, wenn z.B. Serienmotorenblöcke (wie der damals vom 315er BMW) eigesetzt werden müßten.

Vlt. ein 4Zyl. Turbo mit 2l Hubraum und 700PS, der mit einem kurzen Overboost (analog KERS) auf 800PS gesteigert werden kann, zwecks Überholmanöver...

Den Overboost könnte man quantitativ reglementieren (z.B. max 1x pro Runde und max 10x pro Rennen) um die Haltbarkeit der Motoren zu gewährleisten.

Die Motoren und ihr Umfeld wären m.S. wesentlich günstiger in der Herstellung und Wartung!

Außerdem steigert es doch beträchtlich das Selbstwertgefühl (na ja, vlt. nicht unbedingt bei Jedem...), wenn man nach dem Rennen in seinen Privat-PKW steigen kann, der über die gleiche Motorenbasis verfügt, wie der gerade siegreiche F1-Bolide (analog Anfangszeiten der DTM).

Ok, ich weiß, alles naives Wunschdenken...

😉

In 10 Jahren ist der ganze F1-Renner mit Solarzellen bepflastert und wenn die an die Box fahren, wechseln sie nur die Reifen (hohes Drehmoment = hoher Reifenverschleiß) und laden die Batterien im Schnelldurchgang auf...

😁

Zitat:

Ok, ich weiß, alles naives Wunschdenken...

😉

In 10 Jahren ist der ganze F1-Renner mit Solarzellen bepflastert und wenn die an die Box fahren, wechseln sie nur die Reifen (hohes Drehmoment = hoher Reifenverschleiß) und laden die Batterien im Schnelldurchgang auf...

😁

wenn der Grip noch über die Reifen kommt und nicht über Magnetspulen.

Aufgeladen wird dann auch gleichzeitig über Schleifen in der Strecke. Die Strecke ansich ist mit Solarzellen beplastert...

Die Piloten sitzen übrigens nicht mehr im Fahrzeug sondern zuhause am Simulator, wegen der Unfallgefahr...da ja alles unter Strom steht!

Ach, welch ein Traum :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


Moin zusammen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dynator



Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Hast dir mal diesen Fred durch gelesen? Dieser Post erinnerte mich sofort daran.
Tja, man kann es sich dann ja auch so schön einfach machen: Wenn jemand eine nicht genehme Antwort gibt bzw. sagt respektive schreibt, was Sache ist, dann ist er dann eben der Buhmann.....und das Teil passt dann ja auch so schön.....nur eben nicht hierzu! 😉

1.) Wenn Du mich oder meine Posts kennen würdest, wäre Dir sicher nicht entgangen, dass ich im Allgemeinen nicht dem im angesprochenen Thread aufgezeigten Muster entspreche - ich bin eigentlich immer eher freundlich und hilfreich gesinnt, und zeige dann eigentlich auch immer entsprechende Threads/Beiträge oder Alternativ-Foren auf! 😉
(...und wenn Du mich kennen würdest, wäre Dir auch bekannt, dass mir das "Sagt's uns" ganz und gar icht unbekannt ist, und ich dort eigentlich auch ziemlich aktiv bin - der von Dir freundlicherweise präsentierte Thread ist mir ergo auch nicht vollends unbekannt! 😉)

2.) Das hier behandelte Thema ist im G/J1&2 sowas von OT, da kann man dann eben auch beim besten Willlen keinen Bezug zum Forum finden.....außer dass man dort auch vier Räder, 'nen Motor, 'nen Tank und ein Lenkrad hat, und dass die hier beteiligten User einfach mal genauso darüber quatschen wollen.....wie dann es dann eben auch schon in den von mir verlinkten MT-Subforen der Fall ist 😉

3.) Ist der Thread dann sogar ohne mein Zutun im dem Thema entsprechenden Bereich gelandet - scheinbar lag ich mit der Einschätzung der Situation doch nicht ganz so falsch! 😉

Grüße und ansonsten 'nen schönen Tag noch, Dynator 🙂

PS: Sorry für den kleinen OT-Einbruch meinerseits.....ich bin dann jetzt auch raus hier! 😉

Als ich geanwortet habe war der Fred schon da wo er hin gehört hat. Leider ist es nicht erkennbar, dass er aus dem Golfforum kommt. Da ja nun ein Mod seine Arbeit gemacht hat, steht dein Post hier nun ungünstig und stiftet Verwirrung. Finde ich jedenfalls. Das kann halt passieren wenn man den Mods vorgreift. 😁

Aber egal, nun wissen wir alle das dieser Fred aus dem Golfforum ins F1-Forum verschoben wurde und alles ist gut.

Wieso sorry? `n bisschen OT ist doch ganz nett. 😉

Auch ich wünsche einen schönen Tag.

Wenn die Piloten dann zu hause Sitzen?! kann man die F1 auch gleich abschaffen!

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2



Zitat:

Ok, ich weiß, alles naives Wunschdenken...

😉

In 10 Jahren ist der ganze F1-Renner mit Solarzellen bepflastert und wenn die an die Box fahren, wechseln sie nur die Reifen (hohes Drehmoment = hoher Reifenverschleiß) und laden die Batterien im Schnelldurchgang auf...

😁

wenn der Grip noch über die Reifen kommt und nicht über Magnetspulen.
Aufgeladen wird dann auch gleichzeitig über Schleifen in der Strecke. Die Strecke ansich ist mit Solarzellen beplastert...
Die Piloten sitzen übrigens nicht mehr im Fahrzeug sondern zuhause am Simulator, wegen der Unfallgefahr...da ja alles unter Strom steht!
Ach, welch ein Traum :-)

Na, der Traum ist doch schon längst realisierbar.

Einfach alle an eine den echten Strecken nachempfundene Carrera-Bahn setzen und das ganze dann per Public Viewing an die Original-Rennstrecken übertragen, damit sich dort die Zuschauer weiterhin versammeln können.

😁

Aber mal davon ab wird das mit den Solarzellen ganz sicher noch nicht in 10 Jahren kommen. In der F1 hat sich ja auch in den letzten 10 Jahren jetzt nicht wirklich viel innovatives getan. Da dürfte in der Zeit ja noch eher der Diesel Einzug halten.

Gut, Ferrari dürfte dann ein Problem kriegen, die müssen dann auf Fiat-Motoren zurückgreifen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen