Was soll man noch von der F1 halten...
Mann, mann, mann...
Da schwillt einem wirklich der Kamm!!!
Habe gerade eine Story mit dem Urteil der FIA zu dem F1 Unfallskandal gelesen.
Das Urteil möchte ich hier gar nicht erst kommentieren...
Da nimmt es ein Team in Kauf, Menschen zu verletzen, zerstört unnötig Werte im 100T+Euro-Bereich um einem bestimmten Fahrer einen Vorteil zu verschaffen (es gibt ja nur deren zwei...) und es sollen nur 3 Leute davon gewußt haben...
Auf der einen Seite bösartige Professionalität und auf der anderen Seite blütenweiße Naivität
Da gackern ja die Hühner...
Die ganze Geschichte ist reif für die Aufnahme in ein Märchenbuch.
Ich glaube die F1 ist mitlwerweile zu einer Sitcom verkommen - die Zuschauerquote bzw. die Fernsehsender beeinflussen indirekt das "Drehbuch"...
Die meisten europäischen Rennstrecken haben massive Finanzprobleme aber die Protagonisten und ihr Umfeld verdienen sich dumm und dämlich...
Sind ja durchaus Analogien zum Fußball vorhanden.
Fährt ein Jungspund 3 schnelle Runden am Stück ohne Unfall, gilt er gleich als Geheimtip für den WM-Titel...
Jaaa, ich weiß das war/ist OT, mußte aber mal sein, bin wirklich mal ein großer Fan (schon vor MS...) von der Racing-Geschichte gewesen.
Beste Antwort im Thema
Mann, mann, mann...
Da schwillt einem wirklich der Kamm!!!
Habe gerade eine Story mit dem Urteil der FIA zu dem F1 Unfallskandal gelesen.
Das Urteil möchte ich hier gar nicht erst kommentieren...
Da nimmt es ein Team in Kauf, Menschen zu verletzen, zerstört unnötig Werte im 100T+Euro-Bereich um einem bestimmten Fahrer einen Vorteil zu verschaffen (es gibt ja nur deren zwei...) und es sollen nur 3 Leute davon gewußt haben...
Auf der einen Seite bösartige Professionalität und auf der anderen Seite blütenweiße Naivität
Da gackern ja die Hühner...
Die ganze Geschichte ist reif für die Aufnahme in ein Märchenbuch.
Ich glaube die F1 ist mitlwerweile zu einer Sitcom verkommen - die Zuschauerquote bzw. die Fernsehsender beeinflussen indirekt das "Drehbuch"...
Die meisten europäischen Rennstrecken haben massive Finanzprobleme aber die Protagonisten und ihr Umfeld verdienen sich dumm und dämlich...
Sind ja durchaus Analogien zum Fußball vorhanden.
Fährt ein Jungspund 3 schnelle Runden am Stück ohne Unfall, gilt er gleich als Geheimtip für den WM-Titel...
Jaaa, ich weiß das war/ist OT, mußte aber mal sein, bin wirklich mal ein großer Fan (schon vor MS...) von der Racing-Geschichte gewesen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
In der F1 hat sich ja auch in den letzten 10 Jahren jetzt nicht wirklich viel innovatives getan.
Ja, die "Innovationen" haben sich da auf ein paar Aerodynamik- und Elektronik-Spielereien beschränkt. Die einstige "Königsklasse" des Automobilsports ist nur noch ein Schatten ihrer selbst.