Was soll ich kaufen???
Hallo! Möchte mir jetzt einen Wagen kaufen, mit dem ich wesentlich weniger Probleme habe als wie mit meinem Sharan, der mir fast ein Vermögen gekostet hat.
Das Thema VW ist für mich deswegen vom Tisch!
Der S-Max gefällt mir sehr gut. Bin ihn letzte Woche als 2,5 T Probe gefahren und muß sagen: Garnicht mal so schlecht - aber alles was neu aussieht, sieht gut aus....doch was kommt dann??? Man sagte mir, daß ich mit 140 PS untermotorisiert sei... - sollte nach etwas größeren greifen. Doch was soll ich machen Diesel 2,3 oder Benzin 2,5 - was soll ich nehmen??? Denn der Drehmoment ist da bei beiden fast gleich. Fahre im Jahr gute 25000 km - Tendenz eher weniger - aber bei den 8 Cent Differenz im Moment lohnt das schon fast garnicht mehr denn der Abstand wird bestimmt noch geringer! Dann das doppelte an Steuern bezahlen....als beim Benziner. Also ich bin wirklich hin und her gerissen denn ich tendiere zum Benziner weil ich vom Diesel die Nase voll habe. Alles ist teurer als beim Benziner - was soll ich nur machen?? Kann mir da jemand Tips geben worauf ich beim Kauf achten und was er auf jeden Fall haben soll.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
¨
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der 2.5T dürfte den 2.2-Diesel in ziemlich allen Lebenslagen bügeln. Die 400Nm MOTORdrehmoment nützen dem Diesel reichlich wenig. Denn nicht das MOTORdrehmoment bringt das Fahrzeug nach vorn sondern das RADdrehmoment. Durch die dieseltypisch viel längere Getriebeübersetzung des 2.2d verpuffen die 400Nm Motordrehmoment bis zum Rad und es bleibt über weite Drehzahlbereiche weniger am Rad übrig als beim 2.5T. Die 45PS Mehrleistung des 2.5T tun das ihr Übriges. Hätte man genaue Daten (Getriebedaten + Motordrehmomentkurve), dann könnte man das auch rechnerisch beweisen.Zitat:
Original geschrieben von boerni-TDI
Ich würde den TDCI 2,2L nehmen, der hat 175 PS und 400 NM und hält im Alltag locker mit dem 2,5 l Turbo Benziner mit (außer Highspeed).Der Diesel mag sich aufgrund des extremen Drehmomentanstiegs (Änderung des Motordrehmomentes bezogen auf die Änderung der Motordrehzahl) sogar kräftiger anfühlen als der Benziner. Objektiv und real ist der 2.5T aber das weitaus leistungsfähigere Triebwerk.
Ich empfehle Dir, zu dem Thema folgende Abhandlung zu lesen.
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdfIch will den Diesel sicherlich nicht madig machen. Ist möglicherweise ein tadelloser Motor der gut zum S-Max passt. Aber man sollte bei der Euphorie über das neue Triebwerk nie die Fakten aus den Augen lassen. Und die sagen, dass der 2.5T mindestens eine ganze Leistungsstufe über dem 2.2d rangiert.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wenn ich richtig informiert bin, ist der Steueranteil von Diesel noch immer geringer als der von Ottokraftstoff (in Deutschland). Würde man beide Kraftstoffe gleich stark besteuern, dann würde Diesel teurer anstatt billiger werden.Zitat:
Original geschrieben von boerni-TDI
Langfristig gesehen muss eigentlich Diesel billiger sein als Benzin, alles andere ist verrückt, die Produktion von Diesel ist deutlich einfacher und kürzer als jene von Benzin, aber was die Länder mit Steuern, Ölkonzerne und sonstige daraus machen steht auf einem anderen Papier.http://www.buzer.de/gesetz/7273/index.htm
Weiterhin regelt nicht nur der Herstellungspreis den Markpreis sondern auch die Nachfrage.
ciao
Genau so siehts aus.
Also was die "Serienstreuung " angeht, liest man hier auch ganz verrückte Sachen. Gleiches Auto, gleicher Motor, Der Eine läuft nicht mehr als 185KM/h und der Andere 220KM/h ( bei den meisten sind das natürlich Tachowerte). Ich kann mich erinnern dass Ich das mal hier im Forum gelesen hab. Soll jetzt nichts heissen aber da kann doch auch was nicht stimmen, bei soviel Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Armagan21
Also was die "Serienstreuung " angeht, liest man hier auch ganz verrückte Sachen. Gleiches Auto, gleicher Motor, Der Eine läuft nicht mehr als 185KM/h und der Andere 220KM/h ( bei den meisten sind das natürlich Tachowerte). Ich kann mich erinnern dass Ich das mal hier im Forum gelesen hab. Soll jetzt nichts heissen aber da kann doch auch was nicht stimmen, bei soviel Unterschied.
Auch hier geb ich Dir in gewisser Weise Recht 🙂
Leider erkennt man als Privatfahrer leichte Steigungen/Gefälle nicht. Auch merkt man nicht, ob der Wind jetzt mit 10 Km/h von hinten oder von vorne bläst (was einen Vmax-Unterschied von satten 20 Km/h zur Folge hätte). Und 10 Km/h Windgeschwindigkeit ist nun wirklich nicht viel.
Daher: Immer beide Richtungen messen 😉
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Shaddowdancer
Hallo! Möchte mir jetzt einen Wagen kaufen, mit dem ich wesentlich weniger Probleme habe als wie mit meinem Sharan, der mir fast ein Vermögen gekostet hat.
Das Thema VW ist für mich deswegen vom Tisch!
Der S-Max gefällt mir sehr gut. Bin ihn letzte Woche als 2,5 T Probe gefahren und muß sagen: Garnicht mal so schlecht - aber alles was neu aussieht, sieht gut aus....doch was kommt dann??? Man sagte mir, daß ich mit 140 PS untermotorisiert sei... - sollte nach etwas größeren greifen. Doch was soll ich machen Diesel 2,3 oder Benzin 2,5 - was soll ich nehmen??? Denn der Drehmoment ist da bei beiden fast gleich. Fahre im Jahr gute 25000 km - Tendenz eher weniger - aber bei den 8 Cent Differenz im Moment lohnt das schon fast garnicht mehr denn der Abstand wird bestimmt noch geringer! Dann das doppelte an Steuern bezahlen....als beim Benziner. Also ich bin wirklich hin und her gerissen denn ich tendiere zum Benziner weil ich vom Diesel die Nase voll habe. Alles ist teurer als beim Benziner - was soll ich nur machen?? Kann mir da jemand Tips geben worauf ich beim Kauf achten und was er auf jeden Fall haben soll.
Hallo
Haste schon mal an einen Eu Wagen gedacht ? ICH habe mir vor einem Jahr ein Gekauft für sage und schreibe 25,500 Euro beim Ford Händler hätte er mir mindestens 38,000 Euro gekostet
Auto Import Helmut kirchner der sitzt in Oberbeyern ich war total mit ihm zu frieden !!
Gebe einfach bei Google Auto Import Helmut kirchner ein und schon kannste dir alles in ruhe anschuen .
Schönen Tage noch
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo
Haste schon mal an einen Eu Wagen gedacht ? ICH habe mir vor einem Jahr ein Gekauft für sage und schreibe 25,500 Euro beim Ford Händler hätte er mir mindestens 38,000 Euro gekostet
Auto Import Helmut kirchner der sitzt in Oberbeyern ich war total mit ihm zu frieden !!Gebe einfach bei Google Auto Import Helmut kirchner ein und schon kannste dir alles in ruhe anschuen .
Schönen Tage noch
Das entspricht dann einem Rabatt von fast 33%!!!
Willkommen in Utopia. Rabatte bis 20% sind zwar ohne Probleme möglich, aber 33% - keine Chance. Noch verschenkt Ford keine Autos.
Die Preise, die man bei Auto Kirchner auf der Internetseite findet, liegen ca. 20% unter Listenpreis.
Frage mich also, wie du zu deinen Zahlen kommst.
Ford Werksangaben:
S-Max 2.5T 50 - 100 km/h: 8.6s
S-Max 2.2 TDCI 50 - 100km/h: 7.3s
Beides mal im 4. Gang
Was also die Elastizität angeht ist der Diesel dann doch deutlich besser (was logisch ist). Beschleunigung von 0 - 100 km/h ist dann der 2.5T deutlich besser (was auch logisch ist). Sind beides imho zwei super Motoren mit einfach unterschiedlichen Charakteren.
Fazit: Probefahrt und dann entscheiden! Ich hab mich für den Diesel entschieden und hole ihn nächste Woche ab ;-)
Grüße