Kaufen oder noch warten
Hallo miteinander!
Seit Februar diesen Jahres haben wir drei Kinder (0, 2 und 3 Jahre). Bis jetzt sind wir mit einem Opel Astra Caravan zurechtgekommen (es ist zwar immer wieder eine Fummelei mit den Kindersitzen, geht aber irgendwie, sogar der Urlaub hat geklappt). Immer wieder mal überlege ich jedoch, ein größeres Auto zu kaufen. Hatte jemand von euch eine ähnliche Situation (3 kleine Kinder im Kombi)?
Im Mai diesen Jahres hatte ich schon einen S-Max angeschaut, es kam jedoch nicht zum Kauf, weil mir der Mehrpreis von ca. 8000€ für ein Auto, dass ähnlich alt wie das aktuelle ist, zu hoch war. Inzwischen kann ich mir vorstellen insgesamt bis 20000€ auszugeben, dafür sollte dann eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu aktuellen (Alter knapp 5 Jahre, Laufleistung 105000km) sein .
Starte diese Woche noch einen Versuch und schaue mir folgenden S-Max an:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Welchen Neuwert hatte der S-Max ungefähr (Konfigurator gilt für Facelift-Modelle)?
Meine Frage: Kaufen oder lieber noch warten und tapfer im Astra fahren (das Budget wird nicht mehr steigen, aber vielleicht kommt ja noch etwas besseres). Über eure Meinungen würde ich mich freuen.
Hans Paul
20 Antworten
Hallo Hans_Paul!
Ehrlich gesagt, würde ich da zugreifen, denn der Preis für den S-Max ist insgesamt sehr stabil und hier hast Du eine wirklich gute Ausstattung bei einer (für einen Diesel) sehr geringen Laufleistung.
Meiner ist ähnlich ausgestattet bis auf das NX und auch wir haben Ihn als 7-Sitzer, was gerade dann praktisch ist, wenn man ab und an mal Kinder/Freunde mit nimmt - sicher für lange Strecken ist das mit den 7 Sitzen fraglich, kommt aber bei uns nie vor! Ich habe für meinen im April zwar ca. 4500 € weniger bezahlt, habe aber etwas mehr auf der Uhr und einen Benziner UND zudem wirklich Glück gehabt - vergleichbare Fahrzeuge in meiner Region waren bis zu 6000 € teurer !!
Das Fahrezug an sich ist für 3 Kinder top, ich habe einen Bekannten, bei dem wurde auf Grund der 3. Kindes auch aus einem Mondeo ein S-Max und die sind mit den Einzelsitzen bestens zufrieden.
Der Gesamteindruck des Max ist für mich sehr gut, wir hatte nach einem Mondeo im letzten Jahr einen Zafira B gekauft, den wir allerdings nach einem 1/2 Jahr wieder verkauft haben - Grund: Ging gar nicht - zu eng, zu laut, zu klapprig und die typischen Zafira-Probleme; jetzt mit dem MAX sind wir wieder da wo wir hin wollten und würden Ihn nicht mehr hergeben! Aber das sind natürlich auch persönliche Eindrücke 😉
Fazit: Bei 3 Kindern die richtige Wahl - Motor super, allerdings solltest Du auf Grund des DPF auch längere Strecken fahren und nicht NUR Kurzstrecke! Ausstattung Top, Farbe = prächtig! ZUSCHLAGEN 🙂
Gruß und viel Erfolg
Mondeo1972
Der S-Max war leider ziemlich schnell weg, ich hätte sofort hinfahren und vor Ort mitbieten müssen.
Außerdem hatte er einige Nachteile:
in Frankreich zugelassen, keine Garantie, nur Sommerreifen, keine Möglichkeit durch den Händler eine AHK nachzurüsten.
So warte ich bis zum nächsten Angebot und wünsche euch weiterhin viel Spaß mit euren Mäxchen.
Hans Paul
hat sich wohl erledigt?!
Das gesuchte Inserat wurde nicht gefunden.
Im Augenblick dürfte das Angebot auf jeden Fall nicht geringer werden. Viele aus der ersten und zweiten Generation werden jetzt auf das Facelift umsteigen, da wird an Gebrauchten einiges kommen.
Grüße.
PS: Meiner wird leider noch nicht darunter sein, die Finanzministerin hat abgelehnt 🙁
Ähnliche Themen
Also, die Kinder werden nicht kleiner und somit das Platzproblem grösser.
Von den Kosten her ist es egal, denn je länger Du wartest desto weniger ist ja auch dein Vectra wert.
Denke die Preise werden noch einige Zeit stabil bleiben und erst dann purzeln, wenn die Facelift Versionen aus der Leasing kommen also erst in 2-3 Jahren.
Nimm den Galaxy mit auf die Rechnung, dann ist die Auswahl grösser.
Ausstattungsbereinigt kostet er genausoviel, denn die Dachkonsole und 3, Sitzreihe sind Serie....und er ist etwas grösser.
Mir war der S-Max, mit 2 Kindern und Hund zu klein.
Und korrekt die S-Typen S-Max sind nicht für AHK geeignet.
Tschuldigung, aber das ist quatsch...an jedem S-Max kann man eine AHK verbauen. Bei den Titanium-S mit dem Heckdiffusor sieht man dann leicht den Ausschnitt der abnehmbaren AHK, aber wenn einen das nicht stört, ist es doch wurscht UND richtig, bestellen kann (konnte) man ihn nicht mit AHK, dass stimmt, aber das nachrüsten sollte für einen Händler kein Thema sein - ist ohne Werkstatt in ca. 3 Std gemacht!
Hier mal das Beispiel anhand meines S-Max (ist eine PDF-Datei): Montage AHK
Gruß
Mondeo1972
S-Max wieder aufgetaucht!
Dachte der Max wäre schon verkauft, der Händler hatte mir am Telefon von vielen Interessenten und Terminen gesprochen und wollte ihn nicht für mich reservieren (muss ca. 100 km fahren).
Jetzt ist er wieder aufgetaucht (http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...), allerdings mit 30000km mehr Laufleistung und 1000€ günstiger, das klingt jedoch nicht sehr seriös, ich werde ihn trotzdem morgen anrufen und fragen, was denn nun los ist.
Sonst warte ich auf das nächste Angebot: entweder ein relativ neuer mit Garantie wie z.B:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder ein "richtig" günstigen (max. 15000€), wobei ich mir da noch etwas unsicher bin, ob ich nicht die Katz im Sack kaufe.
Als Ausstattung soll es ein 7-Sitzer Titanium mit AHK sein. Navi, PDC, getönte Scheiben wären ja auch ganz nett, habt ihr sonst noch
Tipps, was für eine 5-köpfige Familie ein Muss sein sollte?
Ein Galaxy ist vom Platz her sicherlich vorzuziehen. Allerdings finde ich den vom Aussehen nicht ganz so toll. Im Vergleich zum Astra sollte trotzdem eine ordentliche Steigerung beim Platz da sein.
Schönen Abend euch,
Hans_Paul
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo1972
Tschuldigung, aber das ist quatsch...an jedem S-Max kann man eine AHK verbauen. Bei den Titanium-S mit dem Heckdiffusor sieht man dann leicht den Ausschnitt der abnehmbaren AHK, aber wenn einen das nicht stört, ist es doch wurscht UND richtig, bestellen kann (konnte) man ihn nicht mit AHK, dass stimmt, aber das nachrüsten sollte für einen Händler kein Thema sein - ist ohne Werkstatt in ca. 3 Std gemacht!Hier mal das Beispiel anhand meines S-Max (ist eine PDF-Datei): Montage AHK
Gruß
Mondeo1972
Danke für den Hinweis mit der AHK, könnte man ja fast selber probieren!
Danke für den Beitrag mit der schönen anschaulichen Anleitung wie man als do it your self eine AHK anbauen kann.
Aber darum geht es hier in diesem Thread nicht - deshalb im Sinne der Kaufempfehlung meine Meinung:
Fakt ist den Titanium-S gibt es mit AHK nicht ab Werk!
Ein grosser Teil der FFH (darf) dort auch keine Ford AHK verbauen. Manche machens vielleicht trotzdem.
Bleiben freie Werkstätten, Tankstellen und do it yourself.
Jeder kann jetzt im Sinne der Kaufempfehlung selbst entscheiben ob er vor diesem Hintergrund einen Titanium-S mit AHK kaufen möchte oder nicht.
Die Frage wie Ford regieren könnte bei einer Reklamation wo Ford die AHK in Bezug bringen könnte lasse ich auch offen und soll jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo1972
Tschuldigung, aber das ist quatsch...an jedem S-Max kann man eine AHK verbauen. Bei den Titanium-S mit dem Heckdiffusor sieht man dann leicht den Ausschnitt der abnehmbaren AHK, aber wenn einen das nicht stört, ist es doch wurscht UND richtig, bestellen kann (konnte) man ihn nicht mit AHK, dass stimmt, aber das nachrüsten sollte für einen Händler kein Thema sein - ist ohne Werkstatt in ca. 3 Std gemacht!Hier mal das Beispiel anhand meines S-Max (ist eine PDF-Datei): Montage AHK
Gruß
Mondeo1972
Doch, ich denke schon, dass es darum geht!
Hans Paul wollte einige Tipps und die hat er bekommen; gerade wenn ein Fahrzeug keine AHK hat, macht es Sinn zu wissen, dass die Montage kein Hexenwerk ist!
Hinzu kommt, dass keins seiner erwähnten Fahrzeuge ein Titanium-S ist, also ist auch die Montage einer AHK kein Problem 😉
Aber nichts für ungut & schönen Abend noch...
Mondeo1972
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Danke für den Beitrag mit der schönen anschaulichen Anleitung wie man als do it your self eine AHK anbauen kann.Aber darum geht es hier in diesem Thread nicht - deshalb im Sinne der Kaufempfehlung meine Meinung:
Fakt ist den Titanium-S gibt es mit AHK nicht ab Werk!
Ein grosser Teil der FFH (darf) dort auch keine Ford AHK verbauen. Manche machens vielleicht trotzdem.Bleiben freie Werkstätten, Tankstellen und do it yourself.
Jeder kann jetzt im Sinne der Kaufempfehlung selbst entscheiben ob er vor diesem Hintergrund einen Titanium-S mit AHK kaufen möchte oder nicht.
Die Frage wie Ford regieren könnte bei einer Reklamation wo Ford die AHK in Bezug bringen könnte lasse ich auch offen und soll jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo1972
Tschuldigung, aber das ist quatsch...an jedem S-Max kann man eine AHK verbauen. Bei den Titanium-S mit dem Heckdiffusor sieht man dann leicht den Ausschnitt der abnehmbaren AHK, aber wenn einen das nicht stört, ist es doch wurscht UND richtig, bestellen kann (konnte) man ihn nicht mit AHK, dass stimmt, aber das nachrüsten sollte für einen Händler kein Thema sein - ist ohne Werkstatt in ca. 3 Std gemacht!Hier mal das Beispiel anhand meines S-Max (ist eine PDF-Datei): Montage AHK
Gruß
Mondeo1972
Komisch. Ich hab bei meiner Bestellung für einen S-Max Titanium S auch eine AHK angegeben, Da kam von der Leasing die Nachricht "geht nicht laut auslieferndem Händler". Mein FFH meinte, ich solle mal bei Ford anrufen. Gesagt, getan. Klare Aussage "Sobald eine Anhängelast im Brief eingetragen ist, geht das". Plötzlich kam auch die Zustimmung vom auslieferndem Händler. Als der Wagen kam, fehlte etwas. Die AHK. Die hatten die Nachrüstung einfach vergessen. Somit durfte ich das von meinem FFH machen lassen. Als ich den Wagen abholte war ich kurz in der Werkstatt. Dort lag noch die Anbauanleitung von Ford mit genauen Angaben, wo im Diffusor das Loch geschnitten werden muss. Der Grund, warum das vom Werk aus nicht geliefert wird, hat rein optische Gründe. Technisch alles machbar.
Gruss
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo1972
Doch, ich denke schon, dass es darum geht!
Hans Paul wollte einige Tipps und die hat er bekommen; gerade wenn ein Fahrzeug keine AHK hat, macht es Sinn zu wissen, dass die Montage kein Hexenwerk ist!
Hinzu kommt, dass keins seiner erwähnten Fahrzeuge ein Titanium-S ist, also ist auch die Montage einer AHK kein Problem 😉Aber nichts für ungut & schönen Abend noch...
Mondeo1972
Ja, so ist es, zumindest was die AHK betrifft. Die ist für uns sehr wichtig, und es ist gut zu wissen, wie es geht, wenn der Händler sie nicht einbauen kann oder will. Das war nämlich beim ersten Beispiel der Fall. Ich nehme an, dass das ein kleiner Händler "An-Verkauf" ist, der keine Werkstatt hat. Würde mich noch interessieren wie viel die komplett gekostet hat.
Danke und Schönen Abend
Hans_Paul
Hallo Hans_Paul!
Ich habe im April 379 € für die Abnehmbare AHK inkl. Fahrzeugspezifischem 13-poligen E-Satz bezahlt (Oris oder Westfalia tut sich da nicht viel!).
Sieht aktuell noch ähnlich aus - eine Feste ist um einiges günstiger!
Es gibt auch günstigere abnehmbare Lösungen (z.B. Brink), aber die wird/werden diagonal eingeführt und dafür muss der Stoßstangenausschnitt größer sein, sprich bis in den sichtbaren Bereich und das waren mir die 70 € weniger nicht wert!
Gruß
Mondeo1972
Holzauge sei wachsam.....
der Nürnberger ist in der Tat bei der Ausstattung (u.a. Leder, grosses Navi) äusserst interessant.
Die Ausstattung wird i.d.R. eher von Firmenkunden / Leasing gewählt und da sind die KM ungewöhnlich niedrig.
Das mit dem Nicht reservieren hat vor einigen Wochen auch einer der Händler bei mir gemacht. Bei der Besichtigung wurde ich dann aber beim 3. fingierten Anruf stutzig....Sie müssen ncoh warten, die Herrschaften schauen sich den gerade an um mich zu fragen wie alange brauchen Sie denn noch um sich zu entscheiden.......
Der 2. Ist auch ein gutes Angebot, wohl nicht so gut ausgestattet wirkt aber seriöser...
Zitat:
Original geschrieben von Hans_Paul
S-Max wieder aufgetaucht!Dachte der Max wäre schon verkauft, der Händler hatte mir am Telefon von vielen Interessenten und Terminen gesprochen und wollte ihn nicht für mich reservieren (muss ca. 100 km fahren).
Jetzt ist er wieder aufgetaucht (http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...), allerdings mit 30000km mehr Laufleistung und 1000€ günstiger, das klingt jedoch nicht sehr seriös, ich werde ihn trotzdem morgen anrufen und fragen, was denn nun los ist.Sonst warte ich auf das nächste Angebot: entweder ein relativ neuer mit Garantie wie z.B:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder ein "richtig" günstigen (max. 15000€), wobei ich mir da noch etwas unsicher bin, ob ich nicht die Katz im Sack kaufe.Als Ausstattung soll es ein 7-Sitzer Titanium mit AHK sein. Navi, PDC, getönte Scheiben wären ja auch ganz nett, habt ihr sonst noch
Tipps, was für eine 5-köpfige Familie ein Muss sein sollte?Ein Galaxy ist vom Platz her sicherlich vorzuziehen. Allerdings finde ich den vom Aussehen nicht ganz so toll. Im Vergleich zum Astra sollte trotzdem eine ordentliche Steigerung beim Platz da sein.
Schönen Abend euch,
Hans_Paul