Was sitzt an dieser Stelle? Was ist das für ein Sensor?
Hallo zusammen, kann mir einer sagen, was das hier für ein Bauteil ist bzw. was an dieser Stelle sitzt?
Und was ist das für ein Sensor drauf?
Es handelt sich um ein VR6 mit 3,6 Liter, bj. 2010.
Beste Antwort im Thema
es sollte die Unterdruckpumpe sein
9 Antworten
es sollte die Unterdruckpumpe sein
Super, vielen Dank.
Soweit ich mich jetzt schlau gemacht habe, saugt der Motor mit der Pumpe Luft an, und ein Defekt würde doch schwankende Drehzahl beim anfahren erklären oder?
nicht immer
mache einen Gegentest, geht über abschrauben des Öldeckels am Kopf oder des ziehen des Öl-Messstabes
so kommt auch 'Falschluft' in den Motor
besser ist aber Fehlerspeicher auslesen lassen 🙂
Ich war heute in der Werkstatt, Fehlerspeicher ist leer.
Es kommen aber komische Geräusche (rhythmisch) von der pumpe, als würde die trocken Laufen.
Und die Drehzahl der Motors sackt ab wenn man anfährt, habe heute in der Werkstatt die Drosselklappe reinigen lassen, hat keine Verbesserung gebracht.
Wie meinst du das mit dem Test?
Deckel abschrauben und versuchen anzufahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kolja13 schrieb am 4. Dezember 2017 um 22:19:47 Uhr:
Hallo zusammen, kann mir einer sagen, was das hier für ein Bauteil ist bzw. was an dieser Stelle sitzt?
Und was ist das für ein Sensor drauf?Es handelt sich um ein VR6 mit 3,6 Liter, bj. 2010.
Servus, hierbei handelt es sich um die Unterdruckpumpe für deinen Bremskraftverstärker. Bei der Sensorfrage muss ich passen. Daß die Unterdruckpumpe rythmische Geräusche von sich gibt ist, so denke ich, normal. Ist wie bei deinem Herz. Das pumpt ja auch rythmisch.
So lange dein Bremsdruck normal und das Bremspedal gut zu dosieren ist, sehe ich kein Problem.
Gruß Roland
Zitat:
@Roland Boeske schrieb am 5. Dezember 2017 um 11:38:05 Uhr:
Zitat:
@Kolja13 schrieb am 4. Dezember 2017 um 22:19:47 Uhr:
Hallo zusammen, kann mir einer sagen, was das hier für ein Bauteil ist bzw. was an dieser Stelle sitzt?
Und was ist das für ein Sensor drauf?Es handelt sich um ein VR6 mit 3,6 Liter, bj. 2010.
Servus, hierbei handelt es sich um die Unterdruckpumpe für deinen Bremskraftverstärker. Bei der Sensorfrage muss ich passen. Daß die Unterdruckpumpe rythmische Geräusche von sich gibt ist, so denke ich, normal. Ist wie bei deinem Herz. Das pumpt ja auch rythmisch.
So lange dein Bremsdruck normal und das Bremspedal gut zu dosieren ist, sehe ich kein Problem.
Gruß Roland
Hallo Roland,
Danke für deine Antwort.
Diese rhythmischen geräusche klingen aber nicht gesund. Ich habe versucht das Geräusch mit Handy aufzuzeichnen, leider ist der Motor zu laut um das zu hören.
Die Bremse fühlt sich gut an, aber die Vakuumpumpe ist ja nicht nur als Bremsverstärker im Einsatz.
Soweit ich weiß (gestern durchgelesen), gibt es ein ganzes Unterdrucksystem mit diesem werden pneumatische Aktoren betrieben. Das ist natürlich vom Auto zu Auto unterschiedlich.
Die wichtigste aufgabe in meinen Augen ist aber das Asaugen der Luft für die Verbrennung.
Der Motor hat meiner Meinung nach nicht genug Luft bei niedrigen Drehzahlen.
Habe heute beim freundlichen nachgefragt, neue Pumpe kostet 350€ inkl. Steuer die Dichtung gibt es auch mit dazu.
Ach ja... die Fragestellung ist nicht richtig das ist kein Sensor, das ist die Anschlußleitung 😁
Zitat:
@Kolja13 schrieb am 5. Dezember 2017 um 13:09:34 Uhr:
[...]
Die wichtigste aufgabe in meinen Augen ist aber das Asaugen der Luft für die Verbrennung.
Der Motor hat meiner Meinung nach nicht genug Luft bei niedrigen Drehzahlen.
[...]
Atmen kann der Motor alleine. Für die Zwangsbeatmung gibt es Turbolader und Kompressoren, das macht diese Pumpe nicht.
Hallo Masterb2k,
ich kenne mich damit nicht so gut aus, um eine Diskussion anzufangen, aber ich kann dir gerne ein Video zeigen (siehe Link). Bei 1:29 wird gesagt, dass Motoren die nicht genug Saugleistung haben, durch Vakuumpumpen unterstütz werden.
Ob ein VR6 genug Saugleistung hat oder nicht kann ich dir nicht sagen. Ich werde die Pumpe tauschen und gucken, ob das Verbesserung bringt.
Ich glaube meine Drosselklappe ist auch unterdruck gesteuert.
Hier der Link zum Video, ich hoffe ich verstoße damit nicht gegen irgend welche Regeln.
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
sorry,
diese Pumpe ist nicht nur für den Bremskraft-Verstärker zuständig, diese regelt auch bestimmte Klappenstellungen der FSI-Ansauganlage für Teillast und unter Volllast
ich möchte es nicht hier technisch erklären müssen, lasse diese Austauschen, wenn diese 'unnormale' Geräusche verursacht
ich zeige noch ein Bild von der Unterdruckanlage, Pos. 6 ist die Unterdruckleitung des VR6 3.6