Was sind "gebläute" Bremsen?
Ich hab mich entschieden, den 2008er 3.0 TDi, der mich letztes Jahr gleich nach dem Kauf so geärgert hat (sh. http://www.motor-talk.de/forum/arbeitszeit-zylinderkopfdichtung-und-abgasrueckfuehrungskuehler-ersetzen-t4256662.html?highlight ) wegen Ende der Garantie und weil ich ihm nicht wirklich vertraue, schweren Herzens gegen einen GP3 aus 2011 mit 1%-Leasing und angehängter 3-Jahres-Garantie einzutauschen.
Nun sagt mir der Händler, die Bremsen meines 2008er seien „gebläut“ - nach Erklärung gefragt: sie wären wohl mal heiß gefahren worden, das sehe man, aber bremsen würden sie deswegen trotzdem noch einwandfrei.
Vor zwei Wochen wurde bei meinem Freundlichen (natürlich ein anderer!) ein sog. „Sicherheitscheck“ durchgeführt, der angeblich keinerlei Mängel zutage brachte.
Nun frage ich mich, weshalb mir der (vielleicht) ankaufende Händler einen Preisabzug von 2000 Euro in Aussicht stellt, da er die Bremsen - die vor nicht mal 18'000 km in der GMD vor Verkauf im Rahmen der üblichen Gebrauchtwagen-Aufbereitung erneuert wurden - komplett erneuern müsse.
Also bremsen sie nun oder bremsen sie nicht??? Muss ich die Diva nun allen Ernstes zum ADAC schaffen, um das zu klären?
Schöne Grüße
Petra
Beste Antwort im Thema
Hallo Petra,
Da wollte dich jemand auf den Arm nehmen.
Du bist eine Frau, aber die Herrschaften wissen wohl nicht das du im Phaeton Forum tippelst 🙂
Und wenn die Bremsen gebläut sind, was kannst du denn dafür?
Sollst du etwa nicht bremsen ?
Gruß
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
1. Bremsscheiben können nicht "verglasen", das können nur Bremsbeläge.
2. Natürlich können sie nach nur einer Bremsung "bläuen", gar kein Problem. Kommt auf die Bremsung an. "Brembo" oder "Porsche" Bremsen können das auch.
3. Eine leicht gebläute Scheibe muss noch lange nicht auf den Schrott.
4. Das kannst du alles Nachlesen, z.B. hier:
http://www.brembo-shop.de/.../19-brembo-nutzerbedingte-beschadigungen5. In welcher Serie bist du je "Rennen gefahren"??? Noch dazu mit "Original Bremsen"...?????
1. Ich habe nicht geschrieben dass, Bremsscheiben können verglasen, das war auf die ganze Bremsanlage bezogen...
2. Habe auch nicht behauptet, dass die Bremsen nach einer Bremsung nicht blau werden können, hab geschrieben,dass im normal betrieb das nicht passiert...
4. Habe alles schon durchgelesen. Muss mind. 5 Mal pro Jahr neue Bremsscheiben und Beläge kaufen...
da nach jedem Rennen sind die meistens schon verzogen... Deswegen habe ich auch geschrieben, dass das nur beim rennen passiert, und nicht im normal betrieb...
Vielleicht hast du das nicht gesehen, aber ich Wohne in der Schweiz, und hier fährt man 120 auf der Autobahn und nicht 320...
5. Und ich bin nicht (je) ein rennen gefahren, sondern ich fahre jedes Jahr mit... im Cat. D1...
Da kannst du auch mitfahren, wenn du eine Lizens hast, ein eigenes Fahrzeug, und genug Bares um die Gebühren und alle anfallenden Reparaturen zu bezahlen...
Und die Original Bremsanlage habe ich auf dem Phaeton, habe ich auch deutlich geschrieben...!!! Vielleicht solltest du ALLES und GRÜNDLICH noch mal durchlesen... Und auch das, was die Themenstarterin schrieb...
Dass als Frau fährt sie schon mal anders, als mancher, und sie schrieb auch, dass sie nie eine Vollbremsung so wie Bergfahrten gemacht hat... Deswegen habe ich auch geschrieben, dass Sie keine Blaue Bremsscheiben haben kann...
Gruss
Ich muß das nochmal ausgraben...
ich habe seit ein paar Monaten das Problem, wenn ich ganz leicht bremse (auf der Autobahn) ist alles i.O.
bremse ich hingegen normal. Merke ich eine Vibration vorne links.
Beim härteren Bremsen sind die Vibrationen meiner Meinung nach geringer.
Keine Vibrationen am Lenkrad oder Bremspedal.
Beim Fahren merke ich nichts von Vibrationen. Weder bei langsamer Fahrt noch bei Highspeed (>200km/h) auf der Autobahn.
Sommer und Winterreifen machen keinen Unterschied, damit sollte es nicht an denen liegen (unterschiedliche Felgen natürlich).
Die Bremsen wurden Anfang des Jahres, vor 20tkm, komplett gemacht.
Ich fahre zwar gerne zügig, aber keine Rennen und ich mußte einmal richtig heftig abbremsen, so daß der Dicke selbstständig die Warnblinker anmachte (ca. von 200 runter auf 100).
Der 🙂 will jetzt auf der Vorderachse auf beiden Seiten die Scheiben und Beläge ersetzen. Angeblich Scheibe verzogen links.
Jetzt die Frage:
Macht das Sinn, oder ist das ein guter Verkäufer?
Merci!
Fakt ist, das es beim Phaeton spielend möglich ist die Scheiben blau zu kriegen.
Im "normalen" Fahrbetrieb, und mit Originalteilen.
Bei fast allen Phaeton wo ich mir spezifisch die Bremse betrachtet habe sind Hitzerisse
in der Scheibe gewesen. Bei meinem V8 übrigens auch.
Ich fahre weder Rennen, noch bin ich Dauerbremser.
Ganz regulärer Alltagsbetrieb, mit Autobahn, Landstraße und Stadt...
Es offensichtlich das die Phaetonbremse ein wenig überfordert ist.
Und jeder der weiß was Fading ist wird im Phaeton dazu ein Paradebeispiel finden.