Was sind die häufigsten defekte bei dem 1,4l Golf
Hallo,
ich muss mir leider bald wohl ein neues Auto kaufen. Motor macht Probleme, Getriebe auch.
Da ich, wenn ich von den Fehlern absehe, immer mit dem Golf zufrieden gewesen bin, würde ich mir gerne wieder ein Golf mit 1,4l kaufen. Dieses mal soll ein 4er Golf her. Klar das fahren ist nicht so „spritzig“ aber dafür verbraucht mein Auto nicht viel Benzin. Ich komme immer mit über 600km mit einer Tankfüllung, bei weiten Strecken auch 800km. Wie ist beim Golf 4? Und was geht bei den 1,4l Golfs öfters als normal kaputt??
Was währe eine alternative zu dem 1,4l Golf?
MfG
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HelpMe
Ich rate Dir keinen 1.4er zu kaufen. Die sind am anfälligsten....Du kannst aber auch Glück haben. Je nachdem ob Du ein Montagsauto hast oder net.
Schau mal hier nach: CheckItOut
Wieso sollten die 1.4er am anfälligsten sein?
Hy,
bin auch zufrieden mit meinem 1,4er, seit 11 Monaten keine Probleme bis auf die mal zu reinigende Drosselklappe.
Marco
Eben... gekauft bei 13.000 jetz bin ich nach fast 2 Jahren bei 43.000 und hab außer einem kaputten Fensterheber der auf 100% Kulanz getauscht wurde absolut gar nix gehabt an dem Wagen.
also ich will ja nix sagen, aber ich bin schon soweit meinen ibiza 1.4 wieder zu verkaufen!!! bin mechaniker und hab schon fast das dutzend voll mit reparierten spannrollen bzw. zahnriemen. meist hat man so n bestimmtes geräusch so ab 3-4000 umdr/min. dann ists höchste zeit zum wechsel. ich rate definitiv vom motor ab, da man nie wissen kann wanns die spannrolle zerbröselt. bei meinen kundenfahrzeugen lag das so zwischen 25´und 90´km.
fensterheber und drosselklappe kommen da dann auch noch ungezählt dazu, sowie neuerdings die verreckenden lambdasonden.
kauf dir eher nen 1.6 8v und reinige ab und zu mal die drosselklappe. denn viel spass beim suchen
Ähnliche Themen
Ich hab 6 Jahre lang ne IVer gefahren, allererstes Modelljahr, 1.4 mit 75PS.
Ich hab in der Zeit über 200.000 km abgerissen, und bis auf muckende Fensterheber überhaupt keine Probleme mit dem Auto gehabt. Der Durchschnittsverbrauch lag, trotz relativ zügiger Fahrweise, bei unter 6l/100km.
Mein aktueller Ver, den ich jetzt seit etwas über einem Jahr habe, ist da deutlich problemanfälliger.
Gruß,
golfie
Bin sehr zufrieden mit meinem 1.4er.
Schaff mit einer Tankfüllung eigntlich immer die 700 km (bis Reserveleucht leuchtet) und das ist okay...
Hatte nur einen defekten Fühler für Kühlmitteltemperatur bei 82TKM, sonst noch nix. Natürlich immer alle Wartungen machenlassen (freie Werkstatt)
Zahnriemenwechsel mit Spannrollen ist frühzeitig zu empfehlen (bei mir bei ca. 80 TKM)...
Gib Ihm immer sehr gutes Öl und fahr ihn schön warm, bevor Du Ihn tritts, dann ist er ein zuverlässiger Weggefährte.
_________________________
Golf IV Basis 1.4l 75 PS in schwarz
BJ 1998 / 85 TKM
Borbet Alu auf 195/65 R 15 H
Ich versteh wirklich nicht warum immer so viele Leute über den 1.4er scherzen müssen und ihn schlecht machen. Meiner hat inzwischen auch 120.000 runter und er läuft noch 1a *aufHolzzurVorsichtKlopf* Klar ist er nicht schnell, aber in Anbetracht der extrem hohen Benzinpreise ist das kein Nachteil, da schnelles fahren sehr teuer ist. Bei normaler Fahrweise mit vorausschauendem Fahren verbraucht er gerade mal 6,6l auf 100km. Und ich fahre dabei keinesfalls langsam, lasse ihn nur ausrollen, wenn ich ne rote Ampel z.B. sehe.
Bin auf jeden Fall zufrieden, ... bisschen schneller wäre gut aber ansonsten TOP.
Hi,
alle Motoren die im IV verbaut wurden haben irgendwelche Probleme das war auch bei früheren Golf Modellen so und ist bei allen Herstellern.
Von dem 1.4 wurden am Meisten Verkauft dadurch findet man hier natürlich häufiger etwas über Fehler an dem Motor.
Meiner ist Bj 03 und hat jetzt 37000km ohne die geringsten Probleme gelaufen ich fahre mit einer Tankfüllung 850km bei zügiger fahrweise ausser ein paar Verarbeitungsmängel die anfangs an dem Fahrzeug waren bin ich damit sehr zu frieden und würde es jederzeit wieder Kaufen.
Mfg
Achte vor allem auf das Getriebe.
Typ 02K sollte es nicht sein, das wird früher oder später wohl den Geist aufgeben.