Was seid Ihr ?
Hey liebe Forenmitglieder,
da es hier schon einige Threads zum Thema Persönlichkeitsfragaben gabe fand ich es ganz Interessant zu wissen aus welchen Branchen Ihr so kommt ?
Sind hier alles Mechatroniker / Kfzler ?
Jeder der möchte kann ja mal seinen Beruf oder seine Branche angeben.
Zu mir : Ich bin Informatiker in der Webentwicklung.
Beste Antwort im Thema
Mich würde eure Uhrenmarke und euer exakter Kontostand interessieren?
Und zwar aus dem Grund, ob ihr auch würdig seid, einen Mercedes zu fahren..
VG
66 Antworten
Beruf: Polizist
KfZ im Dienst: S204, 220 CDI.
Kfz Privat: W204, 220 CDI.
Streifi hat mir so gut gefallen, dass ich mir diesen privat auch gekauft habe!
Mit Euren Steuergeldern natürlich! 😁
Zitat:
@ferro-lee schrieb am 16. September 2016 um 00:46:10 Uhr:
Mit Euren Steuergeldern natürlich! 😁
Na das würde ich auch gern mal sagen können 😁
Endlich mal ne vernünftige Investition der Steuergelder .
29, Kfz mechatroniker für Lkw und Trapo ( natürlich beim Stern) S 204 250 CDI, Uhr Hugo Boss, Kontostand , wegen zuvor genannter Dinge, zum weinen
Ähnliche Themen
Mal überlegen .....
Einzelhandelskaufmann.
Aktuell "Selbstständig seit 25 Jahren."
IT
Grüßle und einen schönen So. Abend
Viel wichtiger ist doch die gesamte Lebenssituation....nur der Beruf ist nicht wirklich aussagekräftig. Ein bekannter ist jetzt 28 und arbeitet in einer Futtermittelfirma als Maschinenführer. Er macht zwecks Zuschläge nur Nachtschichten und lebt allein (keine Freundin / keine Kinder) in einer sehr unliebevoll eingerichteten 1 Zimmer Wohnung. Er lebt und arbeitet für einen neuen Audi RS6 den er finanziert hat. Das Auto und der Stellplatz sind im wichtiger als eine schöne Wohnung, Familie oder Urlaube usw. Er hat den Wagen jetzt in knapp einem Jahr ca 40.000km gefahren - wobei der Arbeitsweg ca nur 8km beträgt je Tour. Er lebt quasi in dem Wagen.
Ich finde es wichtig, dass es ausgewogen ist. Ich, auch 28, und meine Partnerin fahren E-Klasse, R-Klasse und Z4. Haben trotzdem 2 Kinder von 2,5 Jahren und 6 Monaten und haben ein schönes Zuhause. Deshalb finde ich solche Themen immer schwierig...
Noch kurz zur Erklärung warum ich hier noch im w204 Bereich gucke. Wir hatten vor der E Klasse 2x eine C-Klasse T-Modell . Daher lese ich gerne mal mir was hier noch so los ist.
Zitat:
@jazup schrieb am 19. September 2016 um 09:40:29 Uhr:
Ich, auch 28, und meine Partnerin fahren E-Klasse, R-Klasse und Z4. Haben trotzdem 2 Kinder von 2,5 Jahren und 6 Monaten und haben ein schönes Zuhause.
Umso mehr drängt sich bei Dir die Frage nach dem Beruf auf... 😁
Meine Partnerin ist im Controlling bei einem Pflegedienst - BWL im Gesundheitswesen hat sie studiert. Ich bin gelernter Bürokaufmann (Stromunternehmen) - nun Vertrieb in der Werbebranche. Leider nie Hilfe gehabt von der Familie und auch nichts geerbt.
@jazup das Beispiel das du genannt hast ist gar nicht mal so selten. Vorallem in der Tuningscene und im Speziellen bei den VAG Fahrern ist das oft zu beobachten.
Da wird der Status über die Größe des Turboladers definiert und wenn Geld nicht reicht sitzen sie daheim auf Obstkisten Bis es reicht, für den Turbo mein ich.
Ob man das "leben" nennen kann?? Nicht falsch verstehen aber ich bezweifle das! Für ein Gegenstand zu arbeiten/leben! Ich arbeite lieber für mein Kind. Ob mit oder ohne Dach über dem kopf! Klar setzt jeder sich Prioritäten aber sich auf ein Gegenstand zu konzentrieren... was macht er wenn er die karre mal gegen einen Baum setzt?! (Mal abgesehen das die Versicherung es vermutlich bezahlt..) alles umsonst gewesen
Ich gönne wirklich jedem alles. Kein Ding. Aber solche Sachen finde ich echt ein wenig zu krass. Und wenn fast das ganze Gehalt für ne Rate draufgeht - übel.
Zitat:
@stone s schrieb am 19. September 2016 um 12:12:29 Uhr:
@jazup das Beispiel das du genannt hast ist gar nicht mal so selten. Vorallem in der Tuningscene und im Speziellen bei den VAG Fahrern ist das oft zu beobachten.
Da wird der Status über die Größe des Turboladers definiert und wenn Geld nicht reicht sitzen sie daheim auf Obstkisten Bis es reicht, für den Turbo mein ich.