was schluckt euer Mondeo bei der Kälte?
Hab den 1.8 TD mit 90 PS. Zurzeit Kurzstrecke und gerne mal auch Schneeketten drauf...
Verbrauch sonst wegen Kurzstrecke 8,5 l
Zurzeit 9 l
Hatte im Sommer bei 170 km/h auch schon 6,9 l (Autobahn)
würde mich mal interessieren:
wie ist der Durst der Mondeos beim Winterwetter (jetzt haben wir wieder mal richtige Winter)
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo cruiser
naja ganz ehrlich bei 70% Überland und 30% stadt im moment ca. 11 Liter.
naja und ich fahre eigentlich zu 80% in der Stadt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo cruiser
naja dann is das kein wunder.😉Aber bei so einen alten Motor is das völlig OK.
ja ist mir auch egal was er schluckt !!ich liebe dieses Auto :-)
Zitat:
Original geschrieben von marina0708
ja ist mir auch egal was er schluckt !!ich liebe dieses Auto :-)
Oh noch so jemand wie ich der über solche sachen hin weg sieht.
Ich wurde schon so oft belächelt von denen die meinten ich wurde das auto ja eh nich mehr lange fahren. Doch heute fahre ich ihn immer noch ob wohl ich schon einiges rein stecken musste aber ich find die kiste einfach geil.
Ach ja 🙄
MK2 td Kombi Bauj. 98. Den höchsten Verbrauch hatte ich im Dezember. Nur Kurzstrecken, 8,6 Liter Diesel.
Gruß Klaus
habe die kiste jetzt mal nicht gejagt sondern schön bei 2ooo u/min geschaltet und habe in der stadt einen verbrauch von 8 litern
Hallo Leute,
ich bin da ein wenig von euren Verbrauchswerten erschüttert.
In diesem Winter mit einem 1.8er Benziner über 9Liter?!?!?!?!?
Ich habe meinen 2000er MK2 seit 2006 (gekauft mit 78tkm, jetzt etwa 187tkm) schon einige mehr oder weniger harte Winter hier in Sachsen hinter mir, aber auf solche astronomische Verbrauchswerte bin ich noch nie gekommen (außer, wenn ich mit knapp 200 auf der Autobahn unterwegs bin).
Wenn ich hauptsächlich in der Stadt mit viel Schnee unterwegs war, dann hatte ich nie mehr als 8,8Liter/100km.
So 1 bis 3 im Monat pendle ich täglich zwischen der Heimat und Leipzig, das sind 200km/Tag bzw. 1000km/Woche.
~30% Stadt, ~70% Landstraße (~110-120km/h) und Autobahn (~140-180km/h).
Bei diesen Pendelfahrten (sind jetzt 1,5 Jahre) bewege ich mich zwischen 7,2 und 7,7Liter/100km (egal ob Sommer oder Winter)
Ich trete mir schon in den Hintern, wenn ich mal über 8Liter/100km komme. Aber zum Glück ist das inzwischen recht selten.
Meinen besten Verbrauchswert hatte ich einmal auf dem Weg nach Italien, da waren es etwa 6,7Liter/100km.
Weil hier doch jemand über seine Tankgröße nicht ganz sicher war, bei mir sind es 65 Liter. Ich dachte, dass der 65 Liter Tank std. bei dem MK2 1.8er Benziner ist.
-> Ich schaff mit einer Tankfüllung mindestens 800km (da fahr ich dann auch an die Tanke).
Achso, und wegen der Fahrweise.
Ich bewege mich fast immer im Bereich zwischen 1500 und 2000U/min (da geht ein sanftes beschleunigen ohne ruckeln [viel zu fettes Gemisch]).
Wenn mein Dicker beim beschleunigen unruhig läuft, dann kurz einen Gang runter, beschleunigen und dann wieder hoch schalten.
Bei unter 2000U/min geht gar nix, aber zum ruhigen fahren durchaus geeignet (5. Gang, 60-65km/h in der Stadt).
Aber ab 2000U/min zündet der "Turbo", da dreht er zügig und gleichmäßig bis 5000U/min (mehr will ich nicht).
Grüße, macbig2k1
PS: Wenn mir einer diese verbrauchswerte nicht glaubt, dann kann er mich gern besuchen.
PPS: Man, ist das ein Roman geworden 😉
V6 Fließheck 98èr
Meine Verbraucht Stadt,AB und Land 9,89 li.!!!
Finde ich okay und wusste schon vorher das er Verbrauchen wird, doch bei dem Auto gönne ich ihm das sehr gerne.
Tolles Auto
absoluter Durchschnitt 10,44l/100km, viel Landstraße, nicht so viel Stadt🙁. Je wärmer es wird/je schneller man fährt umso weniger schluckter. Rekord war mal 8,82l/100km. Natürlich Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von macbig2k1
In diesem Winter mit einem 1.8er Benziner über 9Liter?!?!?!?!?Ich trete mir schon in den Hintern, wenn ich mal über 8Liter/100km komme. Aber zum Glück ist das inzwischen recht selten.
Meinen besten Verbrauchswert hatte ich einmal auf dem Weg nach Italien, da waren es etwa 6,7Liter/100km.
PS: Wenn mir einer diese verbrauchswerte nicht glaubt, dann kann er mich gern besuchen.
Das kann auch ich so bestätigen, fahre ählich wie Du und liege mit meinem 96er 1,8 Kombi trotz klappernder Hydros zwischen 7,2 und knapp 8 l auf 100km. Da hatte zuvor der 1,6er Golf und erst der Omega A 2,4i wesentlich mehr geschluckt. Strecken Land 15-100km, ab und an lang um die 1000, relativ wenig Stadt. Bin recht zufrieden mit dem Teil, viel billiger kannst komfortabel kaum noch fahren (Steuer 125,- Versicherug 220,- )
der Uli