was schluckt euer Mondeo bei der Kälte?
Hab den 1.8 TD mit 90 PS. Zurzeit Kurzstrecke und gerne mal auch Schneeketten drauf...
Verbrauch sonst wegen Kurzstrecke 8,5 l
Zurzeit 9 l
Hatte im Sommer bei 170 km/h auch schon 6,9 l (Autobahn)
würde mich mal interessieren:
wie ist der Durst der Mondeos beim Winterwetter (jetzt haben wir wieder mal richtige Winter)
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rebell64
ich werde deine ratschlag beherzigen, und den motor beim beschleunigen etwas höher trehen, auch werde ich mal versuchen bei 30kmh den 3ten gang zu benutzen und bei 50/55 km/h den 4ten gang einlegen. mal sehen wie dann so meine reichweite ist.Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Und wenn man da, bei 2.000 UpM schaltet, fängt der Wagen das Saufen an, weil man den Wagen nur überfettet bewegt, ohne Leistung zu bekommen. Du kannst also noch etwas sparen, wenn du beim beschleunigen etwas höher drehst!Wenn man konstant fährt, sollte man möglichst niedrig drehen. Also, das Fahrzeug mit wenig Pedalstellung an der Ruckelgrenze bewegt...
Nochmal, falls du da was missverstanden hast: Nur, beim Gas geben, mehr Drehzahl! Danach, wieder hoch schalten. Wenn dein Motor es mit macht, und die Drehzahl ca. 1.200 UpM (Stottergrenze) hat, kannst du auch bei 30 km/h im 4. Gang fahren. Gleiches auch in der Stadt. Mit 50-60km/h, kannst du auch im 5. Gang fahren, wenn er nicht zickt. Wenn du beschleunigen möchtest, um zu überholen, dann in den 3./4. schalten, beschleunigen und wieder hoch schalten.
Nicht dauerhaft, mit 2.000-2.500 UpM fahren!
PS: Zum Spritmonitor, habe ich auch meine eigene Meinung: Mir ist mein genauer Verbrauch relativ egal, solange er unter 9 ltr. bleibt. Wenn er drüber geht, ist entweder etwas kaputt, oder ich hatte Spaß auf der Piste! 😁
Gasanlage, lohnt bei mir nicht, da ich 3/4 des Jahres, für Benzin kaum mehr als für Gas bezahle! Ich müsste ca. 450 tkm fahren, um bei "0" zu sein!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Gasanlage, lohnt bei mir nicht, da ich 3/4 des Jahres, für Benzin kaum mehr als für Gas bezahle! Ich müsste ca. 450 tkm fahren, um bei "0" zu sein!MfG
??? Polen?
Oder bekommst du durch dein Arbeitsgeber Rabatte?
Hab gedacht du seist in der Öl-Branche.
Vg
Ich arbeite im Schmierstoffwerk, aber mein Arbeitgeber, stellt auch Sprit her! 😁
Ein Teil unseres Gehaltes, wird umgewandelt in ein Tankdepotat. Dies Geld, ist ohne Lohnnebenkosten. Sprich: Ich vertanke Brutto=Netto!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
da ich 3/4 des Jahres, für Benzin kaum mehr als für Gas bezahle!
und ich dachte schon, Du verbringst 3/4 des Jahres auf den Kanaren.
Ähnliche Themen
hab heute mal wieder vollgetankt. das traurige ergebnis: glatte 9 ltr! auf die letzten 350km seit dem 21.12.10
kann das noch i.O. sein bei ner 1,8er maschine und ruhiger fahrweise?
war ja schön viel schnee und knackig kalt in der zeit, kaum über 0. aber andererseits stand ich nie im stau und bin immer schön mit 50 - 70 meine 14km zur arbeit hin und zurück gecruist...wobei der auch erst nach etwa der halben strecke auf betriebstemp war.
traurig traurig. hoffe das wird besser wo wir jetzt wieder +grade haben.
Zitat:
Original geschrieben von flybalee
hab heute mal wieder vollgetankt. das traurige ergebnis: glatte 9 ltr! auf die letzten 350km seit dem 21.12.10
kann das noch i.O. sein bei ner 1,8er maschine und ruhiger fahrweise?
war ja schön viel schnee und knackig kalt in der zeit, kaum über 0. aber andererseits stand ich nie im stau und bin immer schön mit 50 - 70 meine 14km zur arbeit hin und zurück gecruist...wobei der auch erst nach etwa der halben strecke auf betriebstemp war.traurig traurig. hoffe das wird besser wo wir jetzt wieder +grade haben.
Das ist doch ok brauche auch nicht mehr, ich hatte meinen nur ein mal auf 7,5 Ltr. gebracht bin da 500 Km AB gefahren aber nicht schneller wie 120-130 Km/h
Gruß Stefan
Zitat:
Das ist doch ok brauche auch nicht mehr, ich hatte meinen nur ein mal auf 7,5 Ltr. gebracht bin da 500 Km AB gefahren aber nicht schneller wie 120-130 Km/h
Gruß Stefan
im sommer hab ich den im schnitt auch immer auf 7,5 +/- 0,2
aber im winter hatte er sich bisher auch ncoh nicht mehr als 8,5 genommen, außerdem is mit 9 wieder ne weitere schmerzgrenze durchbrochen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
na gut, bei 120 130 schlafe ich fast ein...und so macht es mir keine Freude...🙄
Hat ja auch keine Freude gemacht aber was soll man machen wenn die Oma daneben sitzt und Angst vor allen was Räder hat und Brummt 😰
Also bei dem Gegurke die letzten Tage hat meiner auch um die 9l/100 km genommen.
Schnee, Eis, kalt, eieriges Fahren und überhaupt wenig Bewegung ohne auf Betriebstemperatur zu kommen, das sind schon so Sachen die den Motoren nicht gut bekommen.
Aber sicher wirds bald wieder besser.
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Hat ja auch keine Freude gemacht aber was soll man machen wenn die Oma daneben sitzt und Angst vor allen was Räder hat und Brummt 😰Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
na gut, bei 120 130 schlafe ich fast ein...und so macht es mir keine Freude...🙄
...mildernde Umstände...Oma ist ganz wichtig!!!
ein weiterer trauriger rekord, nahc 10,96 im Dez. hat er jetzt 11,15 Liter in durchdrehende Räder verwandelt....schiieeeet Schnee. Wohl auch weil ich öftermals mit Klima fahren musste um Beschlag zu entfernen und die beiden Scheibenheizungen (die Hintere ist mies schwach) andauert bis autoabschalt laufen hatte... Dreckswinter geh wo du wohnst aller!😠
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
...und die beiden Scheibenheizungen (die Hintere ist mies schwach) andauert bis autoabschalt laufen hatte... Dreckswinter geh wo du wohnst aller!😠
ja, das kommt wohl auch noch dazu. wobe ich dieses mal weniger scheibenheizung benötigt hab als in den wochen vorher und trotzdem nen höheren verbrauch hatte.
aber schön das ich nicht der einzige bin der die hintere scheibenheizung für gnadenlos überfordert hält. ich dacht schon das läge an meiner getönten scheibe das die nicht komplett frei wird, aber entweder die heizdräthe sind zu schwach oder zu weit auseinander. weiss da zufällig jemand nen trick oder muss man einfach damit leben?
Na is doch ganz einfach:
Ziehe die sicherung raus und schon hat sich dein problem erledigt.
Ergebniss: du regst dich nicht mehr über die heckscheibenheitzung auf.😁
Spaß da gibt es diese Heizer .
mit dem sollte es klappen.
Einfach hinten hin bastelln und gut is.
die gibt es auch mit akku und timer-funktion.
also heckscheibe frei wenn de einsteigst.