Was schafft eure 525d E61 Fleet Edition?

BMW 5er E60

Hi,

was schafft eurer E61 525d Schalter/Automatik Fleet Edition so als Top Speed? Wie verhält er sich ab ca. 200km/h?

Gruss
Volkmar

P.S.: Falls sich schon wieder jemand fragen sollte, was ein Fleet ist.... Großkundenmodell mit reduzierter Leistung (520d Fleet 150PS, 525d Fleet 163PS).

52 Antworten

naja ein dickes auto ist das was man zumindest von aussen sieht (der 5er zum Beispiel), das sollte dann aber auch im auto sein sonst würde ich das als mogelpackung oder möchtegern nennen oder außen hui und innen pfui (das sind dann die e61 520DA mit M Paket u...):-)), mann kan ja immer sagen ich geniese den fahrkomfort bzw. ich fahre immer langsam:-))

Zum E61 520d mit M-Paket: Vielleicht brauchen manche Leute keine stärker Motorisierung und legen nur Wert auf eine schöne Optik.

@manuelpllz655 : ich mache den Passats gerne Platz, so unbequem wie die es haben, würde ich auch gerne schneller zuhause sein 🙂

zwischen gerne machen und MÜSSEN ist ein großer und feiner Unterschied. Anscheinend hast du das nicht verstanden.

Ähnliche Themen

Kann ich deinen "Hass" auf die 525d-Modelle damit verstehen, dass es für dich nicht zu einem solchen Auto gereicht hat? Anderen Thread von dir zur Folge warst du mal sehr interessiert an diesem Fahrzeug...

Übrigens: Um mal auf dein Niveau zu kommen: Der 520d ist trotz weniger PS genauso schnell wie ein Passat 2.0 TDI und wird ihm somit nicht "Platz machen müssen".

Zitat:

Original geschrieben von manuelpllz655


Die 125KW variante ist derzeit der "Renner" bei den Aussendienstlern.

Also da wird man mit seinem 525DA Fleet:-))schön platz machen müssen für die neuen TDIs von Audi/VW :-)

Zitat:

Original geschrieben von manuelpllz655


was aber ein witz ist das man ein dickes auto fährt für etliche keur und platz machem MUSS für die TDIs dieser welt:-))

Zitat:

Original geschrieben von manuelpllz655


Das Problem:
Also da wird man mit seinem 525DA Fleet:-))schön platz machen müssen für die neuen TDIs von Audi/VW :-)

Zitat:

Original geschrieben von manuelpllz655


naja wenn es reicht. da wird man jedem 2.0tdi A4/passat und sonstigem schön platz machen müssen:-))

Ganz rund läufst du aber nicht mehr, was ? 4 mal den selben Quatsch schreiben. Ich kann mir dich schon so richtig hinterm Steuer vorstellen...

Schauspieler 😁

Zitat:

Original geschrieben von manuelpllz655


und weiter:
das ein 535 das doppelte kostet wie ein passat und damit ist das ok und auch zu erwarten das schneller ist.

was aber ein witz ist das man ein dickes auto fährt für etliche keur und platz machem MUSS für die TDIs dieser welt:-))

Oh man.....

Was mich betrifft haben wir uns aus kostengründen den Passat angesehen.... und den BMW genommen. Sorry. Die Motorleistung ist das eine. Ein 6-Zylinder Diesel und ein Oberklasseflair (von dem der Passat als Vertreter/Handwerker/Familien-Vernunftsauto noch Meilenweit entfernt ist) ist was anderes.
Das M-Paket haben wir genommen, weil
- uns die Optik besser gefällt
- das enthaltene Teilleder uns besser gefiel
- das Preis/Leistungsverhältnis uns besser als Leder+18" extra gefiel
Eine Ähnlichkeit zu einem M5 oder ein "weg da - jetzt komm ich"-Gefühl stand da nicht auf unserer Liste...

Eigentlich wollte ich nur mal wissen, was bei anderen Fleets so als Vmax rauskommt, da es da unterschiedliche Angaben gibt und ich mit knapp über 230 mal meine Position abschätzen wollte....

Wäre schön, wenn wir zum Thema zurückkommen könnten.

Gruss
Volkmar

Platz machen müssen

ja, der Passat/A4 Heini scheint ein Problem zu haben. Das sind die die nicht von der linken Bahn gehen, bis der letzte Stundenkilometer rausgequetscht ist. Dafür nehmen die Rappelkisten in Kauf und bekommen einen St..... wenn sie mal einen BMW oder Mercedes überholen können, den sie eigentlich auch lieber hätten.

Hi,

wie mehrfach zu lesen, hört der verhältnismäßige Beschleunigungsspass mit den "kleinen" Motoren bei spätestens 200 auf.

Was manche aber vielleicht nicht realisiert haben, ist die Realität. Und die sah bislang (glücklicherweise ?) erfreulich "kollegial" aus:

Wenn vor mir einer 200+ fährt, WEISS ich dass ich nur überholen brauche, wenn VIEL Platz da ist (wird sonst ohnehin nur peinlich...).

Was ich bisher in vielen km fast ausschließlich erlebt habe ist, daß Fahrer von mehr oder weniger gleich starken/schwachen Wagen dies ebenso wissen und entsprechend handeln.

Ein "echter" 525d wird mich sicher überholen können, ich bezweifle aber, daß dabei wirklich Fahrspass aufkommt.

Ich bedanke mich bei all diesen vernünftigen Fahrern (die ja auch hier im Forum klar in der Überzahl sind).

Zum eigentlichen Thema: Laut Tacho 230 sind bei mir das Limit, wenn's nicht bergab geht. Nach Gefälle/Rückenwind/guter Laune hält er auch mal laut Tacho 240 bis zur nächsten Steigung.

War mal jemand mit seinem angeblich" kastrierten" 525d Fleet Edition auf einem Leistungsprüfstand.?!

Gruß Martin....noch 2 Wochen😉

Also ich finde es nicht so wichtig wer wenn Überholen kann.
Obwohl ich auch gern mal aufs Gas gehe.
Besser ist es mit Stil zu fahren,als mit einem TDI durch die gegend zu rumpeln. Auch wenn es mal mit dem BMW langsamer geht.

hi,
wenn nach der fahrleistung fragt wird, sollte man sich im klaren sein das obwohl man einen oberklasse pkw fährt mit einem 520dA E61/fleet nur untere mittelklasse unter der haube hat. bei einem 525dA/E61fleet sollte man sich im klaren sein das diese motorisierung in dieser kombination nur mittelklasse ist.

ich selbst habe mich für den 525D limo entschieden (ohne Aut/ ohne fleet) damit sollten die tdis dieser welt kein problem sein:-)) gegen meinen 320d haben die tdis bereits keine chance und da der 525d etwas besser von der beschleunigung und Vmax ist, denke ich war das die richtige entscheidung für mich.

Aber wie gesagt alles ist relativ da mein vater mit 70j. den 520DA/Fleet/E61 als rakete empfinden würde:-))

grüsse
manu

Hi,

wenn du dir über den 320d gedanken machst....

Wir wollten einen 330d kaufen. Sicherlich - eine Rakete. Aber wenn ich jetzt gelegentlich von meinem 525d in einen aktuellen 3er steige, dann wird einem erst bewußt, das ein guter Motor alleine nicht alles ist 😉

Gruss
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von manuelpllz655


ich selbst habe mich für den 525D limo entschieden (ohne Aut/ ohne fleet) damit sollten die tdis dieser welt kein problem sein:-)) gegen meinen 320d haben die tdis bereits keine chance und da der 525d etwas besser von der beschleunigung und Vmax ist, denke ich war das die richtige entscheidung für mich.

Das ist also Alles, worum es dir geht !? Ist das deine einzige Sorge ?? Bist du überhaupt schon 18 ? Wenn ja, dann solltest du besser deinen Führerschein abgeben. Was unternimmst du eigentlich, wenn du bei deinen Straßenkämpfen auf 3.0, 4.2 und 5.0TDI triffst? Warscheinlich im Autoquartett blättern. Die hätten ja eh keine Chance...diese TDis dieser Welt.😁

hi, ich bin schon 35j.

wer bremst verliert:-)) in zwei jahren wird es ein 530d:-)) ich freue mich über jedes km/h vmax, und jede 1/10sec beschleunigung.

was ich eifach sche...e finde ist ein rel. dickes auto mit einem rel. kleinen motor:-((

Ähnliche Themen